Ebook96 pages1 hour
Die Studentin, die nach Cannes wollte: Eine Erzählung über die Kunst, mit Fake zu leben
By Jörg Tropp
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Was macht menschliche Kommunikation in ihrem Innersten aus? Ist "Realität" überhaupt das, was wir darunter verstehen? Jörg Tropp nimmt uns in seiner Erzählung mit auf eine Entdeckungsreise durch die Welt des Fake. Wir erfahren, warum Fake ein grundlegender Bestandteil der Kommunikation ist und wir ihm nicht entfliehen können. Denn: Menschliche Wahrnehmung ist immer Interpretation. Das Entweder-oder von Wahr und Falsch ist nur die Oberfläche.
Der Autor gibt uns Hinweise für einen verantwortungsvollen Umgang mit Fake, denn ein authentisches Leben ist möglich, auch wenn wir Fake nicht entgehen können. Es liegt allein in unserer Verantwortung, wie wir die Wirklichkeit erleben.
Machen Sie sich auf den Weg ins richtige Leben im Fake!
Der Autor gibt uns Hinweise für einen verantwortungsvollen Umgang mit Fake, denn ein authentisches Leben ist möglich, auch wenn wir Fake nicht entgehen können. Es liegt allein in unserer Verantwortung, wie wir die Wirklichkeit erleben.
Machen Sie sich auf den Weg ins richtige Leben im Fake!
Related to Die Studentin, die nach Cannes wollte
Related ebooks
Storytelling: Strategien und Best Practices für PR und Marketing Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnbox your Relationship!: Wie du Menschen für dich gewinnst und stabile Beziehungen aufbaust Rating: 5 out of 5 stars5/5Tu es!: Die Welt braucht dich. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHass im Netz: Was wir gegen Hetze, Mobbing und Lügen tun können. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Medici-Effekt: Wie Innovation entsteht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKommt gut: 1001 Sex-Tipps und Illustrationen für mehr Oohs und Aahs Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLiebe dich selbst, als hinge dein Leben davon ab Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie Sie mit jedem ins Gespräch kommen und neue Freunde finden: Kleine Tricks für großen Erfolg in Beziehungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWir informieren uns zu Tode: Ein Befreiungsversuch für verwickelte Gehirne Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWenn wir wüssten ...: Einladung zum liebevollen Umgang mit sich selbst Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Matrix Syndrom: Die systematische Manipulation der Menschen durch die "Macht" Rating: 5 out of 5 stars5/5Die Multitasking-Falle: Warum wir nicht alles gleichzeitig können Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSei wie Du bist!: Entfalte Dein wahres Potenzial mit Hilfe Deines genialen Unterbewusstseins Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationsrevolution Social Media Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLaut und selbstbestimmt: Wie wir wurden, wer wir sind Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBereit für die Liebe!: Wenn Du denkst, es ist vorbei, fängt es eigentlich erst an Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSpin it!: Denken und überzeugen wie ein Spin-Doktor Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsManagement by Internet: Neue Führungsmodelle für Unternehmen in Zeiten der digitalen Transformation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMüssen macht müde - Wollen macht wach!: Der Motivationsratgeber. Mit einem Vorwort von Dieter Broers Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBefreie dich selbst!: Über die Kunst eines erfüllten Lebens Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Schawinski-Methode: Erfolgsrezepte eines Pioniers Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPostfactum: Schmutzige Wahrheiten und reine Lügen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLEBENSABEND?: POTZ HEITERE FAHNE Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMit dem Gesicht zur Sonne: Autobiographie von Yvonne Holthaus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInnovation Heroes: Wie heldenhafte Ideen entstehen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Netzwerkbibel: Zehn Gebote für erfolgreiches Networking Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAll die brennenden Fragen: Ein Gespräch über trans Erfahrungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings