Ebook134 pages1 hour
Hausaufgaben-Allergie
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Hausaufgaben - ein Wort, das in vielen Familien den immer gleichen unerfreulichen Ablauf hervorruft: Das Kind redet von 'später', beginnt dann aufreizend langsam und schweift in Gedanken immer wieder ab. Die Eltern werden ungeduldig, erheben ihre Stimme, versuchen es mit Belohnung und Bestrafung - doch das Kind bockt. Nicht selten 'lösen' Eltern das Problem nun, indem sie die Hausaufgaben des Kindes ganz oder teilweise erledigen.
Doch es gibt bessere Wege. Agatha Müller, Lerntherapeutin und beratende Kinderpsychologin, zeigt diese auf. Hausaufgaben machen geht auch ohne Stress und Ärger. Für Müller fängt das beim Verständnis von grundsätzlichen Fragen an, z. B. wozu Hausaufgaben dienen, wie diese am passendsten in die Freizeit der Kinder integriert werden können und wer welche Verantwortung tragen sollte. Abgeleitet vom Lernverhalten der Kinder gibt die Autorin den Eltern leicht umsetzbare Empfehlungen für den Umgang mit Hausaufgaben. So bekommen Eltern Sicherheit, wann sie wie ihre Kinder bei den Hausaufgaben begleiten. Und mit dem passenden Vorgehen können Hausaufgaben von einer lästigen Pflichterfüllung auch zu etwas werden, das Kinder gerne machen. Das Buch bleibt jedoch nicht bei allgemeinen Tipps stehen, sondern widmet sich auch detailliert den schwierigen Themen. Dazu zählt neben den Machtkämpfen auch der Umgang mit Kindern, die eine Lernblockade, Lernstörung oder beispielsweise ADHS haben. Nicht nur in diesen Fällen ist es wichtig, dass Eltern, Kind und Lehrkraft zusammenarbeiten. Je besser dieses Zusammenspiel klappt, desto leichter fällt die Erledigung der Hausaufgaben. Und die Eltern können dabei ihre 'Hausaufgaben' umso besser erledigen, wenn sie sich von den Impulsen dieses Buches inspirieren lassen.
Doch es gibt bessere Wege. Agatha Müller, Lerntherapeutin und beratende Kinderpsychologin, zeigt diese auf. Hausaufgaben machen geht auch ohne Stress und Ärger. Für Müller fängt das beim Verständnis von grundsätzlichen Fragen an, z. B. wozu Hausaufgaben dienen, wie diese am passendsten in die Freizeit der Kinder integriert werden können und wer welche Verantwortung tragen sollte. Abgeleitet vom Lernverhalten der Kinder gibt die Autorin den Eltern leicht umsetzbare Empfehlungen für den Umgang mit Hausaufgaben. So bekommen Eltern Sicherheit, wann sie wie ihre Kinder bei den Hausaufgaben begleiten. Und mit dem passenden Vorgehen können Hausaufgaben von einer lästigen Pflichterfüllung auch zu etwas werden, das Kinder gerne machen. Das Buch bleibt jedoch nicht bei allgemeinen Tipps stehen, sondern widmet sich auch detailliert den schwierigen Themen. Dazu zählt neben den Machtkämpfen auch der Umgang mit Kindern, die eine Lernblockade, Lernstörung oder beispielsweise ADHS haben. Nicht nur in diesen Fällen ist es wichtig, dass Eltern, Kind und Lehrkraft zusammenarbeiten. Je besser dieses Zusammenspiel klappt, desto leichter fällt die Erledigung der Hausaufgaben. Und die Eltern können dabei ihre 'Hausaufgaben' umso besser erledigen, wenn sie sich von den Impulsen dieses Buches inspirieren lassen.
Author
Agatha Müller
Die Autorin Agatha Müller ist Lerntherapeutin, beratende Kinderspychologin, Legasthenie- Und Dyskalkulietrainerin, Life Kinetik Trainerin und psychologische Bilddiagnostikerin. Ihr liegen die Kinder besonders am Herzen.
Read more from Agatha Müller
Zauberhafte Tricks für die Einmaleinsreihen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRechnen, Mathe & Co.: So versteht es Ihr Kind! Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLachen verändert dein Leben!: Es ist so einfach! Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Hausaufgaben-Allergie
Related ebooks
Das große Buch der 333 Spielstationen & Staffelspiele: Für Freizeiten, Kinder- und Jugendarbeit Rating: 5 out of 5 stars5/5Wo die Spuren aufhören: Der zehnte Fall für Gamache Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDeeskalieren statt explodieren: Effektive Konfliktlösung mit dem RiMa-Modell Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie 50 besten Märchenspiele – eBook Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPolitische Bildung und Jugendsozialarbeit gemeinsam für Demokratie: Neue Wege der Primärprävention Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Angst vergeht, der Zauber bleibt: Therapeutisches Zaubern in Arztpraxen und Krankenhäusern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsADHS kontrovers: Betroffene Familien im Blickfeld von Fachwelt und Öffentlichkeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSicherheit und Risiko in der Erlebnispädagogik Rating: 5 out of 5 stars5/5Lehren und Lernen (E-Book): Ressourcen aktivieren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsElternabend: Modelle für die Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFörderung bei Ängstlichkeit und Angststörungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings30 Minuten Typisch ich, typisch du: Typengerecht kommunizieren leicht gemacht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Emma - Projekt: Projektheft für Erzieher und Lehrer - Kreative Tipps für Kita & Grundschule Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKinder, die nicht aufgeben: Förderung der Resilienz in der pädagogischen Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPsychotherapieschulen und ihre Schlüssel-Ideen: Gründer, Stories, Extrakte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnterrichtsstörungen meistern: Reframing im Klassenzimmer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSexueller Missbrauch an Kindern – Erkennung und Krisenintervention: Ein Leitfaden für Pädagogen des Elementarbereichs Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFreiburger Anti-Gewalt-Training (FAGT): Ein Handbuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIch bring dich um!: Hass und Gewalt in unserer Gesellschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPsychoanalyse bei Kindern und Jugendlichen: Geschichte, Anwendungen, Kontroversen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEntwicklungsstörungen im Kindes- und Jugendalter: Ein interdisziplinäres Handbuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKindesmisshandlung: Psychische und körperliche Folgen im Erwachsenenalter Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMaking-Aktivitäten mit Kindern und Jugendlichen: Handbuch zum kreativen digitalen Gestalten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer AD(H)S-Ratgeber für Eltern: Mit diesen einfachen Maßnahmen wird auch Ihr Kind ruhiger Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeig mal: Gesten: Hände in der nonverbalen Kommunikation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWilde Jahre - gelassen und positiv durch die Pubertät: Ein Leitfaden für Eltern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie Kinder zwischen vier und acht Jahren lernen: Psychologische Erkenntnisse und Konsequenzen für die Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErlebnispädagogik im Klassenzimmer: Praktische Übungen zur Wissensvermittlung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEs ist normal, verschieden zu sein: Einblicke in ein Leben mit Dyskalkulie und/oder Legasthenie anhand von 30 Biografien Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSmall-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Struwwelpeter - ungekürzte Fassung: Der Kinderbuch Klassiker zum Lesen und Vorlesen Rating: 3 out of 5 stars3/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Rating: 3 out of 5 stars3/5