Historischer Bergbau im Thalenser Revier: Ein etwas anderer Wanderführer - Thale, Cattenstedt,Wienrode, Timmenrode,Warnstedt, Weddersleben, Neinstedt, Stecklenberg, Bad Suderode, Allrode und Friedrichsbrunn
By Bernd Sternal and Günter Wilke
()
About this ebook
breites Angebot für die unterschiedlichsten Interessengebiete.
Jedoch ist der Harz, vom Territorium her betrachtet, recht weitläufig.
Das führt dazu, dass viele dieser Führer sich mit ihren Informationen auf das Notwenigste beschränken müssen.
Nun gibt es die verschiedensten Interessengebiete:
Zwei davon sind die Geologie und der Bergbau.
Beide sind im Harz in einer seltenen Vielfalt und Ausprägung aufzufinden.
Für die Region Thale hat sich der Heimatforscher Günter Wilke
dieser Themen angenommen und in langjähriger, beschwerlicher
Entdecker- und Forschertätigkeit 162 bergbauliche Relikte in dieser Region erkundet und zusammengetragen. Gemeinsam mit dem Autor Bernd Sternal wurde daraus ein kleiner, spezieller Führer durch die bergbauliche Vergangenheit der Region Thale.
Mit größtmöglicher Sorgfalt wurden alle aufgefundenen Objekte in eine Karte eingezeichnet, so dass sie hoffentlich von Interessenten aufgefunden werden können.
Leider gab es bei Beginn dieses Projektes noch kein GPS, was
natürlich die genaue Positionsbestimmung erheblich verbessert hätte. Dennoch hoffen die Autoren, bergbaulich Interessierten eine hilfreiche Entdecker-Lektüre in die Hand geben zu können.
Das kleine Buch ist mit 16 schwarz-weiß Fotos sowie einer farbigen Karte illustriert
Bernd Sternal
Bernd Sternal geboren 1956 in Gernrode/Harz. Bernd Sternal hat schon einiges in seinem Leben gemacht: Er ist Dipl.-Ingenieur, war als Manager, Geschäftsführer, Unternehmer, Unternehmensberater tätig, ist im Besitz zahlreicher Patente und anderer gewerblicher Schutzrechte. Mit dem Schreiben begann er im Jahr 2005, indem er für das von ihm betriebene Harzer Tourismusportal https://www.harz-urlaub.de redaktionelle Beiträge verfasste. Das Schreiben hatte ihn schnell infiziert. Im Jahr 2010 gründete er den Verlag Sternal Media, in dem er auch seine eigenen Publikationen herausgibt. Schwerpunkt-Themen von Bernd Sternal sind geschichtlicher, technischer, naturwissenschaftlicher, touristischer sowie gesellschaftskritischer Art.
Read more from Bernd Sternal
Harzer Pferdezucht im Spiegel der Geschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHalberstadt - Fliegerstadt bis 1918: mit einem Abriss der Luftfahrtgeschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Gernröder Wasserwirtschaftssystem - ein Relikt der bergbaulichen Aktivitäten des 18. Jahrhunderts Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIm Anflug auf die Planquadrate Kaufmann - Anton/Berta/Caesar: Flugzeugabstürze des 2. Weltkrieges in der Harzregion Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIm Anflug auf Planquadrat Julius - Caesar: Flugzeugabstürze des 2. Weltkrieges im nördlichen Harzvorland Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVom Burgenbau und Burgenleben in Nord- und Mitteldeutschland: Faszination und Mystik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFrüher die Pest - heute Corona: Die Geschichte der Pest mit Bezug zur Harzregion Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCarl Spitzweg - Zeichnungen: Die gute alte Zeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBurgen und Schlösser der Harzregion: Band 5 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEine kleine Reise durch Geschichte und Gerichte des Meraner Landes: Schaug und kost amol Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSippe Vollmer - eine Suderöder/Gernröder Familien-Chronik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMordgeschichten: Die blutige Seite des Harzes Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Harzwald - Ein Ökosystem stellt sich vor: Wald: Ein Lösungsbaustein für die Abschwächung des Klimawandels Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Germanenkriege der frühen römischen Kaiserzeit zwischen Weser und Elbe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHarzer Persönlichkeiten: Lebensbilder Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGernrode/Harz und die Zeit als "Jungmädelstadt" Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIn der Toten Zone: Ein Tagebuch aus einem kleinen Dorf am Rande des Harzes Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKrautige Pflanzen des Harz-Waldes: Mit Aquarellzeichnungen von Angela Peters Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBurgen und Schlösser der Harzregion 5 Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Historischer Bergbau im Thalenser Revier
Related ebooks
Unterirdisches Bayern II: Ein Führer zu allen Schauhöhlen, Höhlenkirchen, Burgen und künstlichen Grotten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnterirdisches Istrien: Ein Exkursionsführer zu den ungewöhnlichsten Höhlen und Karsterscheinungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnterirdisches Slowenien: Ein Exkursionsführer zu den Höhlen des Klassischen Karstes Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBruckmann Wanderführer: Zeit zum Wandern Ruhrgebiet: 40 Wanderungen, Bergtouren und Ausflugsziele rund ums Ruhrgebiet Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBruckmann Reiseführer Schleswig-Holstein Nordseeküste: Zeit für das Beste: Highlights, Geheimtipps, Wohladressen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFoto Praxis Bäume fotografieren: Bildgewaltige Fotos symbolträchtiger Bäume in der ganzen Republik gekonnt inszeniert Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnterirdisches Bayern I: Ein Führer zu allen Schaubergwerken, Felsenkellern und weiteren künstlichen Objekten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUNTERIRDISCHES MALTA: Ein Exkursionsführer zu den Höhlen und unterirdischen Objekten der Inselgruppe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBruckmann Wanderführer: Zeit zum Wandern Meraner Land: 40 Wanderungen, Bergtouren und Ausflugsziele im Meraner Land Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMittelalterlicher Bergbau am Nordrand der Baar: über die Bergwerke "Otto am Kohlerberg" und "Karl im Mailänder" Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSächsisches Hüttenwesen: Schauplätze - Verfahren - Geschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Salzbergwerke Mecklenburgs Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBruckmann Wanderführer: Zeit zum Wandern Schwäbische Alb.: 40 Wanderungen und Ausflugsziele auf der Schwäbischen Alb Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBergbau am Altenberg bei Elben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer alte Harz - historische Fotos in vier Bänden: Band 4 von Schulenberg bis Zorge Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSächsischer Erzbergbau: Bergstädte & Sachzeugen des Altbergbaus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLandmarken: Fotoessay aus dem Ruhrgebiet Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVorträge der Detlefsen-Gesellschaft 20 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBergmannsfrühstück: Ein Gladbecker Lesebuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Remstal Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWehrsiedlungen, Burgen, Befestigungen und Wüstungen in der Herrschaft Ruppin Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKölner Ausflüge: Burgen, Parks und lehrreiche Pfade Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÜber mitteldeutsche Steinkohlenlagerstätten und die Aufbereitung der Kohle Rating: 0 out of 5 stars0 ratings