Ebook237 pages2 hours
Gesundheit fördern statt Krankheit verwalten!: Plädoyer für ein bezahlbares Gesundheitswesen
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Seit Jahrzehnten versuchen in Westeuropa Parlamente und Regierungen das Gesundheitswesen in den Griff zu bekommen. Konkret: Die Kosten zu senken, das Versorgungsniveau zu halten, Interessengegensätze auszugleichen und sich bei Unvereinbarkeiten irgendwie durchzumogeln. Mit meist schlechten Ergebnissen, weil die Lösungen primär auf ökonomischer Ebene gesucht werden, obwohl das Gesetz von Angebot und Nachfrage in dieser Branche ausgesprochen schlecht spielt.
Das Hauptproblem der galoppierenden Kosten liegt denn auch darin, dass im Bereich der Präventiv-, Komplementär- und Sozialmedizin wichtige Erkenntnisse ignoriert und innovative Ansätze systematisch behindert werden. Dies unter anderem von einer marktmächtigen Gesundheitsindustrie, die an Kostenreduktionen nicht interessiert ist. Diese Effekte werden von einer immer stringenter agierenden Gesundheitsbürokratie noch verstärkt.
In seinem Buch entwirft Beat René Roggen aufgrund seiner multiplen und tiefen Einblicke in nahezu alle Facetten des Gesundheitswesens wie auch seines Kenntnisstands über neue diagnostische wie auch präventiv- und sozialmedizinische Ansätze ein Lösungskonzept mit mehreren innovativen und praktikablen Ansätzen, die in dieser Form noch kaum je diskutiert wurden.
Das Hauptproblem der galoppierenden Kosten liegt denn auch darin, dass im Bereich der Präventiv-, Komplementär- und Sozialmedizin wichtige Erkenntnisse ignoriert und innovative Ansätze systematisch behindert werden. Dies unter anderem von einer marktmächtigen Gesundheitsindustrie, die an Kostenreduktionen nicht interessiert ist. Diese Effekte werden von einer immer stringenter agierenden Gesundheitsbürokratie noch verstärkt.
In seinem Buch entwirft Beat René Roggen aufgrund seiner multiplen und tiefen Einblicke in nahezu alle Facetten des Gesundheitswesens wie auch seines Kenntnisstands über neue diagnostische wie auch präventiv- und sozialmedizinische Ansätze ein Lösungskonzept mit mehreren innovativen und praktikablen Ansätzen, die in dieser Form noch kaum je diskutiert wurden.
Related to Gesundheit fördern statt Krankheit verwalten!
Related ebooks
Pflege Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBetriebliches Gesundheitsmanagement: Ein Leitfaden für kommunale und öffentliche Verwaltungen Rating: 5 out of 5 stars5/5Medicodes: Einführung in die Digitalmedizin Rating: 5 out of 5 stars5/5Wirksamkeitsgeprüfte Komplementär-Onkologie: zur Vorbeugung, Therapie und Nachsorge Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLeipziger Sportwissenschaftliche Beiträge: Jahrgang 62 (2021) Heft 1 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie seelische Dimension von Krankheiten: Eine kritische Betrachtung unseres aktuellen Krankheitsverständnisses Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas deutsche Gesundheitssystem - unheilbar krank?: Wie das Gesundheitssystem funktioniert und wie es erneuert werden muss Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie 40-Volt-Krankheit: Elektrosmog - die neue Pandemie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVoll fertig! Bin ich nur müde oder schon krank?: Mehr Energie und Gesundheit dank neuer Erkenntnisse aus der Mitochondrien-Medizin Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPflegebedürftigkeit: Beratung - Betreuung - Zusammenarbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPraxisleitfaden Patientenberatung: Planung, Umsetzung und Evaluation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGesundheitswissenschaft: Eine Einführung in Grundlagen, Theorie und Anwendung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHandbuch der energetischen Arbeitssicherheit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsManagement in der Intensivmedizin: Führung, Organisation, Planung und Steuerung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKey Account Management in Pharma: A comprehensive compendium Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMarket Access im Gesundheitswesen: Hürden und Zugangswege zur Gesundheitsversorgung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGanzheitliche Diagnostik und Regenerative Medizin: Auswege aus der gesundheitspolitischen Kostenfalle Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIntegrative Medizin: Evidenzbasierte komplementärmedizinische Methoden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGesundheitsmonitor 2011: Bürgerorientierung im Gesundheitswesen - Kooperationsprojekt der Bertelsmann Stiftung und der BARMER GEK Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGesundheitsmonitor 2009: Gesundheitsversorgung und Gestaltungsoptionen aus der Perspektive der Bevölkerung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGesundheitspolitik in Industrieländern 12: Im Blickpunkt: Kosten und Nutzen, Finanzierung und Steuerung, Zugang und Gerechtigkeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVernetzte Versorgung: Lösung für Qualitäts- und Effizienzprobleme in der Gesundheitswirtschaft? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHippokrates for sale: Von der schleichenden Zerstörung des solidarischen Gesundheitswesens Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPatientenorientierung: Wunsch oder Wirklichkeit? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDiabetes-Therapie – informiert entscheiden: Patientenzentriertes und fallbasiertes Vorgehen über Leitlinien hinaus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAmbulantes Operieren in Klinik, Praxis und MVZ: Rahmenbedingungen - Organisation - Patientenversorgung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBasiswissen Krankenhaus: Hintergrundwissen für Newcomer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIntersektorale Versorgung: Best Practices – erfolgreiche Versorgungslösungen mit Zukunftspotenzial Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDune (Graphic Novel). Band 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5Read & Learn German - Deutsch lernen - Part 1: Einkaufen Rating: 5 out of 5 stars5/5101 Conversations in Simple German: 101 Conversations | German Edition, #1 Rating: 4 out of 5 stars4/5Die Dopamin-Nation: Balance finden im Zeitalter des Vergnügens Rating: 5 out of 5 stars5/5Trotzdem lernen Rating: 4 out of 5 stars4/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Rating: 3 out of 5 stars3/5Dotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Rating: 5 out of 5 stars5/5