Ebook2,064 pages12 hours
Die Handwerker-Fibel: Band 1 bis 3: Bundle - Zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung Teil III
By Dr. Lothar Semper and Bernhard Gress
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Die Handwerker-Fibel ist bundesweit das Standardlehrwerk „Nummer 1" für die erfolgreiche Meisterprüfung in den Teilen 3 und 4. Durch die praxisnahe Umsetzung der Lehr- und Lerninhalte ist sie einer der Erfolgsgaranten für das hohe Ausbildungs- und Qualifizierungsniveau Tausender Meisterschülerinnen und Meisterschüler.
Die Handwerker-Fibel:
Nach Handlungsfeldern und den Vorgaben des aktuellen Rahmenlehrplans gegliedert:
. Band 1: Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen beurteilen
. Band 2: Gründungs- und Übernahmeaktivitäten vorbereiten, durchführen und bewerten
. Band 3: Unternehmensführungsstrategien entwickeln
Inhaltlich und methodisch neu bearbeitet
Handlungsorientierung als grundlegendes Prinzip: zum Erwerb fallbezogener Problemlösungskompetenz!
Die Handwerker-Fibel ist:
. Das moderne Lehrwerk für die erfolgreiche Vorbereitung auf die Meisterprüfung in den Teilen III und IV
. Das wichtige Handbuch für die wirtschaftliche Unternehmensführung des Praktikers nach der Meisterprüfung!
Die Vorteile:
. Inhaltlich immer auf dem neuesten Stand durch jährlich überarbeitete Neuauflage.
. Effektive Lernkontrolle durch handlungsorientierte, fallbezogene Übungs-, Wiederholungs- und Prüfungsfragen.
. Schnelles Erfassen der wichtigsten Textinhalte durch farbig unterlegte Textstellen.
. Abwechslungsreiches Lernen durch Abbildungen.
. Hoher Praxisbezug durch zahlreiche Beispiele.
. Leichte Verwendung als Nachschlagewerk durch das ausführliche Stichwortverzeichnis.
Die Handwerker-Fibel:
Nach Handlungsfeldern und den Vorgaben des aktuellen Rahmenlehrplans gegliedert:
. Band 1: Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen beurteilen
. Band 2: Gründungs- und Übernahmeaktivitäten vorbereiten, durchführen und bewerten
. Band 3: Unternehmensführungsstrategien entwickeln
Inhaltlich und methodisch neu bearbeitet
Handlungsorientierung als grundlegendes Prinzip: zum Erwerb fallbezogener Problemlösungskompetenz!
Die Handwerker-Fibel ist:
. Das moderne Lehrwerk für die erfolgreiche Vorbereitung auf die Meisterprüfung in den Teilen III und IV
. Das wichtige Handbuch für die wirtschaftliche Unternehmensführung des Praktikers nach der Meisterprüfung!
Die Vorteile:
. Inhaltlich immer auf dem neuesten Stand durch jährlich überarbeitete Neuauflage.
. Effektive Lernkontrolle durch handlungsorientierte, fallbezogene Übungs-, Wiederholungs- und Prüfungsfragen.
. Schnelles Erfassen der wichtigsten Textinhalte durch farbig unterlegte Textstellen.
. Abwechslungsreiches Lernen durch Abbildungen.
. Hoher Praxisbezug durch zahlreiche Beispiele.
. Leichte Verwendung als Nachschlagewerk durch das ausführliche Stichwortverzeichnis.
Read more from Dr. Lothar Semper
Die Handwerker-Fibel: Band 1 bis 4: Bundle - Zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung Teil III/IV Ausbildereignungsprüfung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Handwerker-Fibel: Band 4 - Berufs-und Arbeitspädagogik Teil IV/Ausbildereignungsprüfung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Handwerker-Fibel, Band 2: Gründungs- und Übernahmeaktivitäten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBerufs- und Arbeitspädagogik: Zur Vorbereitung "Geprüfte/e Kaufmännische/r Fachwirt/in" nach Handwerksordnung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Handwerker-Fibel, Band 4: Zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung Teil IV/Ausbildereignungsprüfung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Handwerker-Fibel, Band 3: Unternehmensführungsstrategien entwickeln Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Die Handwerker-Fibel
Related ebooks
Einführung in die Betriebswirtschaftslehre Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFühren im Sozialwesen: Eine ethische Analyse von Mitarbeitergesprächen und Zielvereinbarungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMit allen Sinnen: Duftmarketing: Einfluss auf Erleben und Kaufen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeschäftsprozessmanagement im E-Business: Theorie und Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKonflikte konstruktiv führen!: Systemisches Konfliktmanagement als Chance für organisationales Lernen in Non-Profit-Organisationen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStrategische Planung in Nonprofit-Organisationen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie externe Risikoberichterstattung der Unternehmen und Konzerne Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEmployer Branding als Fachkräftesicherung im Generationenwandel: Best Practice Ansätze zur Neuausrichtung der Unternehmenskultur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsForderungsmanagement durch Inkassounternehmen und Erstattungsfähigkeit von Inkassokosten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZiele, Bestandteile, Entwicklung und Angemessenheit der Vorstandsvergütung in deutschen börsennotierten Unternehmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerrechnungspreise für immaterielle Wirtschaftsgüter Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTransparenz als Mittel zum Erfolg: Aspekte der Bedeutung von Transparenz für die Umsetzung von Corporate Governance Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGmbH-Recht: Was Geschäftsführer und Manager wissen müssen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPrävention von Wirtschaftskriminalität in Unternehmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDaten- und Prozessmodellierung für Versicherer: Konzepte für moderne IT in Bestandsführung und Schadenmanagement Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Corporate Governance der Societas Europaea (SE) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Aufsichtsrat in der Genossenschaft: Besonderheiten und Probleme Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Vererbung von Personengesellschaftsanteilen: Unternehmensnachfolge im Gesellschaftsrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBewertung von mittelständigen Unternehmen: Goodwill-Findung und immaterielle Vermögen in Bilanzen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEthisch und rechtlich konformes Verhalten von Führungskräften und Mitarbeitern: Ein Leitfaden mit Musterformularen und Beispielen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsExistenzgründung in der Sportmarketingbranche: Erfolgsfaktoren und Wettbewerbsstrategie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMit Werten wirtschaften: Praxismodell Gemeinwohlökonomie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFreier Beruf oder Gewerbe? Die Problematik der steuerlichen Abgrenzung im Rahmen sich wandelnder Berufsbilder und Erwerbsformen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Sportverein als Marke: Mit Markenmanagement Vereinsprobleme bekämpfen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLearn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5