Ebook528 pages4 hours
Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen analysieren und fördern: Zur Vorbereitung "Geprüfte/r kaufmännische/r Fachwirt/in nach der Handwerksordnung
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Geprüfte kaufmännische Fachwirte nach der Handwerksordnung und ihre Kolleginnen übernehmen als „rechte Hand“ der handwerklichen Unternehmer und Unternehmerinnen die kaufmännische Leitung eines Unternehmens oder werden für die Leitung einer Filiale eingesetzt. Als „engste Mitarbeiter“ müssen sie über fundiertes betriebswirtschaftliches Wissen und soziale Kompetenz verfügen.
Das vorliegende Lehrbuch soll dabei helfen, dieses Fachwissen zu erwerben, zu vertiefen und zu erweitern. Es ist als Begleitmaterial zu den Weiterbildungslehrgängen sowie zum ergänzenden und vertiefenden Selbstlernen konzipiert und inhaltlich eng an den Vorgaben des bundeseinheitlichen Rahmenlehrplans zum Handlungsbereich 1 „Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen analysieren und fördern“ ausgerichtet.
Der Aufbau dieses Lehrbuchs entspricht den für dieses Fachgebiet vorgegebenen sechs Lerneinheiten, in denen schwerpunktmäßig die Handlungsgebiete Volkswirtschaft, Unternehmensziele, betriebliche Funktionen, Kooperationen und Unternehmensrecht angesprochen werden.
Zahlreiche praktische Beispiele und Handlungssituationen stammen dazu aus Handwerksbetrieben. „Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen analysieren und fördern“ kann jedoch auch jederzeit in anderen Wirtschaftsbereichen eingesetzt werden.
Perfekte Abstimmung auf die Lehrgänge: Exakt nach den Vorgaben des neuen, bundeseinheitlichen Rahmenlehrplans.
Handlungsorientierte Wissensvermittlung: für jeden Handlungsbereich genau ein Lehrbuch.
Prüfungsorientierte Unterrichtsgestaltung: mit zahlreichen Fallbeispielen sowie Übungs- und Wiederholungsfragen.
Das vorliegende Lehrbuch soll dabei helfen, dieses Fachwissen zu erwerben, zu vertiefen und zu erweitern. Es ist als Begleitmaterial zu den Weiterbildungslehrgängen sowie zum ergänzenden und vertiefenden Selbstlernen konzipiert und inhaltlich eng an den Vorgaben des bundeseinheitlichen Rahmenlehrplans zum Handlungsbereich 1 „Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen analysieren und fördern“ ausgerichtet.
Der Aufbau dieses Lehrbuchs entspricht den für dieses Fachgebiet vorgegebenen sechs Lerneinheiten, in denen schwerpunktmäßig die Handlungsgebiete Volkswirtschaft, Unternehmensziele, betriebliche Funktionen, Kooperationen und Unternehmensrecht angesprochen werden.
Zahlreiche praktische Beispiele und Handlungssituationen stammen dazu aus Handwerksbetrieben. „Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen analysieren und fördern“ kann jedoch auch jederzeit in anderen Wirtschaftsbereichen eingesetzt werden.
Perfekte Abstimmung auf die Lehrgänge: Exakt nach den Vorgaben des neuen, bundeseinheitlichen Rahmenlehrplans.
Handlungsorientierte Wissensvermittlung: für jeden Handlungsbereich genau ein Lehrbuch.
Prüfungsorientierte Unterrichtsgestaltung: mit zahlreichen Fallbeispielen sowie Übungs- und Wiederholungsfragen.
Read more from Bernd Michael Hümer
Unternehmensrecht: Zivilrecht, Arbeits-, Steuer- und Handwerksrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMarketing nach strategischen Vorgaben gestalten und fördern: Geprüfter kaufmännischer Fachwirt (HWO) Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen analysieren und fördern
Related ebooks
Personalwesen gestalten und Personal führen: Zur Vorbereitung "Geprüfte/r kaufmännische/r Fachwirt/in nach Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnternehmensrechnung: Finanzwirtschaft, Jahresabschluss, Kostenrechnung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPersonalmanagement: Teil II: Personal führen und entwickeln Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMarketing und Kundenmanagement: Strategien und Instrumente erfolgreicher Kundengewinnung und Kundenpflege Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPersonalmanagement: Teil II: Personal führen und entwickeln Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInnovationsmanagement: Betriebliche Probleme strategisch lösen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWertschöpfung: Instrumente, Methoden und Analysen zur Prozessoptimierung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnternehmensstrategie: Instrumente und Methoden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBetriebliches Rechnungswesen: Rechnungswesen, Controlling sowie Finanzierung und Investitionen gestalten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnternehmensführung und -organisation: Betriebliche Abläufe erfolgreich gestalten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWertschöpfung: Instrumente, Methoden und Analysen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPersonalmanagement Teil I: Teil I: Personal planen und gewinnen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBerufs- und Arbeitspädagogik: Zur Vorbereitung "Geprüfte/e Kaufmännische/r Fachwirt/in" nach Handwerksordnung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKommunikations- und Präsentationstechniken im Geschäftsverkehr einsetzen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSystematische Geschäftsmodellentwicklung: Der Weg zum marktfähigen Geschäftsmodell Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVon nichts kommt niemand: Mit talentiertem Nachwuchs die Zukunft im Handwerk meistern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFallstudien zur Digitalisierung im Mittelstand: Reale Unternehmensbeispiele und Handlungsimplikationen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFallübungen Care und Case Management Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStakeholder im Fokus: Management-Ansätze für Messeveranstalter: Studienreihe Messemanagement: Band 1 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErfolgsstrategien im Handwerk: Wie Unternehmer die Zukunft gewinnbringend gestalten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKompaktes Ausbilderwissen für Fachwirte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHerausforderungen im Vertriebsmanagement: Was Controller leisten können Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErfolgreiches Produktmanagement: Tool-Box für das professionelle Produktmanagement und Produktmarketing Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCustomer Experience Management in der Praxis: Grundlagen – Zusammenhänge – Umsetzung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProfessionelles Produktmanagement: Der prozessorientierte Ansatz, Rahmenbedingungen und Strategien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProduktionsmanagement: Handbuch Produktion und Management 5 Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5