Ebook71 pages45 minutes
Gott, wie findest du schwulen Sex?: Die Bedeutung der Wahrheit für die Realität
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Homosexualität stand lange Zeit unter Strafe, galt lange Zeit als Krankheit und ist noch immer ein Thema, das gerne mal tabuisiert wird. Jene Frage im Titel dieses Buches ist sowohl provokativ als auch ironisch: Gott, wie findest du schwulen Sex? Sie dient dem Autor einerseits dazu, die Diskussion zum Thema Homosexualität innerhalb der Kirche und Gesellschaft fortzuführen. Andererseits dient sie ihm auch als Ausgangspunkt zum Thema Wahrheitsfindung. Mit seiner Definition von Wahrheit ruft der Autor zu Toleranz Verständigung und einem gemeinsamen Weg in die Zukunft auf.
Related to Gott, wie findest du schwulen Sex?
Related ebooks
Der Teufel: Die Macht des Bösen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsReligion – Eine Zukunft für die Zukunft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsChristentum - Wegweiser aus den Wertekrisen: Toleranz und Dialog zwischen den Weltreligionen sind unverzichtbar Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Begründung der Welt: Wie wir finden, wonach wir suchen. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas soll ich hier?: Eine Begründung der Welt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas uns frei macht: Für eine Ethik der Entfaltung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Tod ist eine Illusion: Eine logische Erklärung auf der Basis des Weltbildes von Martinus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGott finden. Wie geht das? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTierrechte: Wider den Speziesismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsChrist sein – was ist das?: Kurzformeln des Glaubens Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLiebe Fanatiker!: Gegen extreme Überzeugungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFragen über Fragen: Antworten auf 7 Einwände gegen den christlichen Glauben. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGender-Mainstream: Einme Betrachtung aus biblischer Verantwortung! Rating: 1 out of 5 stars1/5Wissen - Zweifeln - Glauben: Warum moderne Naturwissenschaft und der Glaube an Gott doch gut zusammenpassen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas empathische Gen: Humanität, das Gute und die Bestimmung des Menschen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsReligionen der Welt für Dummies Rating: 3 out of 5 stars3/5… und ER ist doch auferstanden und lebt!: Wider eine gottentehrende Theologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKrankheiten - Signale der Seele: Wie Symptome des Körpers gedeutet werden können Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGott queer gedacht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSieben Todsünden Rating: 0 out of 5 stars0 ratings»Wo warst du, Gott?«: Glaube nach Gewalterfahrungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeistlicher und sexueller Machtmissbrauch in der katholischen Kirche Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWarum wir (an Gott) glauben: Eine kompakte Einführung in die Wissenschaft der Religion Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas FBI gegen die Macht des Gebets I: Teil 1: Das Jenseits greift ein Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWeltmacht oder Auslaufmodell: Religionen im 21. Jahrhundert Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGlauben oder Wisssen: Reflexionen eines Ungläubigen zu den Grundfragen unserer Existenz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsReligion: zwischen Abenddämmerung und Morgenröte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSpinoza und Rosenberg: Die gewaltfreie Kommunikation - eine spinozistische Ethik und weitere essayistische Streifzüge Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDe bello phallico: Eine Urgeschichte weiblicher Lust Rating: 0 out of 5 stars0 ratings