Ebook204 pages2 hours
Das geschichtliche Gefühl: Wege zu einem globalen Realismus
By Milo Rau
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
"Der Theatererneuerer." Der Spiegel
Detailliert legt der "derzeit einflussreichste Regisseur des Kontinents" (Die ZEIT) die komplexen gesellschaftlichen und ästhetischen Herausforderungen offen, die seine politisch-künstlerische Arbeit bestimmen. Milo Rau führt vor, was es künstlerisch bedeutet, mit größter Konsequenz dem "weitumspannenden Innenraum des Kapitals, seinen Alpträumen und Hoffnungen, seinen Unter- und Gegenwelten" nachzuspüren und eine Antwort darauf zu finden – etwa in Gestalt seines ästhetischen Leitmodells eines künstlerischen "globalen Realismus".
Das Buch basiert auf Milo Raus Vorlesungen im Rahmen der 6. Saarbrücker Poetikdozentur für Dramatik.
Detailliert legt der "derzeit einflussreichste Regisseur des Kontinents" (Die ZEIT) die komplexen gesellschaftlichen und ästhetischen Herausforderungen offen, die seine politisch-künstlerische Arbeit bestimmen. Milo Rau führt vor, was es künstlerisch bedeutet, mit größter Konsequenz dem "weitumspannenden Innenraum des Kapitals, seinen Alpträumen und Hoffnungen, seinen Unter- und Gegenwelten" nachzuspüren und eine Antwort darauf zu finden – etwa in Gestalt seines ästhetischen Leitmodells eines künstlerischen "globalen Realismus".
Das Buch basiert auf Milo Raus Vorlesungen im Rahmen der 6. Saarbrücker Poetikdozentur für Dramatik.
Read more from Milo Rau
Das Theater leben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPostdramaturgien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrundsätzlich unvorbereitet: 99 Texte über Kunst und Gesellschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDIE EUROPA TRILOGIE / THE EUROPE TRILOGY: The Civil Wars, The Dark Ages, Empire (deutsch/englisch) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlthussers Hände: Essays und Kommentare Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Das geschichtliche Gefühl
Titles in the series (3)
She She Pop – Sich fremd werden: Drei Beiträge zu einer Poetik der Performance. Saarbrücker Poetikdozentur für Dramatik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDisconnected: Theater Tanz Politik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas geschichtliche Gefühl: Wege zu einem globalen Realismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related ebooks
Paradoxien des Zuschauens: Die Rolle des Publikums im zeitgenössischen Theater Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNichtstun als politische Praxis: Literarische Reflexionen von Untätigkeit in der Moderne Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMit den Ohren sehen: Die Methode des gestischen Sprechens an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch Berlin Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWozu Theater? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZuschauer des Lebens: Subjektivitätsentwürfe in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDinge zurechtrücken: Gespräche aus vierzig Jahren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Peripetie-Prinzip: Die Kunst wirksamer Führung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMartin Walser - Chronist der deutschen Seele: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTraurigkeit der Erde: Eine Geschichte von Buffalo Bill Cody Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchauspielen - Theorie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAuftreten: Wege auf die Bühne Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBegegnungen mit Siegfried Lenz: Essays, Gespräche, Erinnerungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie aufhaltsame Wirkungslosigkeit eines Klassikers: Brecht-Studien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMiss Sara Sampson Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSpielräume des Anderen: Geschlecht und Alterität im postdramatischen Theater Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Geschichte der Traurigkeit: Zum sozialen Wandel der Depression Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAm Fluß Rating: 3 out of 5 stars3/5Das Museum der Zukunft: 43 neue Beiträge zur Diskussion über die Zukunft des Museums Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBruckmanns Reiseführer Prag: Zeit für das Beste: Highlights, Geheimtipps, Wohlfühladressen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTheater ist kontrollierter Wahnsinn: Ein Reader. Texte zum Theater Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNur daß wir ein bischen klärer sind: Der Briefwechsel 1989 und 1990 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWahrscheinliche Herkünfte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Erotik des Verrats: Fünf Gespräche mit Hans-Dieter Schütt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLob des Realismus – Die Debatte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTextland - Made in Germany. Erzählungen, Essays und Gedichte: 1 - Erzählungen, Essays und Gedichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMythos Tragödie: Zur Aktualität und Geschichte einer theatralen Wirkungsweise Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchauspielen heute: Die Bildung des Menschen in den performativen Künsten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Drama des Prekären: Über die Wiederkehr der Ethik in Theater und Performance Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Performing Arts For You
German Reader, Level 1 Beginners (A1): Mein wunderbares Lokal: German Reader, #2 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Rating: 5 out of 5 stars5/5Anglizismen und andere "Fremdwords" deutsch erklärt: Über 1000 aktuelle Begriffe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEmilia Galotti Rating: 3 out of 5 stars3/5William Shakespeare - Dramatiker der Welt: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEMMA Rating: 4 out of 5 stars4/5Der leere Raum: The Empty Space Rating: 4 out of 5 stars4/5155 Kurze: Eine gar nicht so kurze Sammlung der besten Kurz-Texte des Poetry Slam Rating: 0 out of 5 stars0 ratings