Eine kleine Hommage an den WDR Computerclub und späteren Computer:Club2: Filmographie und inhaltliche Zusammenstellung der Fernsehsendungen
By Markus Lenz
()
About this ebook
Wer kennt nicht die vom Westdeutschen Rundfunk (WDR) produzierte Fernsehsendung „WDR Computerclub“ mit den Moderatoren Wolfgang Back und Wolfgang Rudolph? Ein Format, das sich von 1981 bis 2003 mit dem damals jungen Themenkomplex Computer und Technik beschäftigte. Hieraus ist ab dem Sommer 2007 beim damaligen Privatsender NRW.TV das Format Computer:Club2 entstanden. Im Zeitraum von 2007 bis 2016 sind insgesamt 186 neue Fernsehsendungen entstanden, wobei neben den beiden Moderatoren, nun auch Heinz Schmitz neu ins Team aufgenommen wurde. Als jedoch im März 2016 der Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens über den Privatsender NRW.TV gestellt wurde und der Sendebetrieb ersatzlos eingestellt wurden, endete die Episode der zweiten Generation des Computerclubs. Der Erinnerung an eine fantastische, unterhaltsame und informative Sendung wegen ist diese Publikation mit Beschreibungen aller Sendeinhalte entstanden.
Related to Eine kleine Hommage an den WDR Computerclub und späteren Computer:Club2
Related ebooks
Licht und Spaß: Elektronisches Basteln mit Licht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTastenkombinationen für den Mac: Alle wichtigen Funktionen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings3D-Druck Schritt für Schritt: Der Praxisguide für Einsteiger und Anwender Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMedientechnik: Geschichte, Grundlagen und Gegenwart der Medientechnik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErste Schritte mit dem Raspberry Pi: Installation, Konfiguration, Tuning und Praxis für alle aktuellen Raspberry-Pi-Modelle Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPHP für WordPress: Themes und Templates selbst entwickeln Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsArduino Projekte mit Tinkercad: Arduino-basierte Elektronikprojekte mit Tinkercad entwerfen und programmieren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRaspberry Pi für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProjektarbeit "Software und Regelung für eine Carbon-Fahrräder-Produktionsanlage": Staatlich geprüfter Techniker - Elektrotechnik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRacerdrohnen selber bauen: In nur 16 Schritten zum eigenen FPV-Racercopter – ganz ohne Vorkenntnisse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsElektrotechnik | Schritt für Schritt verstehen: Grundlagen, Bauteile & Schaltungen einfach erklärt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJoomla 4.0 logisch!: Einfache Webseitenerstellung ohne Programmierkenntnisse Rating: 0 out of 5 stars0 ratings3D-Drucken für Einsteiger: Ohne Frust 3D-Drucker selbst nutzen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsArduino-Projekte: 25 Bastelprojekte für Maker zum Loslegen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSound-Restaurierung: Praktische Tipps für die Klangverbesserung und Restauration schlechter Aufnahmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDianetik - Entwicklung einer Wissenschaft: Wir nutzen nur 10 % unseres geistigen Potentials Rating: 0 out of 5 stars0 ratings10 Selbstbauprojekte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsExperimente mit superhellen Leuchtdioden: Superhelle LEDs in der Praxis! Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchnelleinstieg WordPress SEO: Einstellungen, Keywords, Plug-ins und Strategien für optimales SEO Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAndroid App Entwicklung für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinplatinencomputer - ein Überblick Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPraktisches Programmieren in C: Grundlagen und Tipps Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrundlagen der Lautsprecher: KLANG+TON Edition Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSensoren für Dehnung, Abstand, Füllstand und Winkel: Kompendium Messtechnik und Sensorik, Teil 7 Rating: 5 out of 5 stars5/5Arduino für Einsteiger Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZukunftssichere Architektur: So bauen Sie monolithische Anwendungen zu komponentenorientierten um Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErste Schritte: Eigene IoT-Lösungen mit dem ESP32: Mikrocontroller, Internet und PC Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsModellbau-Raketen bauen und richtig fliegen: Der Countdown läuft: Starten Sie Ihre eigene Rakete! Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDune (Graphic Novel). Band 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Rating: 5 out of 5 stars5/5Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Rating: 5 out of 5 stars5/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Rating: 4 out of 5 stars4/5101 Conversations in Intermediate German: 101 Conversations | German Edition, #2 Rating: 3 out of 5 stars3/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Rating: 5 out of 5 stars5/5