Ebook3,303 pages25 hours
Beton-Kalender 2019 - Schwerpunkte: Parkbauten; Geotechnik und Eurocode 7
By Wiley
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Der neue Beton-Kalender 2019 mit den Schwerpunkten Parkbauten sowie Geotechnik und EC 7 bietet eine solide Arbeitsgrundlage und ein topaktuelles und verlässliches Nachschlagewerk für die fehlerfreie Planung dauerhafter Betonkonstruktionen.
Zahlreiche Parkhäuser und Tiefgaragen werden im Rahmen des Ausbaus der Verkehrsinfrastruktur und im innerstädtischen Bauen errichtet. Hierbei sind viele Besonderheiten in Bezug auf Funktionalität und Dauerhaftigkeit zu beachten, die gerade in der Planung ein hohes Maß an speziellem Wissen erfordern. Die relevanten Regelwerke für Deutschland, Österreich und die Schweiz werden in dieser Ausgabe vorgestellt und erläutert. Vertiefende Beiträge behandeln die Instandsetzung von Tiefgaragen und Parkhäusern, den chemischen Angriff auf Beton und den kathodischen Korrosionsschutz. Die Abdichtungen bei unterirdischen Bauwerken werden in einem aktualisierten Beitrag gesondert behandelt.
Für Entwurf, Berechnung und Bemessung in der Geotechnik werden Erläuterungen und Hintergründe zum Eurocode 7 auf aktuellem Stand gegeben. Flachgründungen und Pfahlgründungen werden dabei mit zahlriechen Beispielen behandelt. Außerdem ist zur Vervollständigung neben den Gründungen an Land ein umfassendes Kapitel den marinen Gründungsbauwerken gewidmet.
In bewährter Weise wird die Eurocode-Kommentierung in Kurzfassungen für einfache Anwendungsfälle und die schnelle Orientierung fortgeführt: passend zum Schwerpunkt ist DIN EN 1997 Teil 1 "Entwurf, Berechnung und Bemessung in der Geotechnik" (Eurocode 7) mit den zugehörigen Nationalen Anwendungsdokumenten in konsolidierter Form und auf aktuellem Stand in dieser Ausgabe enthalten.
Die Innovationskraft der Betonbauweise muss sich auch bei der Gewichtsminimierung von tragenden Betonbauteilen beweisen. Hierzu wird die Technologie des Gradientenbetons vorgestellt. Dieser Ansatz basiert auf der bewussten Gestaltung des Bauteilinnern mit dem Ziel einer Homogenisierung der Spannungsfelder und damit verbunden einer signifikanten Masseneinsparung unter der Berücksichtigung einer rezyklierfähigen Bauweise.
Der Beton-Kalender 2019 ist wiederum eine besondere Fundgrube für Ingenieure in Planungsbüros und in der Bauindustrie.
Zahlreiche Parkhäuser und Tiefgaragen werden im Rahmen des Ausbaus der Verkehrsinfrastruktur und im innerstädtischen Bauen errichtet. Hierbei sind viele Besonderheiten in Bezug auf Funktionalität und Dauerhaftigkeit zu beachten, die gerade in der Planung ein hohes Maß an speziellem Wissen erfordern. Die relevanten Regelwerke für Deutschland, Österreich und die Schweiz werden in dieser Ausgabe vorgestellt und erläutert. Vertiefende Beiträge behandeln die Instandsetzung von Tiefgaragen und Parkhäusern, den chemischen Angriff auf Beton und den kathodischen Korrosionsschutz. Die Abdichtungen bei unterirdischen Bauwerken werden in einem aktualisierten Beitrag gesondert behandelt.
Für Entwurf, Berechnung und Bemessung in der Geotechnik werden Erläuterungen und Hintergründe zum Eurocode 7 auf aktuellem Stand gegeben. Flachgründungen und Pfahlgründungen werden dabei mit zahlriechen Beispielen behandelt. Außerdem ist zur Vervollständigung neben den Gründungen an Land ein umfassendes Kapitel den marinen Gründungsbauwerken gewidmet.
In bewährter Weise wird die Eurocode-Kommentierung in Kurzfassungen für einfache Anwendungsfälle und die schnelle Orientierung fortgeführt: passend zum Schwerpunkt ist DIN EN 1997 Teil 1 "Entwurf, Berechnung und Bemessung in der Geotechnik" (Eurocode 7) mit den zugehörigen Nationalen Anwendungsdokumenten in konsolidierter Form und auf aktuellem Stand in dieser Ausgabe enthalten.
Die Innovationskraft der Betonbauweise muss sich auch bei der Gewichtsminimierung von tragenden Betonbauteilen beweisen. Hierzu wird die Technologie des Gradientenbetons vorgestellt. Dieser Ansatz basiert auf der bewussten Gestaltung des Bauteilinnern mit dem Ziel einer Homogenisierung der Spannungsfelder und damit verbunden einer signifikanten Masseneinsparung unter der Berücksichtigung einer rezyklierfähigen Bauweise.
Der Beton-Kalender 2019 ist wiederum eine besondere Fundgrube für Ingenieure in Planungsbüros und in der Bauindustrie.
Related to Beton-Kalender 2019 - Schwerpunkte
Related ebooks
Beton Kalender 2017: Schwerpunkte: Spannbeton, Spezialbetone Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMauerwerk Kalender 2016: Baustoffe, Sanierung, Eurocode-Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBeton - Herstellung nach Norm: Arbeitshilfe für die Ausbildung, Planung und Baupraxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBauphysik Kalender 2017: Schwerpunkt: Gebäudehülle und Fassaden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBewertung und Verstärkung von Stahlbetontragwerken Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStahlbau-Kalender 2017: Schwerpunkte - Dauerhaftigkeit, Ingenieurtragwerke Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKommentar zum Handbuch Eurocode 7 - Geotechnische Bemessung: Allgemeine Regeln Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMauerwerk Kalender 2014: Bemessen, Bewehren, Befestigen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMauerwerk: Bemessung nach DIN 1053-100 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTaschenbuch für den Tunnelbau 2018 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTunnelbau 2016: Kompendium der Tunnelbautechnologie Planungshilfe für den Tunnelbau Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFrost- und Frost-Taumittelwiderstand von Beton Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrundbau-Taschenbuch, Teil 2: Geotechnische Verfahren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTragende Bauteile aus Glas: Grundlagen, Konstruktion, Bemessung, Beispiele Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBeton-Kalender 2015 Schwerpunkte: Bauen im Bestand Brücken Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGuter Beton: Ratschläge für die richtige Betonherstellung Rating: 3 out of 5 stars3/5Empfehlungen des Arbeitskreises "Baugruben" (EAB) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSpannbetonbauwerke: Teil 4: Bemessungsbeispiele nach Eurocode 2 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEmpfehlungen zu Dichtungssystemen im Tunnelbau EAG-EDT Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTaschenbuch für den Tunnelbau 2017 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeotechnik: Bodenmechanik Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Dune (Graphic Novel). Band 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMenschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Rating: 3 out of 5 stars3/5Trotzdem lernen Rating: 4 out of 5 stars4/5Die Dopamin-Nation: Balance finden im Zeitalter des Vergnügens Rating: 5 out of 5 stars5/5101 Conversations in Simple German: 101 Conversations | German Edition, #1 Rating: 4 out of 5 stars4/5Read & Learn German - Deutsch lernen - Part 1: Einkaufen Rating: 5 out of 5 stars5/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5101 Conversations in Intermediate German: 101 Conversations | German Edition, #2 Rating: 3 out of 5 stars3/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Rating: 4 out of 5 stars4/5Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Rating: 5 out of 5 stars5/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Rating: 5 out of 5 stars5/5V wie Vendetta Rating: 4 out of 5 stars4/5
Reviews for Beton-Kalender 2019 - Schwerpunkte
Rating: 0 out of 5 stars
0 ratings
0 ratings0 reviews
Book preview
Beton-Kalender 2019 - Schwerpunkte - Wiley
no healthy upstream
Enjoying the preview?
Page 1 of 1