Ebook402 pages2 hours
Unwetterlagen effizient bewältigen: Organisatorische und taktische Hinweise für Feuerwehren
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Örtliche Feuerwehren werden zunehmend mit extremen Unwetterlagen konfrontiert. Dabei liegt die große Herausforderung weniger in der handwerklich-technischen Bewältigung der einzelnen Einsatzstellen, sondern vielmehr in der Organisation und Führung der Flächenlage. Daher werden die Weichen für eine erfolgreiche Einsatzbewältigung nicht an der Einsatzstelle vor Ort, sondern im "Führungshaus" der Gemeinde gestellt.
In seinem Buch beschreibt der Autor ein ganzheitliches Konzept zur effizienten Bewältigung von flächigen Unwetterlagen auf Gemeindeebene. Neben organisatorischen und taktischen Hinweisen zur Führung und Disposition werden auch (unwetter-)spezifische Führungs- und Einsatzmittel vorgestellt. Ergänzt wird das Buch durch umfangreiche digitale Vorlagen, die als Download bereitgestellt werden. Dem Leser werden beispielsweise mit den Checklisten für die Führungshausfunktionen, dem Formular "Dokumentation von Unwettereinsätzen" sowie der Mustervorlage für eine "Planübung Unwetterlage" praxisbezogene Arbeitsmittel zur Verfügung gestellt.
In seinem Buch beschreibt der Autor ein ganzheitliches Konzept zur effizienten Bewältigung von flächigen Unwetterlagen auf Gemeindeebene. Neben organisatorischen und taktischen Hinweisen zur Führung und Disposition werden auch (unwetter-)spezifische Führungs- und Einsatzmittel vorgestellt. Ergänzt wird das Buch durch umfangreiche digitale Vorlagen, die als Download bereitgestellt werden. Dem Leser werden beispielsweise mit den Checklisten für die Führungshausfunktionen, dem Formular "Dokumentation von Unwettereinsätzen" sowie der Mustervorlage für eine "Planübung Unwetterlage" praxisbezogene Arbeitsmittel zur Verfügung gestellt.
Related to Unwetterlagen effizient bewältigen
Related ebooks
Meteorologie für die Feuerwehr: Die Auswirkungen des Klimawandels auf das Einsatzgeschehen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMethoden der Realbrandausbildung: Sicherheit in Anwendung und Umsetzung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Gefahren der Einsatzstelle Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeschäftsprozessmanagement bei der Feuerwehr Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinsatzstellenorientierung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinsatztaktik für den Zugführer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSichern und Stabilisieren von Fahrzeugen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWald- und Vegetationsbrände: Prävention, Einsatzvorbereitung, Bekämpfung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRechtsfragen beim Feuerwehreinsatz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLagefeststellung und Erkundung nach Verkehrsunfällen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHubrettungsfahrzeuge im technischen Hilfeleistungseinsatz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTechnik zur Vegetationsbrandbekämpfung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTüröffnung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinsätze mit Faserverbundwerkstoffen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDekontamination Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRechtsfragen beim Führen von Feuerwehrfahrzeugen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Gefährdungsbeurteilung: Eine Aufgabe des Arbeitsschutzes bei der Feuerwehr und im Rettungsdienst Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAbsturzsicherung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHochwasserschutz: Prävention und Einsatz bei zeitkritischen Ereignissen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAdipöse Personen im Feuerwehreinsatz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFeuer und Flamme (Jugendversion): Das Handbuch für die Jugendfeuerwehr Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFirst Responder: Eine lebensrettende Strategie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrundlagen abwehrender Brandschutz: Feuerwehrwissen für Architekten, Brandschutzplaner und Ingenieure Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWasserversorgung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMassenanfall von Verletzten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsThermisches Trennen und Trennschleifen im Feuerwehreinsatz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBelastungen im Rettungsdienst: Psychische Beanspruchung und Bewältigungsstrategien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinsatz "Brandmeldeanlage": Praktische Hinweise für den Zug- und Gruppenführer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSelbstschutz - Handbuch der Vorsorge für den Katastrophenfall Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFalsche Taktik - Große Schäden Rating: 5 out of 5 stars5/5
Technology & Engineering For You
Lexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Rating: 5 out of 5 stars5/5Der perfekte Fahrrad Mechaniker: Wartung, Reparatur, Pflege - mit Videos Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAnglizismen und andere "Fremdwords" deutsch erklärt: Über 1000 aktuelle Begriffe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLean Production - Grundlagen: Das Prinzip der schlanken Produktion verstehen und in der Praxis anwenden. Schlank zur Wertschöpfung! Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAgiles Coaching als Erfolgsfaktor: Grundlagen des Coachings, um Agile Teams erfolgreich zu managen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWAHRNEHMUNGEN EINES ABTRÜNNIGEN DENKERS: »Wir wurden in einem unfassbaren Ausmaß getäuscht!« Rating: 0 out of 5 stars0 ratings3D-Druck Schritt für Schritt: Der Praxisguide für Einsteiger und Anwender Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProjektmanagement für Anfänger: Grundlagen, -begriffe und Tools Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWasserstoff und Brennstoffzellen: Die Technik von gestern, heute und morgen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLehren der Einweihung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAgiles Projektmanagement: Scrum für Einsteiger Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVon der Strategie überhaupt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie ISO 9001:2015 verständlich formuliert: Qualitätsmanagement praktisch umsetzen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMedientechnik: Geschichte, Grundlagen und Gegenwart der Medientechnik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSensoren für Temperatur, Feuchte und Gaskonzentrationen: Kompendium Messtechnik und Sensorik, Teil 10 Rating: 5 out of 5 stars5/5Die junge Führungskraft: Ein Leitfaden für den Dienst in Feuerwehr und Hilfsorganisationen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPraktische Autoprüfung: Praktische Fahrprüfung Kategorie B Rating: 0 out of 5 stars0 ratings