Ebook423 pages5 hours
1919: als alles möglich schien
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Der Kaiser ist zum Teufel gejagt, aber wie soll es weitergehen? Viele machen sich Gedanken, vieles wird versucht. Mit diesem "Tagebuch" kann man durch das Umbruchsjahr 1919 wandern, mehr oder weniger bekannte Persönlichkeiten treffen, an Hoffnungen und Niederlagen teilnehmen. Es sind zwei Schienen, die parallel laufen: Zum einen die politisch-kulturellen Ereignisse und Taten, und zum anderen die Geburt und Entwicklung der Dreigliederungsbewegung - eine Entwicklung, die ins Stocken gerät, und dadurch den Weg frei macht für die Gründung der ersten Waldorfschule. 100 Jahre später feiern dies mehr als 1000 Waldorfschulen weltweit. Und natürlich sind die beiden Stränge miteinander verknüpft, mehr, als man oft denkt. Unter anderem sind sie verbunden durch die Augenzeugen, die aktiv oder als Beobachter am Geschehen beteiligt waren und ausgiebig zu Wort kommen: Erich Mühsam, Stefan Zweig und Hermann Hesse z.B., und vor allem Rudolf Steiner. Von ihm werden Ausschnitte aus seinen Vorträgen zitiert, die mit einem offenen, vorurteilsfreien Blick verständlich sind. So kann man das Jahr 1919 heiter (?) Tag um Tag durchschreiten, und - je nach persönlichem Schwerpunkt oder Interesse - an der einen oder anderen Stelle verweilen und die zitierte Literatur weiterlesen.
Related to 1919
Related ebooks
Eine Leiche im Landwehrkanal. Die Ermordung Rosa Luxemburgs Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Genese Europas III: Der europäische Kontinent vom antiken Griechenland bis heute Rating: 0 out of 5 stars0 ratings14 Ereignisse, die die Welt verändert haben: 1814 - 1914 - 2014 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHeilige Hetzjagd: Eine Ideologiegeschichte des Antikommunismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAufbruch in den Abgrund: Deutsche Science Fiction zwischen Demokratie und Diktatur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAls die Nacht sich senkte: Europas Dichter und Denker zwischen den Kriegen und am Vorabend von Faschismus und NS-Barberei Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAllgemeinbildung Deutschland für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTäter und Opfer: Funktionärsschicksale aus den Kindertagen der DDR Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIm Kältefieber: Februargeschichten 1934 Rating: 4 out of 5 stars4/5Werners Geschichte: Persönliches und Weltgeschehen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie unbewältigte Niederlage: Das Trauma des Ersten Weltkriegs und die Weimarer Republik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Vollstrecker: Johann Reichhart. Bayerns letzter Henker Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAusnahmezustände: Entgrenzungen und Regulierungen in Europa während des Kalten Krieges Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Jahr 1913: Aufbrüche und Krisenwahrnehmungen am Vorabend des Ersten Weltkriegs Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEmil Oprecht: Der Verleger Europas Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIm Vertrauen auf Gott und den „Führer“: Die Tagebücher meines Vaters 1935 - 1945 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie geheimen Tagebücher der Anna Haag: Eine Feministin im Nationalsozialismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKinder im Krieg: Kindheit und Jugend im Dritten Reich Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFünf Jahre der Entscheidung - Deutschland nach dem Kriege. 1945-1949 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBerge blau und die Fahne rot: Schauspiele, Komödien und ein Fragment aus vier Jahrzehnten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTop-Spione im Westen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWüstensand und Wasserschloss Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWiederkehr der Hasardeure: Schattenstrategen, Kriegstreiber, stille Profiteure 1914 und heute Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAuf Lachen steht der Tod!: Österreichische Flüsterwitze im Dritten Reich Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHitler – Das Itinerar (Band I): Aufenthaltsorte und Reisen von 1889 bis 1945 – Band I: 1889–1927 Rating: 5 out of 5 stars5/5Der Erste Weltkrieg: Debatten und Materialien. Die besten Beiträge aus F.A.Z. und Sonntagszeitung Rating: 0 out of 5 stars0 ratings"Soweit er Jude war...": Moritat von der Bewältigung des Widerstandes Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKrieg im Frieden: Paramilitärische Gewalt in Europa nach dem Ersten Weltkrieg Rating: 3 out of 5 stars3/5
Social Science For You
Das ist Deutschland!: Eine Landeskunde für alle Rating: 5 out of 5 stars5/5Die Vagina-Monologe Rating: 3 out of 5 stars3/5Zusammenfassung: Utopien für Realisten: Kernaussagen und Analyse des Buchs von Rutger Bregman: Zusammenfassung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSystemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGriechische Mythologie für Anfänger: Gesamtausgabe Rating: 5 out of 5 stars5/5Unverfügbarkeit Rating: 4 out of 5 stars4/5Lexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Rating: 5 out of 5 stars5/5Warum lernst du kein Deutsch ?! Rating: 5 out of 5 stars5/5Marx in 60 Minuten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRadikale Zärtlichkeit. Warum Liebe politisch ist Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchlagfertigkeitstechniken für Anfänger: Grundlagen und Techniken der Schlagfertigkeit lernen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Erfindung der Hausfrau – Geschichte einer Entwertung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFleischmarkt: Weibliche Körper im Kapitalismus Rating: 3 out of 5 stars3/5Von Hier Aus Gesehen: 15 Interviews mit Menschen, die es anders machen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPsychologie der Massen Rating: 3 out of 5 stars3/5200 Duas für Muslim Rating: 5 out of 5 stars5/5Schöpfen und Erschöpfen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Unbehagen in der Kultur Rating: 0 out of 5 stars0 ratings