Ebook47 pages21 minutes
Die Welt ist flach. Zusammenfassung & Analyse des Bestsellers von Thomas L. Friedman: Globalisierung und die Mechanismen dahinter
By 50Minuten
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Prägnante Zusammenfassung und kritische Analyse zu Thomas L. Friedmans Die Welt ist flach: Eine kurze Geschichte des 21. Jahrhunderts
Friedman kam die Idee zu seinem Buch über Globalisierung bei einer Reise durch Indiens IT-Zentren. Der mehrfache Pulitzer-Preisträger vertritt die Meinung, dass die Welt umso flacher wird, je stärker die Menschen miteinander vernetzt sind. Er führt dabei zehn Faktoren an, alles Ereignisse und Tendenzen, die seit der Digitalen Revolution zur Verflachung der Welt führten. Für Friedman ist Globalisierung ein absolut positiver Prozess, von dem alle profitieren, wenn sie ihn richtig angehen und in die Zukunft – insbesondere Bildung – investieren. Die Welt ist flach wurde zu einem weltweiten Bestseller, erfuhr aber insbesondere bei Gegnern des Liberalismus auch Kritik.
Nach 50 Minuten kennen Sie:
• Thomas L. Friedmans 3 Phasen des Globalisierungsprozesses
• Thomas L. Friedmans 10 Kräfte, die die Welt einebneten
• Thomas L. Friedmans Lösungsvorschläge für die Globalisierungsrisiken
Eine neue Perspektive in nur 50 Minuten – Bestseller auf den Punkt gebracht!
Über 50MINUTEN.DE | NON-FICTION KOMPAKT
Die Serie Non-Fiction kompakt der Reihe 50Minuten eignet sich für Leserinnen und Leser, die von Experten lernen möchten, ohne dabei viele Stunden in die Lektüre zu investieren. Prägnante Zusammenfassungen vermitteln kompakt die wichtigsten Inhalte bedeutender Bestseller, inklusive spannender Zusatzinformationen zu Kontext und Autoren. Kritische Analysen beleuchten außerdem unterschiedliche Perspektiven zu den dargestellten Konzepten, deren Schwächen, Stärken und weitere Anknüpfungspunkte. Und all das in nur 50 Minuten! Die Bücher sind sowohl im Papierformat als auch digital erhältlich.
Friedman kam die Idee zu seinem Buch über Globalisierung bei einer Reise durch Indiens IT-Zentren. Der mehrfache Pulitzer-Preisträger vertritt die Meinung, dass die Welt umso flacher wird, je stärker die Menschen miteinander vernetzt sind. Er führt dabei zehn Faktoren an, alles Ereignisse und Tendenzen, die seit der Digitalen Revolution zur Verflachung der Welt führten. Für Friedman ist Globalisierung ein absolut positiver Prozess, von dem alle profitieren, wenn sie ihn richtig angehen und in die Zukunft – insbesondere Bildung – investieren. Die Welt ist flach wurde zu einem weltweiten Bestseller, erfuhr aber insbesondere bei Gegnern des Liberalismus auch Kritik.
Nach 50 Minuten kennen Sie:
• Thomas L. Friedmans 3 Phasen des Globalisierungsprozesses
• Thomas L. Friedmans 10 Kräfte, die die Welt einebneten
• Thomas L. Friedmans Lösungsvorschläge für die Globalisierungsrisiken
Eine neue Perspektive in nur 50 Minuten – Bestseller auf den Punkt gebracht!
Über 50MINUTEN.DE | NON-FICTION KOMPAKT
Die Serie Non-Fiction kompakt der Reihe 50Minuten eignet sich für Leserinnen und Leser, die von Experten lernen möchten, ohne dabei viele Stunden in die Lektüre zu investieren. Prägnante Zusammenfassungen vermitteln kompakt die wichtigsten Inhalte bedeutender Bestseller, inklusive spannender Zusatzinformationen zu Kontext und Autoren. Kritische Analysen beleuchten außerdem unterschiedliche Perspektiven zu den dargestellten Konzepten, deren Schwächen, Stärken und weitere Anknüpfungspunkte. Und all das in nur 50 Minuten! Die Bücher sind sowohl im Papierformat als auch digital erhältlich.
Read more from 50 Minuten
Die Wertkette nach Porter: Wettbewerbsvorteile erkennen und ausbauen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsManagament by Objectifs: So erreicht Ihr Team seine volle Leistung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Ishikawa-Diagramm: Ursache-Wirkungs-Beziehungen Rating: 4 out of 5 stars4/5Die Bedürfnispyramide: Menschliche Bedürfnisse verstehen und einordnen Rating: 4 out of 5 stars4/5Die Six-Sigma-Methode: Streben nach Perfektion Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Peter-Prinzip: Der Zusammenhang zwischen Beförderung und Unfähigkeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie SMART-Methode: 5 Kriterien für gut definierte Ziele Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas 7-S-Modell: Schlüssel zum Erfolg eines Unternehmens Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Marketing-Mix: Mit 4 P zur erfolgreichen Strategie Rating: 5 out of 5 stars5/5Das Canvas-Businessmodell: Mit neun Bausteinen zum neuen Geschäftsmodell Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Fünf-Kräfte-Modell: Porters Erklärung des Wettbewerbsvorteils Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie SWOT-Analyse: Erstellen Sie einen Strategieplan für Ihr Unternehmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Blue-Ocean-Strategie: Neue Wege, die Konkurrenz hinter sich zu lassen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Gestalttheorie: Psychologie der menschlichen Wahrnehmung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsParkinsons Gesetz: Die Tücken der Bürokratie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJoseph Stiglitz: Wirtschaftswissenschaftler und Nobelpreisträger Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAdam Smith: Wie Der Wohlstand der Nationen die Wirtschaftswissenschaft revolutionierte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Freemium-Modell: „Gratis“ als Verkaufsinstrument Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Produktlebenszyklus: Für eine wirkungsvolle Marketingstrategie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Ertragsgesetz: Abnehmender Grenzertrag nach Ricardo und Marshall Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTipping Point. Zusammenfassung & Analyse des Bestsellers von Malcolm Gladwell: Die kleinen Dinge machen den Unterschied Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKarl Marx: Klassenkampf und Kapital – Der Mensch im Mittelpunkt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMilton Friedman: Ein klassisch Liberaler & Vertreter der freien Marktwirtschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Weg zu den Besten. Zusammenfassung & Analyse des Bestsellers von Jim Collins: Dauerhafter Unternehmenserfolg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Balanced Scorecard: Vier essentielle Dimensionen der langfristigen Unternehmensausrichtung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie PESTEL-Analyse: Bessere Prognosen durch Umfeldanalysen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsChris Anderson und The Long Tail: Ein Internetgeschäftsmodell Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Die Welt ist flach. Zusammenfassung & Analyse des Bestsellers von Thomas L. Friedman
Related ebooks
Joseph Stiglitz: Wirtschaftswissenschaftler und Nobelpreisträger Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMilton Friedman: Ein klassisch Liberaler & Vertreter der freien Marktwirtschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAsiens Stunde: Krieg und Frieden im 21. Jahrhundert Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Ertragsgesetz: Abnehmender Grenzertrag nach Ricardo und Marshall Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAdam Smith: Wie Der Wohlstand der Nationen die Wirtschaftswissenschaft revolutionierte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer komparative Kostenvorteil: Ricardos Gründe für Spezialisierung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie geheimen Spielregeln der Macht: und die Illusionen der Gutmenschen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDenken Wissen Handeln Politik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas kleine Wirtschafts-Heureka: Ökonomische Geistesblitze für zwischendurch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnternehmenskultur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSpitzenleistung im Vertrieb: Wie Sie aus Ihrem Vertrieb eine Umsatzmaschine machen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGlobalisierung: Chancen. Beziehungen. Technologie. Ethik. Strategien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Praxis der Kreativität: Eine Ethnografie kreativer Arbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBerater 2.0: Wie man das neue Marketing für Berater und Fachleute organisiert und verwaltet Rating: 0 out of 5 stars0 ratings