Ebook92 pages1 hour
Vorangehen und nachfolgen bei deutschen evangelischen Kirchenhistorikern des 20. Jahrhunderts
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Jesus forderte von seinen Anhängern eine Nachfolge. Sie konnte bis in den Tod reichen. Noch heute werden solche Menschen im Christentum als Märtyrer bezeichnet. Von ihnen geht bis in die Gegenwart eine besondere Faszination aus, zumal auch andere Religionen wie z. B. der Islam derartige Märtyrer kennen. Der Autor untersucht in diesem Buch die biblischen Hintergründe und die Folgen des Vorangehens und des Nachfolgens im Urteil der deutschen evangelischen Kirchenhistoriker des 20. Jahrhunderts und für die Christen heute. Dabei stößt er auf erstaunliche Übereinstimmungen, aber auch auf Unterschiede im Urteil.
Bernd Jaspert (geb. 1944), Dr. theol. von Marburg, hat sich jahrelang mit der Kirchengeschichte beschäftigt und diese neben seinem Pfarramt in der Ev. Kirche von Kurhessen-Waldeck an der Universität Marburg gelehrt. Viele seiner Bücher sind im Verlag Traugott Bautz (Nordhausen) erschienen.
Bernd Jaspert (geb. 1944), Dr. theol. von Marburg, hat sich jahrelang mit der Kirchengeschichte beschäftigt und diese neben seinem Pfarramt in der Ev. Kirche von Kurhessen-Waldeck an der Universität Marburg gelehrt. Viele seiner Bücher sind im Verlag Traugott Bautz (Nordhausen) erschienen.
Read more from Bernd Jaspert
Kirchenhistoriker des 20. Jahrhunderts Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÜber Kirchengeschichte nachdenken Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlter, Sterben und Tod: Gedanken zum Lebensende Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKarl Barth und Rudolf Bultmann Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWege der Kirchengeschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsChristliche Frömmigkeit, Band 2 / Teil I-III: Vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHöhepunkte der Kirchengeschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSpiritualität in der neueren evangelischen Theologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKirchengeschichte lexikalisch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHandbuch zur Kirchengeschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBenedikt von Nursia und seine Regel in theologischen Lexika Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWalter Nigg und die Kirchengeschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKirchengeschichte heute Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAuf den Tod zugehen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSpiritualität oder Frömmigkeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTheologie und Geschichte: Gesammelte Aufsätze Band 13 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlles wird gut Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsChristliche Frömmigkeit Studien und Texte zu ihrer Geschichte: Band 1 Von den Anfängen bis zum 15. Jahrhundert Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKirchengeschichte im pluralistischen Zeitalter Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKirchengeschichte international Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDialog und Disput: Ökumenisch und interreligiös in die Zukunft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErneuerung von Theologie und Kirche Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProtestantische Kirchenhistoriker als Frömmigkeitsforscher Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKirchengeschichte in theologischen Handbüchern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBibliographie 1966-2016 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSkandale der Kirchengeschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTheologie und Geschichte: Gesammelte Aufsätze, Band 9 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLeid und Leiden im Christentum Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWahrheit in der Kirchengeschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Vorangehen und nachfolgen bei deutschen evangelischen Kirchenhistorikern des 20. Jahrhunderts
Related ebooks
Cusanus: Leben und Wirken des Universalgenies Nikolaus von Kues Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTheologie im Mittelalter Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsThomas von Kempen: Nachfolge Christi. Textauswahl und Kommentar von Gerhard Wehr Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSpiritualität in der neueren evangelischen Theologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWalter Nigg und die Kirchengeschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGriechische Kirchenväter Rating: 5 out of 5 stars5/5Petrus Canisius: Wanderer zwischen den Welten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSpiritualität oder Frömmigkeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMönche und Nonnen im Klosterkerker: Ein verdrängtes Kapitel Kirchengeschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsReformen in der Kirche: Historische Perspektiven Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJesus nach 2000 Jahren: Was Jesus wirklich sagte und tat Rating: 0 out of 5 stars0 ratings"Es strebe von euch jeder um die Wette": Lessings Ringparabel - Paradigma für die Verständigung der Religionen heute? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Jesusbild des Papstes: Über Joseph Ratzingers kühnen Umgang mit den Quellen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKeine Religion ist eine Insel: Vordenker des interreligiösen Dialogs Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLateinische Kirchenväter Rating: 4 out of 5 stars4/5Mit dem Anfang anfangen: Stationen auf Karl Barths theologischem Weg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEigensinn und Bindung: Katholische Intellektuelle im 20. Jahrhundert Rating: 0 out of 5 stars0 ratings