Ebook198 pages50 minutes
1. Statistisches Jahrbuch zur gesundheitsfachberuflichen Lage in Deutschland 2018/2019: Heilmittel
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Ein Zahlenwerk, dass sich auf das spezielle Handlungsfeld der Gesundheitsfachberufe fokussiert und so durch die gebündelte Beobachtung der Quantitäten und Qualitäten der gesundheitsfachberuflichen Praxis eine Grundlage für die Beschreibung der Auswirkungen unterschiedlicher Faktoren (wie gesetzliche Steuerung, demografischer Wandel, Veränderungen der Finanzierungsgrundlagen usw,) darstellt
LanguageDeutsch
Release dateJan 24, 2019
ISBN9783874684019
Related to 1. Statistisches Jahrbuch zur gesundheitsfachberuflichen Lage in Deutschland 2018/2019
Related ebooks
1. Statistisches Jahrbuch zur gesundheitsfachberuflichen Lage in Deutschland 2018/2019: Hilfsmittel Rating: 0 out of 5 stars0 ratings1. Statistisches Jahrbuch zur gesundheitsfachberuflichen Lage in Deutschland 2018/2019: Pflege Rating: 0 out of 5 stars0 ratings2. Statistisches Jahrbuch zur gesundheitsfachberuflichen Lage in Deutschland 2020: Heilmittel Rating: 0 out of 5 stars0 ratings2. Statistisches Jahrbuch zur gesundheitsfachberuflichen Lage in Deutschland 2020: Hilfsmittel Rating: 0 out of 5 stars0 ratings1. Statistisches Jahrbuch zur gesundheitsfachberuflichen Lage in Deutschland 2020: Rettungsdienste und Krankentransporte Rating: 0 out of 5 stars0 ratings3. Statistisches Jahrbuch zur gesundheitsfachberuflichen Lage in Deutschland 2021: Hilfsmittel Rating: 0 out of 5 stars0 ratings2. Statistisches Jahrbuch zur gesundheitsfachberuflichen Lage in Deutschland 2020: Pflege Rating: 0 out of 5 stars0 ratings3. Statistisches Jahrbuch zur gesundheitsfachberuflichen Lage in Deutschland 2021: Heilmittel Rating: 0 out of 5 stars0 ratings4. Statistisches Jahrbuch zur gesundheitsfachberuflichen Lage in Deutschland 2022: Hilfsmittel Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGesundheitsmonitor 2011: Bürgerorientierung im Gesundheitswesen - Kooperationsprojekt der Bertelsmann Stiftung und der BARMER GEK Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGesundheitsmonitor 2013: Bürgerorientierung im Gesundheitswesen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings4.Statistisches Jahrbuch zur gesundheitsfachberuflichen Lage in Deutschland 2022: Heilmittel Rating: 0 out of 5 stars0 ratings4. Statistisches Jahrbuch zur gesundheitsfachberuflichen Lage in Deutschland 2022: Pflege Rating: 0 out of 5 stars0 ratings2. Statistisches Jahrbuch zur gesundheitsfachberuflichen Lage in Deutschland 2021: Rettungsdienste und Krankentransporte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGesundheitspolitik in Industrieländern 12: Im Blickpunkt: Kosten und Nutzen, Finanzierung und Steuerung, Zugang und Gerechtigkeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFehlzeiten-Report 2020: Gerechtigkeit und Gesundheit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKleinere Krankenhäuser im ländlichen Raum: Lösungsmodelle für eine finanzierbare Versorgung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRaus aus der Pflegefalle: Aktiv sein - Pflegebedürftigkeit verhindern Rating: 0 out of 5 stars0 ratings3. Statistisches Jahrbuch zur gesundheitsfachberuflichen Lage in Deutschland 2022: Rettungsdienste und Krankentransporte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPerspektive Gesundheit 2030: Gesellschaft, Politik, Transformation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGesundheitsmonitor 2009: Gesundheitsversorgung und Gestaltungsoptionen aus der Perspektive der Bevölkerung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKompendium Begutachtungswissen Geriatrie: Empfohlen vom Kompetenz-Centrum Geriatrie der Medizinischen Dienste Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZukunftsfähige betriebliche Gesundheitspolitik: Vorschläge der Expertenkommission Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHeal Your Hospital: Studierende für neue Wege der Gesundheitsversorgung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsShare Economy im Gesundheitswesen: Auf dem Weg zum dritten Gesundheitsmarkt Rating: 0 out of 5 stars0 ratings3.Statistisches Jahrbuch zur gesundheitsfachberuflichen Lage in Deutschland 2021: Pflege Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGesundheit braucht kluge Köpfe: 10 Jahre SRH Hochschule für Gesundheit Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLearn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGerman Reader, Level 4 Intermediate (B2): Mein Leben in Wien - 1. Teil: German Reader, #1 Rating: 5 out of 5 stars5/5Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Rating: 4 out of 5 stars4/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Rating: 4 out of 5 stars4/5Lernwortschatz deutsch A1 A2 B1: Sprachkurs deutsch zum erfolgreichen Selbstlernen Rating: 4 out of 5 stars4/5