Ebook103 pages1 hour
Lob der Freiheiten - Ein Essay: Nationale und individuelle Freiheiten, Außen- und Innenpolitik Deutschlands, Märkte usw.
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Wir singen hier das Lied der Freiheit, der individuellen, nationalen und politischen sowie ökonomischen Freiheiten. Grundlegend wird davon ausgegangen, dass der Mensch in jeder Situation seine Wahl gemäß eines ihm eigenen Entwurfs frei treffen kann. Dabei sollte man nicht die eine große abstrakte Freiheit im Singular propagieren, die oft nur dazu dient, die vielen kleinen Freiheiten im Plural als unbedeutend zu desavouieren. Aber auf diese kleinen Freiheiten kommt es oft hauptsächlich an.
Read more from Jürgen Bellers
Der geistesgeschichtliche Weg Europas und seine inhärenten Schranken: (inklusive möglicher Vermittlungen): die Vereinigten Staaten versus Russland, Locke versus Dostojewski Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAngela Merkel "Mehr Freiheit wagen." ? eine Bilanz angesichts der Wahlen 2013 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Großen Drei: Russland, USA und China: Machtpolitische Perspektiven in der Weltpolitik von morgen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStadt und Land Siegen in Geschichte und Gegenwart: Analysen – Archivalien – Perspektiven für Politik und Wirtschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKleines Lexikon religiöser Quertreiber: von Urs von Balthasar bis zu Leopold Ziegler Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInternationales und nationales Recht in Beispielen aus Gerichtsurteilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLIMITS oder: Ein Märchen für Kinder und "Erwachsene" Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKritik der grünen Hypermoral.: Zur Politik und Ideologie von Bündnis 90/Die Grünen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDIE GEHEIME GESCHICHTE DER THEOLOGIE: Was in den linken Großkirchen verschwiegen wird Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUmdenken in der Politik.: Grundzüge politischer Ethik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFälle internationaler Konfliktregelung.: UdSSR, Malvinas, Quemoy, Afghanistan, Deutschland Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAnmerkungen zum Christentum Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMein Gott und ich:: Eine kurze Einführung in die Bibel Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZwei-Reiche-Lehren:: Von Augustinus bis Karl Barth Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGründung und Untergang von Staaten und Kulturen durch Mythen und deren Fehlen.: Weltgeschichtliche Betrachtungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHEILIGE IN POLITIK UND ÖFFENTLICHKEIT: Von Konrad Adenauer über Jochen Klepper und Victor Orban bis zu Zar Nikolaus II. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeitenwenden: Vom Nominalismus bis zur Postmoderne – 1200, 1750, 1850, 1900, 1945, 1970, 2000 – Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRECHTSREFORMEN: Eine politikwissenschaftliche Untersuchung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBeiträge zur fiktionalen Geistesgeschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Reise nach dem Ursprung des Seins: von der Umkehr der Dinge Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Lob der Freiheiten - Ein Essay
Related ebooks
Vom Ende der Freiheit: Wie ein gesellschaftliches Ideal aufs Spiel gesetzt wird Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeitenwenden: Vom Nominalismus bis zur Postmoderne – 1200, 1750, 1850, 1900, 1945, 1970, 2000 – Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUmdenken in der Politik.: Grundzüge politischer Ethik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNarrative des Neuen Menschen: Vom Versprechen einer besseren Welt Rating: 0 out of 5 stars0 ratings17 Essays über den aktuellen Zeitgeist Rating: 0 out of 5 stars0 ratings1968: Soziale Bewegungen, geistige WegbereiterInnen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAnleitung zum Konservativsein: Zur Geschichte eines Wortes Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Niederlage der politischen Vernunft: Wie wir die Errungenschaften der Aufklärung verspielen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Freiheit eine Gasse: Was es heute zu verteidigen gilt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCondorcets Irrtum: Warum nur ein starker Staat die Demokratie retten kann Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDemokratie und Bildung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnterdrückung durch Beglückung: Eine liberale Revision der politischen Philosophie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Welt braucht den Westen: Neustart für eine liberale Ordnung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFriede auf Erden - Vom Glauben zum Wissen: Gedanken über den realen Humanismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLiberalismus im Zeitalter der Globalisierung: Denkübungen zur Weitung des Horizonts Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHitlers Theologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEssay: Der große Irrtum: Der Mensch ist kein Vernunftwesen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchluss mit lustig: Wie die Babyboomer die Zukunft der Jugend ruinieren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Freiheit verpflichtet: - In Memorandum Roland Baader - Rating: 0 out of 5 stars0 ratings