Ebook91 pages1 hour
Das Land, in dem die Wörter wohnen
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Der Tag, an dem die Wörter gingen …
Ein philosophisches Märchen über die Wahrheit und den Wert der Worte
"Wieder einmal geht es um unser Überleben. Wieder einmal geht es um unsere Beziehung zu den Menschen. Die Wörter aus meinem Reich werden immer öfter zurückgedrängt von Wörtern der Lüge, von falschen Wörtern, von Wörtern, die schön klingen, aber das Falsche sagen, also der Lüge dienen. Wir haben Angst, dass die Menschen Angst vor uns haben, Angst vor der Wahrheit, die wir bringen. Darum halten wir jetzt diese Versammlung ab." Aus der Rede von König Logos, dem Unsagbaren
Den Menschen sind die Wörter abhandengekommen, das merken selbst Pia, Günther und Brigitte, als alle Leute in der Stadt und sogar in ihrer Familie verstummen. Nur der kleine Buchladen ist davon verschont geblieben. Und hier entdecken die Kinder den Eingang zum Land, in dem die Wörter wohnen. Sie schlüpfen durch das Buch der Wörter, gelangen auf die große Versammlung und erfahren dort, was wirklich passiert ist:
Logos, der König der Wörter, hat alle seine Untertanen von der Erde abgezogen, um zu beraten, denn so kann es nicht mehr weitergehen. Man will den schlechten Wörtern den Kampf ansagen – und Günther und seine Geschwister sollen diese Aufgabe übernehmen.
Doch wird es ihnen gelingen bis ins Lügengebirge zu gelangen? Ein langer Irrweg mit vielen Herausforderungen liegt vor ihnen: die Hauptstadt Verbalia, das Kloster des Schweigens mitten im Sumpf des Geschwätzes, die Insel der Sprachverwirrung und die Steppe der Zahlen, bis sie sich schließlich dem Herr der Lüge und seinen Verführungskünsten gegenüber sehen …
Im Stil einer Parabel greift der Philosoph Clemens Sedmak in diesem Buch die aktuelle Debatte um Fake News und Lügenpresse auf und liefert ein eindringliches Plädoyer für den sorgsamen Umgang mit Wörtern und Worten, für das Ringen nach Wahrheit – und auch für Zeiten des Schweigens.
Ein philosophisches Märchen über die Wahrheit und den Wert der Worte
"Wieder einmal geht es um unser Überleben. Wieder einmal geht es um unsere Beziehung zu den Menschen. Die Wörter aus meinem Reich werden immer öfter zurückgedrängt von Wörtern der Lüge, von falschen Wörtern, von Wörtern, die schön klingen, aber das Falsche sagen, also der Lüge dienen. Wir haben Angst, dass die Menschen Angst vor uns haben, Angst vor der Wahrheit, die wir bringen. Darum halten wir jetzt diese Versammlung ab." Aus der Rede von König Logos, dem Unsagbaren
Den Menschen sind die Wörter abhandengekommen, das merken selbst Pia, Günther und Brigitte, als alle Leute in der Stadt und sogar in ihrer Familie verstummen. Nur der kleine Buchladen ist davon verschont geblieben. Und hier entdecken die Kinder den Eingang zum Land, in dem die Wörter wohnen. Sie schlüpfen durch das Buch der Wörter, gelangen auf die große Versammlung und erfahren dort, was wirklich passiert ist:
Logos, der König der Wörter, hat alle seine Untertanen von der Erde abgezogen, um zu beraten, denn so kann es nicht mehr weitergehen. Man will den schlechten Wörtern den Kampf ansagen – und Günther und seine Geschwister sollen diese Aufgabe übernehmen.
Doch wird es ihnen gelingen bis ins Lügengebirge zu gelangen? Ein langer Irrweg mit vielen Herausforderungen liegt vor ihnen: die Hauptstadt Verbalia, das Kloster des Schweigens mitten im Sumpf des Geschwätzes, die Insel der Sprachverwirrung und die Steppe der Zahlen, bis sie sich schließlich dem Herr der Lüge und seinen Verführungskünsten gegenüber sehen …
Im Stil einer Parabel greift der Philosoph Clemens Sedmak in diesem Buch die aktuelle Debatte um Fake News und Lügenpresse auf und liefert ein eindringliches Plädoyer für den sorgsamen Umgang mit Wörtern und Worten, für das Ringen nach Wahrheit – und auch für Zeiten des Schweigens.
Read more from Clemens Sedmak
Jedem Abschied wohnt ein Zauber inne: Von der Kunst des Loslassens Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSubsidiarität: Tragendes Prinzip menschlichen Zusammenlebens Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJeder Tag hat viele Leben: Die Philosophie der kleinen Schritte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Theologenpapst: Eine kritische Würdigung Benedikts XVI. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Gute leben: Von der Freundschaft mit sich selbst Rating: 0 out of 5 stars0 ratingshoffentlich.: Gespräche in der Krise Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKaum zu glauben: Annäherungen an Grundworte christlichen Lebens Rating: 0 out of 5 stars0 ratings"Die Würde des Menschen ist unantastbar": Zur Anwendung der Katholischen Soziallehre Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAns Herz gelegt: Die vielen Sprachen der Liebe Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Das Land, in dem die Wörter wohnen
Related ebooks
Matjes mit Wasabi: Eine deutsch-japanische Culture-Clash-Liebe Rating: 5 out of 5 stars5/5Die Rückkehr: Roman Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMaya und Domenico: Liebe zwischen zwei Welten Rating: 4 out of 5 stars4/5Maya und Domenico: Schatten der Vergangenheit Rating: 4 out of 5 stars4/5Wie ich 1000 Dinge von Oma online verkaufte und was ich dabei erlebte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAbgehauen: Ein autobiografischer Jugendroman Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAls wir einmal Waisenkinder waren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeppelinpost Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Sphärennetz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHalleluja, mein «Hase» hockt wieder im Rollstuhl!: Eine unglaubliche Lebensgeschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÜberleben, irgendwie: Autobiografie Rating: 0 out of 5 stars0 ratings55 Plus 1: Lebensgeschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFranz spricht: Roman Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMeine kleine Großmutter & Mr. Thursday oder Die Erfindung der Erinnerung: Roman Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Welt war eine Murmel: Roman Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer andere Vater: Roman Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGlasovi - Stimmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAls Fanny ihr Pony fand Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUngeplant planlos Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMeine Fahrten nach Klaushagen: Eine streitbare deutsch-deutsche Biografie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWar es das wert? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLichtfängerin: Mein langer Weg vom New Age nach Bethlehem Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas ganze halbe Haus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVergessen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Stadtturmmäderl: Erinnerungen an ein Leben im Straubinger Stadtturm 1945-1962 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIch,mit Risiko und Nebenwirkungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAber Makaber Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Suche nach dem Selbst: Geschichte eines Adoptivkindes Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSeelenverkäufer Das Schicksal einer Deutsch-Amerikanerin Rating: 0 out of 5 stars0 ratings... und dazwischen eine Masche: Kindheitserinnerungen aus den 50-er Jahren in Graz Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Fantasy For You
The Black Company 1 - Seelenfänger: Ein Dark-Fantasy-Roman von Kult Autor Glen Cook Rating: 3 out of 5 stars3/5Ilias und Odyssee Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Die Chroniken von Narnia - Der König von Narnia (Bd. 2) Rating: 4 out of 5 stars4/5Learning German Through Storytelling: Targarax Rating: 5 out of 5 stars5/5Learning German Through Storytelling: Shanima - An Interactive Adventure For German Learners Rating: 4 out of 5 stars4/5Faust Rating: 3 out of 5 stars3/5Die Chroniken von Narnia - Das Wunder von Narnia (Bd. 1) Rating: 3 out of 5 stars3/5Die Chroniken von Narnia - Die Reise auf der Morgenröte (Bd. 5) Rating: 4 out of 5 stars4/5