Ebook599 pages10 hours
Wenn Ideen Sex haben: Wie Fortschritt entsteht und Wohlstand vermehrt wird
By Matt Ridley
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Eine überzeugende Absage an den Pessimismus unserer Zeit. Die Geschichte der Menschheit ist eine großartige Erfolgsgeschichte, und es gibt keinen vernünftigen Grund für die – allerdings weitverbreitete – Annahme, dass urplötzlich in unserer Zeit der Fortschritt erlahmen, die Innovationskraft und Erfindungsgabe der Menschen versiegen und die Verbreitung von Wohlstand an ein Ende kommen soll. Die kulturelle Entwicklung des Menschen hat über Jahrtausende zu immer besseren Lebensbedingungen geführt. Der Schlüssel dafür waren die Arbeitsteilung und der Austausch von Ideen. Wenn wir nicht verzagen und die kreativen Kräfte der Menschen nicht behindert werden, dann kann uns ein 21. Jahrhundert bevorstehen, in dem der Wohlstand sich vermehrt, Armut zurückgeht, Krankheiten eingedämmt werden, die Überbevölkerung abnimmt, die technologische Entwicklung blüht, Wissen und Bildung immer mehr Menschen erreicht und Umweltbedingungen sich verbessern.
Related to Wenn Ideen Sex haben
Related ebooks
Mein leben und meine arbeit (Übersetzt) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlgebra of Happiness: Formeln für Erfolg, Liebe und Lebenssinn Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGroße Denker in 60 Minuten - Band 5: Adorno, Habermas, Foucault, Rawls, Popper Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas kleine Wirtschafts-Heureka: Ökonomische Geistesblitze für zwischendurch Rating: 0 out of 5 stars0 ratings100 Antworten zur Energiewende (stern eBook) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie fünf entscheidenden Fragen des Managements Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie fünf Fragen des Managements für Führungskräfte von heute Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFrei, fair und lebendig - Die Macht der Commons Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Medici-Effekt: Wie Innovation entsteht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDemut macht Sinn: Über Demut als Führungshaltung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKünstliche Intelligenz: Das Wichtigste, was Du wissen musst Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeitschrift für kritische Theorie / Zeitschrift für kritische Theorie, Heft 38/39: 20. Jahrgang (2014) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTechnologisches Regieren: Der Aufstieg des Netzwerk-Denkens in der Krise der Moderne. Foucault, Luhmann und die Kybernetik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEmployability: So werden Sie fit für den Arbeitsmarkt der Zukunft Rating: 0 out of 5 stars0 ratings30 Minuten Zukunftsmut Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsChange it!: 21 kreative Anstiftungen, die ganze Welt, jede Organisation und sogar sich selbst zu verändern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBörsenbegriffe für internationale Börsenanleger: Börsenwelt, Begriffszuordnung, Beurteilung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Einmischer: Wie sich Schriftsteller heute engagieren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Guttenberg-Dossier: Das Wirken transatlantischer Netzwerke und ihre Einflussnahme auf deutsche Eliten Rating: 1 out of 5 stars1/5Von der Kunst Bäume zu pflanzen: Wie Nachhaltigkeit in der Praxis gelingt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKunst im Unternehmen: Ein Mehrwert in Zeiten des Wandels Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMagic Future Money: (Un)mögliche Geschichten vom Geld der Zukunft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Mythen der Rechten: Was sie uns glauben machen wollen – und wie wir uns dagegen wehren können Rating: 1 out of 5 stars1/54K und digitale Kompetenzen (E-Book): Chancen und Herausforderungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Bit-Revolution: Künstliche Intelligenz steuert uns alle in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie anderen haben's doch auch gepostet! Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Public Policy For You
Schwarz wird großgeschrieben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLiebe, Sex & Sozialismus: Vom intimen Leben in der DDR Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWer oder was ist deutsch?: Die unbeantwortete Frage. Ein Essay Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVom Wert des Menschen: Warum wir ein bedingungsloses Grundeinkommen brauchen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Meere, der Mensch und das Leben: Bilanz einer existenziellen Beziehung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Krieg: Gestern - heute - und wie morgen? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRechte Wörter: Von "Abendland" bis "Zigeunerschnitzel" Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEden Culture: Ökologie des Herzens für ein neues Morgen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHeißzeit: Mit Vollgas in die Klimakatastrophe - und wie wir auf die Bremse treten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZahlen sind Waffen: Gespräche über die Zukunft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWarum schweigen die Lämmer?: Wie Elitendemokratie und Neoliberalismus unsere Gesellschaft und unsere Lebensgrundlagen zerstören Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVom Unsinn des Sinns oder vom Sinn des Unsinns Rating: 3 out of 5 stars3/5Manifest der Kommunistischen Partei Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLieblosigkeit macht krank: Was unsere Selbstheilungskräfte stärkt und wie wir endlich gesünder und glücklicher werden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSurvival Hacks: Draußen überleben mit Alltagsgegenständen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnter Staatsfeinden: Mein Leben im braunen Sumpf der Neonaziszene Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas fossile Imperium schlägt zurück: Warum wir die Energiewende jetzt verteidigen müssen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Recht auf Stadt: Nautilus Flugschrift Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGespräche über Gott, Geist und Geld Rating: 0 out of 5 stars0 ratings