Ebook19 pages8 minutes
Wissenschaftliche Hausarbeiten verfassen: Auf welche Kriterien man achten sollte
By Fabian Tietz
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Bei der Benotung von Hausarbeiten folgen Dozenten spezifischen Bewertungskriterien. Hierbei spielt es keine Rolle, ob es sich um eine theoretische oder eine empirische Arbeit handelt – für beide gelten dieselben grundlegenden Regeln und Qualitätsvorgaben. Auch wenn es generell keine Normierungen in Bezug auf die Bestandteile einer wissenschaftlichen Arbeit gibt, so gibt es doch qualitative Basisvorgaben, die möglichst weitreichend einzuhalten sind.
Viele Studenten werden durch diese Vorgaben verunsichert. Um dieser Unsicherheit entgegenzuwirken, ist es von großem Vorteil zu wissen, welche Bewertungskriterien von den benotenden Dozenten zugrunde gelegt werden. Neben einer kompakten Darstellung der Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens verdeutliche ich Ihnen, welche Kriterien bei der Bewertung Ihrer Arbeit eine Rolle spielen und auf was Sie besonders achten sollten. Darüberhinaus erläutere ich Ihnen am Ende dieses eBooks, auf welchen Berechnungen die Zensurermittlung basiert.
Viele Studenten werden durch diese Vorgaben verunsichert. Um dieser Unsicherheit entgegenzuwirken, ist es von großem Vorteil zu wissen, welche Bewertungskriterien von den benotenden Dozenten zugrunde gelegt werden. Neben einer kompakten Darstellung der Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens verdeutliche ich Ihnen, welche Kriterien bei der Bewertung Ihrer Arbeit eine Rolle spielen und auf was Sie besonders achten sollten. Darüberhinaus erläutere ich Ihnen am Ende dieses eBooks, auf welchen Berechnungen die Zensurermittlung basiert.
Related to Wissenschaftliche Hausarbeiten verfassen
Related ebooks
Grün!führen: Wert schätzen, Sinn stiften, Magen schonen, Humor entdecken: Ihr unentbehrlicher Begleiter für die Wirtschaft von morgen! Rating: 0 out of 5 stars0 ratings30 Minuten Berufliche Neuorientierung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Blick in den See: Reflexion in Theorie und Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRhetorik-Handbuch 2100 - Interviews führen: Darf ich Sie mal fragen? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBiografiearbeit: Innere Schatzsuche Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHandbuch Führungsethik: Teil I: Systematik und maßgebliche Denkrichtungen Rating: 5 out of 5 stars5/5Zeitschrift Polizei & Wissenschaft: Ausgabe 1/2023 Rating: 5 out of 5 stars5/5In 3 Tagen fit für Klausuren und Prüfungen: Lyrik der Romantik und des Expressionismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKommunizieren heißt scheitern: Arbeitshandbuch: Emotionale Aufnahmebereitschaft und Berechtigung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Wahrheit kann warten: Die schönsten Aphorismen und Lebensweisheiten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMenschliches Lernen: Eine kritisch-pragmatistische Lerntheorie Rating: 0 out of 5 stars0 ratings30 Minuten Mut Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLernstrategien im Fernstudium: Die Entwicklung von Selbstregulationskompetenzen und die Potentiale von e-Learning Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKunst im Unternehmen: Ein Mehrwert in Zeiten des Wandels Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWork-Life-Balance. Mobiles Arbeiten und Qualität des Arbeitslebens Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZwischen zwei Welten - Osten und Westen: Eine interkulturell-philosophisch-autobiographische Reise Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPraxiswissen Bwl: Selbstmanagement, Kommunikation, Motivation & Co. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRede mit mir: Warum interne Kommunikation für Mitarbeitende so wichtig ist und wie sie funktionieren kann Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsArbeits- und Organisationspsychologie 2: Führung und Personalentwicklung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPflichtenheft 1: Für Instandhalter Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDiversität lernen und lehren – ein Hochschulbuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsArgumentieren, aber richtig: Praxisbuch für Studierende Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Gesundheitsprämie: Ziele, rechtliche Anforderungen und Anwendungsbeispiele Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAufbau und Erhalt einer Elektrosicherheitsstruktur: Management und Verantwortliche Elektrofachkraft in der Pflicht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeschichte, Pädagogik und Psychologie der geistigen Behinderung Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Science & Mathematics For You
Studienbuch Theaterpädagogik (E-Book, Neuausgabe): Grundlagen und Anregungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Rating: 5 out of 5 stars5/5Gibt es ein Leben nach dem Tod?: Der beste Beweis. Das richtige Sterben. Das Jenseits. Das Mantra. Die Hoffnung. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie flache Erde ist die wichtigste Wahrheit Rating: 2 out of 5 stars2/5Philosophie als strenge Wissenschaft Rating: 4 out of 5 stars4/5Anglizismen und andere "Fremdwords" deutsch erklärt: Über 1000 aktuelle Begriffe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAnarchistische Welten: Nautilus Flugschrift Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSPRACHSPIELE: FACHSPRACHE WIRTSCHAFT DAF: Ein universitäres Experiment Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWissenschaft als Beruf: Eine Debatte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie man einen verdammt guten Roman schreibt 1 Rating: 3 out of 5 stars3/5Johann Sebastian Bach komponiert Zeit: Tempo und Dauer in seiner Musik, Band 3: Wohltemperiertes Klavier I und II Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas indoktrinierte Gehirn: Wie wir den globalen Angriff auf unsere mentale Freiheit erfolgreich abwehren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAgiles Projektmanagement: Scrum für Einsteiger Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsViva Vortex: Alles lebt - Quanten sind Wirbel sind verschachtelte Rückkopplungen Rating: 5 out of 5 stars5/5Leere und Form Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDMT Handbuch - Alles über Dimethyltryptamin, DMT-Herstellungsanleitung und Schamanische Praxistipps Rating: 0 out of 5 stars0 ratings