Ebook205 pages2 hours
Demo. Für. Alle.: Homophobie als Herausforderung
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Ist die "Bewegung" in eine Falle gelaufen, als sie Toleranz für eine "Liebe wie jede andere auch" forderte? Werden nur solche Homosexuelle geduldet, die so leben
wie die Heteros, in festen Partnerschaften, nach deren Mustern? Und wie brüchig ist diese Duldung? "Demos für alle", "besorgte Eltern" und die beschämenden
Reaktionen auf den tödlichen Anschlag von Orlando/USA haben diese längst gärenden Fragen ins Bewusstsein gerückt. Auch die Frage nach den Perspektiven:
Was müssen wir tun, dass sexuelle Vielfalt endlich respektiert wird – egal ob in Partnerschaften oder promisk, lesbisch, schwul, bi oder trans*?
Darüber schreiben Birgit Bosold, Ansgar Drücker, Dirk Ludigs, Bodo Niendel und andere.
wie die Heteros, in festen Partnerschaften, nach deren Mustern? Und wie brüchig ist diese Duldung? "Demos für alle", "besorgte Eltern" und die beschämenden
Reaktionen auf den tödlichen Anschlag von Orlando/USA haben diese längst gärenden Fragen ins Bewusstsein gerückt. Auch die Frage nach den Perspektiven:
Was müssen wir tun, dass sexuelle Vielfalt endlich respektiert wird – egal ob in Partnerschaften oder promisk, lesbisch, schwul, bi oder trans*?
Darüber schreiben Birgit Bosold, Ansgar Drücker, Dirk Ludigs, Bodo Niendel und andere.
Related to Demo. Für. Alle.
Related ebooks
Hasskrieger: Der neue globale Rechtsextremismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVon Selma bis Ferguson - Rasse und Rassismus in den USA Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie gespaltene Rechte: Deutschlands freiheitliche Kleinparteien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIhr Kampf: Wie Europas extreme Rechte für den Umsturz trainiert Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWörterbuch des besorgten Bürgers Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRassismus. Macht. Vergessen.: Von München über den NSU bis Hanau: Symbolische und materielle Kämpfe entlang rechten Terrors Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Sprache der Rechten: Wie wir täglich manipuliert werden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVorsicht Volk!: Oder: Bewegungen im Wahn? Rating: 1 out of 5 stars1/5Der politische Islam gehört nicht zu Deutschland: Wie wir unsere freie Gesellschaft verteidigen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZwischen Lügenpresse und Fake News: Eine Analyse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWarum der Antisemitismus uns alle bedroht: Wie neue Medien alte Verschwörungsmythen befeuern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTerrorismus: Alles was man wissen muss Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Post-Kollaps-Gesellschaft: Wie wir mit viel weniger viel besser leben - und wie wir uns heute schon darauf vorbereiten können Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Übermuslim: Was junge Menschen zur Radikalisierung treibt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchleichend an die Macht: Wie die Neue Rechte Geschichte instrumentalisiert, um Deutungshoheit über unsere Zukunft zu erlangen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGekaufte Forschung: Wissenschaft im Dienst der Konzerne Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie hartnäckige Illusion des Ich's: Philosophie für Anfänger Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTrans*Gender im Film: Zur Entstehung von Alltagswissen über Transsex* in der filmisch-narrativen Inszenierung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIm Bann der AfD: Chats, Worte, Taten – Zwei Kronzeugen berichten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProvokante Kommunikation: Strategien im politischen Umgang mit transnationalem Terrorismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas war die DDR wert? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Angst der Eliten: Wer fürchtet die Demokratie? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas darf man sagen?: Meinungsfreiheit im Zeitalter des Populismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHistory für Eilige: Alles, was man über Geschichte wissen muss Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Kampf geht weiter: Mein Leben zwischen zwei Welten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWirtschaft zwischen Demokratie und Verbrechen: Grundzüge einer Kritik der kriminellen Ökonomie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProfitwahn: Warum sich eine menschengerechtere Wirtschaft lohnt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOh Mann, Frau Meier: Alles andere als eine transnormale Geschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMann sein in einer komplexen Welt: Impulse für die Persönlichkeitsentwicklung von Männern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Produktion des Geldes: Ein Plädoyer wider die Macht der Banken Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDune (Graphic Novel). Band 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5Read & Learn German - Deutsch lernen - Part 1: Einkaufen Rating: 5 out of 5 stars5/5101 Conversations in Simple German: 101 Conversations | German Edition, #1 Rating: 4 out of 5 stars4/5Die Dopamin-Nation: Balance finden im Zeitalter des Vergnügens Rating: 5 out of 5 stars5/5