Ebook265 pages5 hours
Wir glauben, weil wir lieben: Woran ich glaube
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Seine Thesen haben zum erbitterten Konflikt mit der katholischen Kirche geführt. Am Ende stand sein Rauswurf als Hochschullehrer und Priester. Wie kaum einem anderen Theologen gelingt es Drewermann, den Sinn des christlichen Glaubens in einfachen Worten zu erschließen. Durch sein therapeutisches Verständnis von Religion hat er vielen Menschen zu einer neuen, lebensbejahenden Glaubenspraxis verholfen. Das Buch zum 70. Geburtstag, in dem Drewermann auf seinen Lebensweg zurückblickt und seine wichtigsten Themen erläutert.
Read more from Eugen Drewermann
Im Einklang leben: Worte zur Schöpfung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Eigentliche ist unsichtbar: Der Kleine Prinz tiefenpsychologisch gedeutet Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAn der Quelle des Lebens: Worte mit Herz und Verstand Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNur die Liebe lehrt uns glauben Rating: 0 out of 5 stars0 ratings"Luther wollte mehr": Der Reformator und sein Glaube Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer offene Himmel: Meditationen zu Advent und Weihnachten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMehr als Gerechtigkeit: Oder: Wie Jesu Botschaft alle Ethik überwindet Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLeben an der Seite Jesu: Von Einkehr und Gebet beim Hören einer Bibelstelle (Markus 1, 21-38) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAtem des Lebens. Band 1: Das Gehirn: Die moderne Neurologie und die Frage nach Gott. Glauben in Freiheit, Band III/4/1 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Richtige im Leben tun: Wie wir unseren Weg finden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Wichtigste im Leben: Worte mit Herz und Verstand Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGestalten des Bösen: Der Teufel – ein theologisches Relikt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSpuren des Heils: Meditationen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAtem des Lebens. Band 2: Die Seele: Die moderne Neurologie und die Frage nach Gott. Glauben in Freiheit, Band III/4/2 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWozu Religion?: Sinnfindung in Zeiten der Gier nach Macht und Geld Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWege aus dem Niemandsland: oder: Wo unsere Seele ein Zuhause findet Rating: 5 out of 5 stars5/5Wenn mir's nur gruselte!: Von Angst und ihrer Bewältigung. Grimms Märchen tiefenpsychologisch gedeutet. Drei Erstinterpretationen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWorte der Freiheit: Die Seligpreisungen Jesu Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJan Hus im Feuer Gottes: Impulse eines unbeugsamen Reformators. Eugen Drewermann im Gespräch mit Jürgen Hoeren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeschichten gelebter Menschlichkeit: Oder: Wenn Gott durch Grimm'sche Märchen geht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWarum Krieg?: Oder: Vom größeren Gehorsam gegen Gott Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVertrauen kann man nur auf Gott Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Wir glauben, weil wir lieben
Related ebooks
Die Weisheit des Nicht-Verstehens: Gedanken über das Verhältnis von östlicher Weisheit und westlicher Philosophie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÜbergänge: Beobachtungen eines Rabbiners. Mit einem Vorwort von Margot Käßmann Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Wiederholung und die Bilder: Zur Philosophie des Erinnerungsbewußtseins Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Jesus-Tafel: Die Entdeckung der Kreuzinschrift Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas denkende Herz der Baracke: Die Tagebücher von Etty Hillesum 1941 - 1943 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDieses Kreuz: Weil die Liebe stärker ist Rating: 1 out of 5 stars1/5Der Sinn der Liebe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIn Würde Wandeln und Sterben: Eine spirituelle Psychologie des Wandelns und Sterbens Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBarmherzigkeit leben: Eine Neuentdeckung der christlichen Berufung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWorauf es letztlich ankommt: Interdisziplinäre Zugänge zur Eschatologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Glaube der Christen Rating: 1 out of 5 stars1/5Gott ist gegenwärtig: Eine Anleitung zu geistlichen Übungen für evangelische Christen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTeresa von Ávila: Mystikerin, Ordensgründerin, Vagabundin Gottes Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDrei Dialoge zwischen Hylas und Philonous Rating: 3 out of 5 stars3/5Die Liebe leben: Was Franz von Assisi anders machte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsColumbans Revolution: Wie irische Mönche Mitteleuropa mit dem Evangelium erreichten - und was wir von ihnen lernen können Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPhilosophische Werke in einem Band Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMännerrituale in Übergangssituationen: Schamanische und Christentum im Gespräch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLust auf gutes Leben: 15 Tugenden neu entdeckt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchweigen: Eine Theologie der Stille Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBotschaft in Bildern: Entmythologisierung als theologische Wahrheitssuche Rating: 0 out of 5 stars0 ratings