Discover millions of ebooks, audiobooks, and so much more with a free trial

Only $11.99/month after trial. Cancel anytime.

Heinrich Heines Romanzero nebst Lieblingsballaden von Goethe, Schiller und anderen
Heinrich Heines Romanzero nebst Lieblingsballaden von Goethe, Schiller und anderen
Heinrich Heines Romanzero nebst Lieblingsballaden von Goethe, Schiller und anderen
Ebook605 pages4 hours

Heinrich Heines Romanzero nebst Lieblingsballaden von Goethe, Schiller und anderen

Rating: 0 out of 5 stars

()

Read preview

About this ebook

Meisterwerke von Heinrich Heine, Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Schiller, Clemens Brentano, Adelbert von Chamisso, Joseph von Eichendorff, Ludwig Uhland, Friedrich Rückert, Gustav Schwab, August von Platen, Annette von Droste-Hülshoff, Nikolaus Lenau, Eduard Mörike, Friedrich Hebbel, Ferdinand Freiligrath, Emmanuel Geibel, Theodor Fontane, Gottfried Keller, Conrad Ferdinand Meyer, Detev von Liliencron, Else Lasker-Schüler, Georg Heym, Georg Trakl, Stefan George, Hugo von Hofmannsthal, Börries Freiherr von Münchhausen, Joachim Ringelnatz.
Diese Ausgabe (mit absichtlichem Schwerpunkt auf Heinrich Heines Werke) will weder Enzyklopädie noch Balladengeschichte vergangener Jahrhunderte und schon gar nicht ein Beitrag zur Balladentheorie sein, sie ist als Lesebuch gedacht, welches anregen und erfreuen soll. (siehe Nachwort des Herausgebers Joerg K. Sommermeyer, S. 395f.)
LanguageDeutsch
Release dateOct 29, 2018
ISBN9783748153160
Heinrich Heines Romanzero nebst Lieblingsballaden von Goethe, Schiller und anderen
Read preview
Author

Heinrich Heine

Christian Johann Heinrich Heine (1797-1856) war einer der bedeutendsten deutschen Dichter, Schriftsteller und Journalisten des 19. Jahrhunderts. Er gilt als »letzter Dichter der Romantik« und sein vielschichtiges Werk verlieh der deutschen Literatur eine zuvor nicht gekannte Leichtigkeit. 1797 als Harry Heine geboren, wechselte er kurz vor der Annahme seines Doktortitels vom jüdischen Glauben zur evangelischen Kirche und nahm den Namen Christian Johann Heinrich an. Bei allem Erfolg, stießen sein neuer Schreibstil und seine liberale Überzeugung auf auch viel Ablehnung. Diese, und die Tatsache, dass er keine Anstellung fand, ließ ihn 1831 nach Paris umsiedeln, das eine zweite Heimat für ihn wurde. Während in Deutschland Teile seines Werks verboten und zensiert wurden, wurde er in Frankreich geschätzt und hatte Zugang zur künstlerischen Elite. 1856 starb er dort nach mehr als 10 Jahren schwerer Krankheit.

Read more from Heinrich Heine

Related to Heinrich Heines Romanzero nebst Lieblingsballaden von Goethe, Schiller und anderen

Titles in the series (33)

View More

Related ebooks