Ebook296 pages3 hours
Hoffnung auf das große Glück: Das Leben meiner Oma
By Doris Strobl
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Ingolstadt 1916: Nach dem tragischen Tod ihrer Mutter wächst die kleine Fanny bei ihren Großeltern auf. Den Ersten Weltkrieg erlebt sie als junges Mädchen im Kreis einer Familie, zu der sie doch nie richtig gehört. Als uneheliches Kind ist sie stets auf der Suche nach Liebe und Geborgenheit und wird doch immer wieder enttäuscht. Trotzdem verliert sie nie die Hoffnung. Geprägt von Entbehrungen und Schicksalsschlägen geht sie als junge Frau ihren eigenen Weg.
Related to Hoffnung auf das große Glück
Related ebooks
Der Struwwelpeter - ungekürzte Fassung: Der Kinderbuch Klassiker zum Lesen und Vorlesen Rating: 3 out of 5 stars3/5Wie ich einmal lebte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnglaubliches überstanden: Ein Soldatenschicksal im Zweiten Weltkrieg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNachtjäger: Aus dem Tagebuch von Kurt Schellenberger Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRuth: Als Krankenschwester im brennenden Dresden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLichtfängerin: Mein langer Weg vom New Age nach Bethlehem Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinsame Flucht: Ein Mädchen in den Kriegswirren 1939 - 1945 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIch gehe den Weg meiner Sehnsucht bis zum Ende: Der lange Weg einer Künstlerin Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErzähl mir von Vater: Schwarzwaldroman Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNeues aus der Mühlenstraße Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHalleluja, mein «Hase» hockt wieder im Rollstuhl!: Eine unglaubliche Lebensgeschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÜberleben, irgendwie: Autobiografie Rating: 0 out of 5 stars0 ratings5447 Tage Im Schatten vom Paradies: Ein nicht ganz moralisches Leben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBotox für meine Seele Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Fliederlaube: Kinder im Krieg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFamilie W. aus Stettin: Von 1935 bis 1954 Stellvertretend für viele Familien mit ähnlichen Biographien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDiese Zitrone hat noch viel Saft!: Ein Leben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsC'est la vie: Ein Lebens-Lauf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Suche nach dem Selbst: Geschichte eines Adoptivkindes Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsALLER GUTEN DINGE SIND DREIZEHN Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSpannt die Pferde vor den Wagen!: Kindheit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMühlenstraße 12: oder Meine "wilden Fünfziger Jahre" in Peine Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEs war nicht meine Schuld: Eine deutsche Familiengeschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Geheimnis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWertvolle Freiheit: Verraten, Verhaftet und Verkauft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVergessen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHau ab! Flüchtlingskind!: Eine behütete Kindheit trotz Flucht, Hunger und Vertreibung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJochen Bastardkind Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Herr der Würze Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer weite Weg: Breslau, Leipzig, Ulm. Erinnerungen einer Breslauer Lerge Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Women's Biographies For You
Love is all we need ! Liebesgedichte und Briefe .: In Liebe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMoskau ist viel schöner als Paris: Leben zwischen zwei Welten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlles, was ich wollte, war Freiheit: Außergewöhnliche Österreicherinnen der Moderne Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAngela Autsch: Der Engel von Auschwitz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÖsterreich intim: Erinenrungen 1892 bis 1942 Rating: 5 out of 5 stars5/5Kaiserin Mathilde, Herrin der Engländer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Salonièren und die Salons in Wien: 200 Jahre Geschichte einer besonderen Institution Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGlockengasse 29: Eine jüdische Arbeiterfamilie in Wien Rating: 5 out of 5 stars5/5Warum ich das Lachen und Singen verlernte (Autobiografie): Ein biografischer Roman gespannt über eine Brücke von 75 Jahren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIch hab ein Rad in Kathmandu: Mein Leben mit den Achttausendern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStreitbare Frauen: Porträts aus drei Jahrhunderten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIch war mein größter Feind: Autobiografie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMaria Woodworth-Etter: Zeichen und Wunder in der Kraft des Heiligen Geistes Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSieben Stunden im April: Meine Geschichten vom Überleben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProblemzone Frau: Von einer, die freiwillig zunahm, ihren Glauben befreite und Frieden mit sich selbst schloss Rating: 0 out of 5 stars0 ratings