Ebook170 pages1 hour
Der Festungskurier: Beiträge zur Mecklenburgischen Landes- und Regionalgeschichte vom Tag der Landesgeschichte im Oktober 2017 in Dömitz
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Im Spätherbst finden seit dem Jahr 2000 regelmäßig Tage der Landesgeschichte in der Festung Dömitz statt, bei denen Historikerinnen und Historiker der Universität Rostock und der Regionen des Landes Mecklenburg-Vorpommern über relevante Themen der Landesgeschichte referieren und diskutieren. Der fruchtbare Erfahrungsaustausch wird durch das Ambiente der Festung sehr gefördert. Die Tagungsbeiträge erscheinen seit 2001 jährlich im "Festungskurier". 17 Bände liegen bereits vor; sie sind im Museumsshop der Festung Dömitz erhältlich, dort finden sich auch Inhaltsangaben (http://www.festung-doemitz.de/).
Der Band 18 ist dem Buchdruck in Mecklenburg gewidmet. Die hier veröffentlichten vier Beiträge reichen vom Beginn des Buchdrucks in Rostock im 15. Jahrhundert durch die Brüder vom Gemeinsamen Leben über den bedeutenden Rostocker Buchdrucker Lucius im 16. Jahrhundert bis zum Schweriner Buchdrucker Bärensprung im 18. Jahrhundert. Der vierte Beitrag stellt eine Offiziersbibliothek in Schwerin am Ende des 19. Jahrhunderts vor.
Der Band 18 ist dem Buchdruck in Mecklenburg gewidmet. Die hier veröffentlichten vier Beiträge reichen vom Beginn des Buchdrucks in Rostock im 15. Jahrhundert durch die Brüder vom Gemeinsamen Leben über den bedeutenden Rostocker Buchdrucker Lucius im 16. Jahrhundert bis zum Schweriner Buchdrucker Bärensprung im 18. Jahrhundert. Der vierte Beitrag stellt eine Offiziersbibliothek in Schwerin am Ende des 19. Jahrhunderts vor.
Related to Der Festungskurier
Titles in the series (4)
Der Festungskurier: Beiträge zur Mecklenburgischen Landes- und Regionalgeschichte vom Tag der Landesgeschichte im Oktober 2015 in Dömitz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Festungskurier: Die Grenze an der Elbe Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related ebooks
Buch und Reformation: Beiträge zur Buch- und Bibliotheksgeschichte Mitteldeutschlands im 16. Jahrhundert Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Dombibliothek zu Mainz: Die Geschichte der Bibliothek Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStudien zur Geschichte, Kunst und Kultur der Zisterzienser / Weltverachtung und Dynamik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOsterwieck: Frühe Mission und frühprotestantische Bilderwelten Rating: 0 out of 5 stars0 ratings200 Jahre Freimaurerei in Österreich Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStudien zur Geschichte, Kunst und Kultur der Zisterzienser / Geschichte und Recht der Zisterzienser Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKlosterarchiv und Klosterbibliothek: Ein Blick auf die Lüneburger Klöster und darüber hinaus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIm Geist der Reformation: Porträts aus Basel 1517-2017 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFrühe Kirchenbauten in Frankreich: Alternative Rekonstruktionen der Baugeschichten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJahrbuch für Schlesische Kirchengeschichte: 99/100 (2020/2021) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKlöster in Schleswig-Holstein: Von den Anfängen bis zur Reformation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStudien zur Geschichte, Kunst und Kultur der Zisterzienser / Das geistliche Erbe: Wege und Perspektiven Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSpurenlese ((1)): Reformationsvergegenwärtigung als Standortbestimmung (1717–1983) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWege in die Himmelsstadt: Bischof - Glaube - Herrschaft 800-1550. Begleitbuch zur Ausstellung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRudolf Berliner (1886-1967): "The Freedom of Medieval Art" und andere Studien zum christichen Bild Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Mittelalter endet gestern: Beiträge zur Landes-, Kultur- und Ordensgeschichte. Heinz-Dieter Heimann zum 65. Geburtstag Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBaugestalt und Bildfunktion: Texte zur Architektur- und Kunstgeschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPegasus / Pegasus 20: Berliner Beiträge zum Nachleben der Antike Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTrauscheine als pfarramtliche Gebrauchskunst Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Schule in Großwölkau in den Jahrhunderten: Von der Küstereischule zur Evangelischen Volksschule Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBochumer Fenster zur Vergangenheit: Die Reformation in Bochum und der Grafschaft Mark Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Welfen: Herrschaft und Erinnerung (819-1252) Rating: 4 out of 5 stars4/5Luther – Steckbrief eines Überzeugungstäters Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Bettelorden in den beiden Lausitzen: Geschichte – Architektur – Kunst Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsArchiv für Liturgiewissenschaft: Band 58/59 2016-2017 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVeit Stoß: Künstler mit verlorener Ehre Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Römische Reich im religiösen Wandel der Spätantike: Kaiser und Bischöfe im Widerstreit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsReformation in Brandenburg: Verlauf | Akteure | Deutungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings"Den wahren Gott recht erkennen und anrufen": Der älteste Schaffhauser Katechismus von Johann Konrad Ulmer 1568/69 Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
History For You
Vom Kriege Rating: 5 out of 5 stars5/5Eden Culture: Ökologie des Herzens für ein neues Morgen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFremdbestimmt: 120 Jahre Lügen und Täuschung Rating: 4 out of 5 stars4/5Duden Allgemeinbildung Deutsche Geschichte: Menschen, Ereignisse, Epochen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMein Weltbild Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie TranceFormation Amerikas: Die wahre Lebensgeschichte einer CIA-Sklavin unter Mind-Control Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer reichste Mann von Babylon: Der erste Schritt in die finanzielle Freiheit Rating: 4 out of 5 stars4/5Lexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Rating: 5 out of 5 stars5/5Die Flucht der Dichter und Denker: Wie Europas Künstler und Intellektuelle den Nazis entkamen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKriegsausbruch 1914: Der Weg in die Katastrophe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGEO EPOCHE eBook Nr. 1: Die großen Katastrophen: Acht historische Reportagen über Ereignisse, die die Welt erschüttert haben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMein Kampf Rating: 2 out of 5 stars2/5GEO EPOCHE eBook Nr. 2: Die großen Entdecker: Zehn historische Reportagen über Abenteurer, die das Bild der Erde gewandelt haben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie geheim gehaltene Geschichte Deutschlands - Sammelband Rating: 4 out of 5 stars4/5Der Erste Weltkrieg: Von Sarajevo bis Versailles: die Zeitenwende 1914-1918 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Krieg: Von Troja bis zur Drohne Rating: 0 out of 5 stars0 ratings