Ebook146 pages2 hours
Strafrecht Allgemeiner Teil - echt verständlich!: Erläuterungen und Schemata für Studium und Beruf
By Frank Füglein and Sabrina Perpelitz
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Strafrecht AT – Leicht zu verstehen
Das Lehrbuch vermittelt die grundlegenden und prüfungsrelevanten Themen des Allgemeinen Teil des Strafrechts. Der Allgemeine Teil des Strafrechts bildet die Grundlage jeder strafrechtlichen Prüfung in Studium und Beruf. Sicherheit im Umgang hiermit ist Grundvoraussetzung.
Die verständlichen Erläuterungen nehmen den Studierenden die Angst vor dem Strafrecht (Allgemeiner Teil) und den Klausuren und bereiten sie optimal auf ihre berufliche Praxis vor. Das Lehrbuch ist "ohne Schnörkel" so aufbereitet, wie der Allgemeine Teil in der Klausur und der Praxis zu prüfen ist.
Klausurhinweise für mehr Durchblick
An vier Kapitel zum Allgemeinen Teil schließt ein Kapitel mit Klausurhinweisen an:
Aufgabe des Strafrechts; Einteilung der verschiedenen Delikte in Vergehen und Verbrechen sowie Begehungs- und Unterlassungsdelikte
Allgemeiner Aufbau vorsätzlicher, vollendeter Begehungsdelikte
Täterschaft und Teilnahme
Versuch; Fahrlässigkeitsdelikt; erfolgsqualifiziertes Delikt; Unterlassungsdelikt
Die strafrechtliche Klausur – Wie gehe ich vor?
Nach Wünschen der Studierenden aufgebaut
Die Verfasser sind seit vielen Jahren in der Lehre im Strafrecht/Strafprozessrecht tätig und haben das Lehrbuch nach den Erfahrungen und Wünschen der Studierenden konzipiert.
Das Lehrbuch vermittelt die grundlegenden und prüfungsrelevanten Themen des Allgemeinen Teil des Strafrechts. Der Allgemeine Teil des Strafrechts bildet die Grundlage jeder strafrechtlichen Prüfung in Studium und Beruf. Sicherheit im Umgang hiermit ist Grundvoraussetzung.
Die verständlichen Erläuterungen nehmen den Studierenden die Angst vor dem Strafrecht (Allgemeiner Teil) und den Klausuren und bereiten sie optimal auf ihre berufliche Praxis vor. Das Lehrbuch ist "ohne Schnörkel" so aufbereitet, wie der Allgemeine Teil in der Klausur und der Praxis zu prüfen ist.
Klausurhinweise für mehr Durchblick
An vier Kapitel zum Allgemeinen Teil schließt ein Kapitel mit Klausurhinweisen an:
Aufgabe des Strafrechts; Einteilung der verschiedenen Delikte in Vergehen und Verbrechen sowie Begehungs- und Unterlassungsdelikte
Allgemeiner Aufbau vorsätzlicher, vollendeter Begehungsdelikte
Täterschaft und Teilnahme
Versuch; Fahrlässigkeitsdelikt; erfolgsqualifiziertes Delikt; Unterlassungsdelikt
Die strafrechtliche Klausur – Wie gehe ich vor?
Nach Wünschen der Studierenden aufgebaut
Die Verfasser sind seit vielen Jahren in der Lehre im Strafrecht/Strafprozessrecht tätig und haben das Lehrbuch nach den Erfahrungen und Wünschen der Studierenden konzipiert.
Related to Strafrecht Allgemeiner Teil - echt verständlich!
Related ebooks
Menschenkenntnis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinführung in das Recht: Technik und Methoden der Rechtsfindung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMethodik der juristischen Fallbearbeitung: Mit Aufbau- und Prüfungsschemata aus dem Zivil-, Strafrecht und öffentlichen Recht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinführung in das juristische Denken Rating: 3 out of 5 stars3/5Das Beweisrecht der ZPO: Ein Praxishandbuch für Richter und Rechtsanwälte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKlausuren zu nichtigen und anfechtbaren Willenserklärungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLerntipps für das Jurastudium Rating: 5 out of 5 stars5/5Juristische Übungsfälle zum Gesellschaftsrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVölkerrecht und IPR Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrundlagen der Kriminaltechnik I Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSeminar-, Bachelor- und Masterarbeiten sowie Dissertationen in den Rechtswissenschaften Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMieten und Vermieten für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJuristische Übungsfälle zum Handelsrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStrafrecht Allgemeiner Teil: 30 Übungsfälle für Einsteiger + Lernskript zum Thema „Wahlfeststellung, Postpendenz und Präpendenz“ Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGender & Crime: Geschlechteraspekte in Kriminologie und Strafrechtswissenschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFallsammlung Strafrecht AT Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Spiel des Rechts: Ein juristischer Wegweiser der anderen Art Rating: 0 out of 5 stars0 ratings200 Übungsfragen für die mündliche Prüfung: Sachkundeprüfung gem. § 34a GewO Rating: 4 out of 5 stars4/5Schadensrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStrafprozessordnung (StPO) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInternationales Wirtschaftsrecht Internationales Privatrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeitschrift Polizei & Wissenschaft: Ausgabe 1/2023 Rating: 5 out of 5 stars5/5Internetkriminalität: Grundlagenwissen, erste Maßnahmen und polizeiliche Ermittlungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOrdnungswidrigkeiten - Gesetze, Verordnungen und vieles mehr Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsArbeitsrecht Rating: 5 out of 5 stars5/5Die erfolgreiche Unternehmensnachfolge: Betriebsübernahmen als Existenzgründung Mit Checklisten, Tipps und Finanzierungsbeispielen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDefinitionen und Begriffserklärungen für die Strafrechtsklausur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBürgerliches Recht II: Gesetzliche Schuldverhältnisse, Sachenrecht und Sonderfragen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchuldrecht II - Besonderer Teil 1: Vertragliche Schuldverhältnisse Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Trotzdem lernen Rating: 4 out of 5 stars4/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Rating: 3 out of 5 stars3/5Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Rating: 5 out of 5 stars5/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Deutsche Grammatik verstehen und unterrichten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsThe Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5Die Dopamin-Nation: Balance finden im Zeitalter des Vergnügens Rating: 5 out of 5 stars5/5Werde übernatürlich: Wie gewöhnliche Menschen das Ungewöhnliche erreichen Rating: 5 out of 5 stars5/5Die Kunst des Krieges: Wahrhaft siegt, wer nicht kämpft Rating: 3 out of 5 stars3/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratings