Ebook78 pages44 minutes
Wissenschaftliches Arbeiten für Ingenieure: Denkanstöße zur erfolgreichen Bachelor- und Masterarbeit
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Heutige Bachelor- und Masterstudiengänge zeichnen sich durch eine spürbare Regulierung aus. Die Frei- und Zeiträume zur eigenständigen persönlichen Entwicklung in Verbindung mit akademischer Bildung sind begrenzt. Studierende passen sich diesen Bedingungen an und zeigen nicht selten Verhaltensmechanismen wie effizientes Prüfungslernen. Die Fähigkeit zum wissenschaftlichen Arbeiten gerät aus dem Blickfeld, ist jedoch spätestens bei der Durchführung der Bachelor- oder Masterarbeit gefragt und gefordert. Und dabei ist es doch gerade der mit der wissenschaftlichen Arbeit verbundene Gewinn an Erfahrung und Bestätigung, der ein Studium in besonderer Weise bereichert und ausmacht.
Dieses Buch lädt zum Denken ein: zum Nach-, Voraus- und Querdenken über die eigene wissenschaftliche Arbeit. Wie ist die Bachelor- oder Masterarbeit anzugehen, was ist bei der Themen- und Betreuerwahl zu bedenken? Was ist bei der Organisation und Strukturierung des persönlichen Forschungsprojektes zu beachten? Dieses Buch rückt nicht die Arbeitstechniken wie Literatursuche oder Ergebnispräsentation in den Vordergrund, sondern die Leitgedanken, die für das wissenschaftliche Arbeiten unverzichtbar sind: keine Checklisten, sondern Denkanstöße und Ratschläge, insbesondere für Studierende der Ingenieurwissenschaften, die die Herangehensweise an das wissenschaftliche Arbeiten schärfen und die Aussicht auf Erfolg erhöhen sollen.
Dieses Buch lädt zum Denken ein: zum Nach-, Voraus- und Querdenken über die eigene wissenschaftliche Arbeit. Wie ist die Bachelor- oder Masterarbeit anzugehen, was ist bei der Themen- und Betreuerwahl zu bedenken? Was ist bei der Organisation und Strukturierung des persönlichen Forschungsprojektes zu beachten? Dieses Buch rückt nicht die Arbeitstechniken wie Literatursuche oder Ergebnispräsentation in den Vordergrund, sondern die Leitgedanken, die für das wissenschaftliche Arbeiten unverzichtbar sind: keine Checklisten, sondern Denkanstöße und Ratschläge, insbesondere für Studierende der Ingenieurwissenschaften, die die Herangehensweise an das wissenschaftliche Arbeiten schärfen und die Aussicht auf Erfolg erhöhen sollen.
Related to Wissenschaftliches Arbeiten für Ingenieure
Related ebooks
Moderne Philosophiedidaktik: Basistexte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFremdsprechen Rating: 4 out of 5 stars4/5Wissenschaftliche Arbeiten: zielwirksam verfassen und präsentieren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSelbstbewusstsein stärken für Jugendliche Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFeedback auf den Punkt gebracht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDigitales Lernen?: Wie du mit der richtigen Lernstrategie neues Wissen aufbaust schneller, hochmotiviert und nachhaltig Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInternetlinguistik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie baue ich eine erfolgreiche Rede auf? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLiteratur 2 go: Deutsche Klassiker in 5 Minuten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErfolgsfaktor Projektvorbereitung: Projekte vorausschauend planen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKunst im Unternehmen: Ein Mehrwert in Zeiten des Wandels Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFit für alle Sprechsituationen: BE PREPARED Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Lesen als Handlung: Eine Ästhetik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBusiness Bullshit: Managerdeutsch in 100 Blasen und Phrasen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWenn die alten Eltern sterben: Das endgültige Ende der Kindheit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer neue Taschen-Knigge: Gute Umgangsformen in jeder Lebenlage Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnbegleitete minderjährige Geflüchtete: Ihre Lebenssituationen und Perspektiven in Deutschland Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsbwlBlitzmerker: Audit & Co. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsExcel 2016 . Probleme und Lösungen . Band 2 Rating: 0 out of 5 stars0 ratings1000 Fragen an dich selbst Rating: 5 out of 5 stars5/5Wissenschaftliches Schreiben und Publizieren: Erläuterung für Studierende und Doktoranden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPython-Programmierung für Germanist:innen: Ein Lehr- und Arbeitsbuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPädagogisches Denken: Einführung in allgemeine Grundlagen der Erziehungs- und Bildungswissenschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Architekt und sein Haus: Architektenwohnhäuser in Deutschland, Österreich und der deutschen Schweiz von 1830 bis 1918 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFreiburger Anti-Gewalt-Training (FAGT): Ein Handbuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Rating: 4 out of 5 stars4/5Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Rating: 4 out of 5 stars4/5German Reader, Level 4 Intermediate (B2): Mein Leben in Wien - 1. Teil: German Reader, #1 Rating: 5 out of 5 stars5/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Rating: 5 out of 5 stars5/5Lernwortschatz deutsch A1 A2 B1: Sprachkurs deutsch zum erfolgreichen Selbstlernen Rating: 4 out of 5 stars4/5