Einkauf 4.0 - Umsetzung der Digitalisierung: Voraussetzungen schaffen, Fachkonzept schreiben und praxisgerecht umsetzen
()
About this ebook
Doch mangelt es heute für Unternehmen an konkreten Handlungswegen in die Digitalisierung des Einkaufs 4.0 und des Einkaufsprozesses. Ein weiteres sehr gravierendes Problem ist die fehlende Strategie der Unternehmen zur Digitalisierung.
Die digitale Strukturierung anhand von Merkmalen zerlegt die Umsetzung zum Einkauf 4.0 in handhabbare Teilschritte. Durchläuft man am Ende alle Teilschritte, wäre die vollständige Transformation in den Einkauf 4.0 vollzogen. Ein weiterer Vorteil der schrittweisen Umsetzung wäre ein budgetorientiertes Vorgehen sowie ein Vorgehen an den verfügbaren betrieblichen Kapazitäten und Ressourcen.
Die Merkmale lassen sich aus bekannten Methoden und Strukturen logisch ableiten. Im Einzelnen sind dies folgende:
1. die Klassifizierung der Materialien in Kaufteile, Dienstleistungen oder Anfertigungsteile
2. die Anwendung der ABC Methodik, nach dem Kriterium Menge (oder den Kriterium Wert)
3. die Anwendung der XYZ Methodik, nach dem Abgangsverhalten
4. die Klassifizierung der Lieferanten und Materialien, nach singel sourcing, dual sourcing und multi sourcing
5. die Klassifizierung nach Verträgen, Preislisten oder Kontrakte
Das Gesamtbild der kommenden Digitalisierung hat die acht Ausprägungen der Stufen in die Digitalisierung des Einkaufs:
1. Stufe zur Digitalisierung durch Lagerklassen
2. Stufe zur Digitalisierung durch automatische Bestellungen
3. Stufe durch Digitalisierung der Nachrichtensteuerung
4. Stufe zur Digitalisierung durch Kataloganbindung
5. Stufe zur Digitalisierung durch Bietersysteme, Einkaufsaktionen/-ausschreibungen
6. Stufe zur Digitalisierung durch externe Dienstleister
7. Stufe zur Digitalisierung über Plattformen und Portale
8. Traditioneller Einkauf der Kuriositäten und Spezialitäten
Mit diesem Buch erhält der Leser einen Handlungsweg, welcher nicht allgemein die Digitalisierung beschreibt, sondern einen speziellen Digitalisierungs-Exkurs für den Einkauf. Das angestrebte Ziel des Buches, dem Leser einen praxisorientierten Weg in die Digitalisierung an die Hand zu geben, wurde erreicht.
Lutz Schwalbach
Dipl. Ing., Dipl. Wirtsch. Ing. (FH), MBA Lutz Schwalbach. Erststudium: Allgemeiner Maschinenbau, Produktionstechnik. Berufsbegleitend Wirtschaftsingenieurwissenschaften und Erwerb des Master of Business Administration. 25 Jahre Berufserfahrung als Führungskraft in der Beschaffung und dem Supply Chain Management. Als Manager mit profit & loss Verantwortung deckt er ganzheitlich die materialwirtschaftlichen Belange eines Unternehmens von der Arbeitsvorbereitung, Disposition, Fertigungsplanung- und Steuerung, Produktionsleitung, strategischem und operativem Einkauf, Qualitätswesen bis zur Sortimentspflege ab. Profunde Erfahrung im Lean Management, Six Sigma (black belt), Supply Chain Manager DLA, REFA, QMB, im interkulturellen Arbeiten und dem Projektmanagement. - Meine Expertise : Einkauf, Beschaffung, Logistik. - Meine Leidenschaft : Neues planen, Veränderung gestalten, Menschen bewegen, Gewinne realisieren. - Mein Motto : Früher lag das Geld im Einkauf, heute liegt es im digitalisierten Prozess und Sie steuern den Prozess. Aktuell arbeitet er als Leiter Supply Chain für ein Maschinenbauunternehmen, davor in national und international geprägten Unternehmen und Konzernen der Branchen Elektrotechnik, Baustoff, Handel, Maschinen &Anlagenbau und der Industrie.
Read more from Lutz Schwalbach
Liefertreue und Lieferpünktlichkeit: Definieren, messen, analysieren und verbessern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerbessern der Lieferzuverlässigkeit als Lean Management und Six Sigma Projekt: Mit praxisorientiertem 120 Seiten Beispielprojekt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOptimierungen der Beschaffung: Einhundert Ansätze zur Einkaufsoptimierung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOutsourcing der Einkaufsprozesse: Kostenreduktion und strategische Konzentration durch Einbringung von Dienstleistern im Einkauf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsScrum im Einkauf: Agiles arbeiten mit Scrum im Einkauf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLean Management im Einkauf und Beschaffung: Definieren, aufzeigen und praxisgerecht umsetzen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchnittstellenmanagement des Einkaufs: Innovations- und Wertbeitrag aus dem Einkauf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKonflikte aus Phrasen und Weisheiten im Einkauf: Ein Beitrag zum Verständnis des Einkaufs im Unternehmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsArbeitsteilung im Einkauf: Eine Methode zur Kostenreduktion Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMentales Training im Einkauf: Aktivierung Ihrer mentalen Intelligenz und Stärken Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWertschöpfung als Einkaufsfunktion: Gestaltung der Wertschöpfung mit dem Magischen Dreieck zu Effizienz und Profit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDatenpflege im Einkauf: Entdecken und aufzeigen, praxisgerecht korrigieren am Beispiel SAP R/3 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOptimierung der Anzahl Lieferanten: Eine Methode zur Vereinfachung im Lieferantenmanagement Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAutomatisierungen im operativen Einkauf: Wertbeitrag durch Kostenoptimierung und Fehlerfreiheit im Einkauf Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Einkauf 4.0 - Umsetzung der Digitalisierung
Related ebooks
Praxishandbuch Prozessmanagement: Das Standardwerk auf Basis des BPM Framework ibo-Prozessfenster® Rating: 0 out of 5 stars0 ratingseCommerce Grundlagen: Der Leitfaden für den erfolgreichen Einstieg in den Online-Handel Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDigital Marketing Leitfaden: Strategien für Wachstum Rating: 5 out of 5 stars5/5Unternehmensführung für Einsteiger: Grundlagen der Unternehmensführung für kleine und mittelständische Unternehmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings30 Minuten Digitalisierung erfolgreich nutzen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVom Mitarbeiter zum Mitgestalter: Wie Sie sich mit Klarheit und Courage in unserer Arbeitswelt behaupten Rating: 0 out of 5 stars0 ratings30 Minuten Ver-rückte Unternehmer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMIT GESCHICHTEN INTERESSENTEN GEWINNEN, VERKAUFEN & ein Network-Marketing-Geschäft aufbauen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinfach mal die Klappe halten: Warum Schweigen besser ist als Reden Rating: 4 out of 5 stars4/5SCRUM: Das Erfolgsphänomen einfach erklärt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsChris Anderson und The Long Tail: Ein Internetgeschäftsmodell Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNew Work vs. Deep Work 4.0: Praxistipps direkt von Startups aus dem Silicon Valley Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPraxishandbuch Design Thinking: Tipps & Tools Rating: 0 out of 5 stars0 ratings30 Minuten Aktiver Verkaufsinnendienst Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAgiles IT-Architekturmanagement Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWirtschaftswissenschaften: 360 Grundbegriffe kurz erklärt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie Sie online Geld verdienen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBrand management in 4 schritten: Wie Sie das Marketing Ihrer Marke am besten steuern, ihr Potenzial und ihre Wirksamkeit verbessern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDesign Thinking Live: Wie man Ideen entwickelt und Probleme löst Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMarketing: Mit Aufgaben und Definitionen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings30 Minuten Agiles Mindset Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBenchmarking: Mit Vorbildern über sich hinauswachsen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnternehmenskultur verstehen und nachhaltig fördern: Erfolgsfaktoren beim Change Management Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDU bist das Produkt: Erfolgreich verkaufen in 8 Schritten - Wenn Sie wüssten, was Sie können Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKompaktes Managementwissen: Die Grunstruktur agiler Prozesse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMarketing Management: Alles, was Sie über die Grundlagen des Marketing wissen müssen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Ende des Online Shoppings: Die Zukunft des Einkaufens in einer vernetzten Welt - Österreich Edition Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNeuromarketing in 7 antworten Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5