Ebook297 pages3 hours
Literaturvermittlung
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Literarische Texte und Bücher werden bereits aussortiert und bewertet, bevor sie in die Buchhandlungen oder Bibliotheken und ins Internet gelangen und von LeserInnen in die Hand genommen werden – sei es auf Papier oder als E-Book, sei es als ausgeliehenes oder gekauftes Buch. Nach der Lektüre wird das Gelesene besprochen und zur Diskussion gestellt – mit Hilfe der Diskurse und Methoden von Literaturkritik und -wissenschaft , der Fachdidaktik oder im Rahmen von Leserunden, wobei die Konkurrenz von neuen Medien und Unterhaltungsmöglichkeiten wächst. Unter dem weit gefassten Dachbegriff der Literaturvermittlung bietet dieses ide-Heft Einblicke in das weite Feld literarischer Anschlusskommunikation sowie in zentrale Bedingungen der Produktion und Rezeption literarischer Texte.
Related to Literaturvermittlung
Titles in the series (20)
Normen und Variation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Sichtbarkeit (in) der Literatur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSachtexte: Prozesse und Produkte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSehnsuchtsort Mittelalter Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMenschen gehen: Flucht und Ankommen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Donau - Länder am Strome Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKultur des Performativen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLiteraturvermittlung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTextmuster und Textsorten Rating: 5 out of 5 stars5/5New Literacies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchule in Literatur und Film Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVideospiele Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchrift und Schriftlichkeit: Deutschunterricht der Vielfalt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOrientierungen für den Deutschunterricht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMärchen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSpracherwerb und Sprachenlernen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInterpretieren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSprachbewusstsein Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWald Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÖsterreich im Blick: Fundstücke des kulturellen Lebens in Österreich Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related ebooks
Bild ist Text ist Bild: Narration und Ästhetik in der Graphic Novel Rating: 0 out of 5 stars0 ratingslesen.heute.perspektiven Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInterpretieren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTextlinguistik: 15 Einführungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Sichtbarkeit (in) der Literatur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchrift und Schriftlichkeit: Deutschunterricht der Vielfalt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchule in Literatur und Film Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKünstlerkreise: Expressionismus 01/2015 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLiteratur Kompakt: Botho Strauß Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRussische Malerei Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAngewandte Kulturwissenschaften Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAus dem Lektorat 2: 50 neue Tipps zum Schreiben und Veröffentlichen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKognitive Linguistik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKreativ unterwegs: Schöne Orte zum Schreiben und Literaturerleben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGoethe als Literatur-Figur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStehsatz: Eine Schreiblehre Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMuseen der Zukunft: Trends und Herausforderungen eines innovationsorientierten Kulturmanagements Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsModerne Pragmatik: Grundbegriffe und Methoden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Buch für die Massen: Taschenbücher und ihre Verlage Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIm Bergwerk der Sprache: Eine Geschichte des Deutschen in Episoden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKreatives Schreiben und Medienpädagogik: Schnittstellen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie fast vergessene Kunst des Briefeschreibens Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchachnovelle von Stefan Zweig (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInterkulturelle Kinder- und Jugendliteratur in Deutschland: Lesen auf eigene Gefahr Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTextmuster und Textsorten Rating: 5 out of 5 stars5/5Kompetenzorientiert unterrichten - Das AVIVA: Fünf Phasen guten Unterrichts Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsImmanuel Kant - Der Mann und das Werk Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGenerative Grammatik für die Schule Rating: 0 out of 5 stars0 ratings