Bei den Herrenmenschen: Die Geschichte eines Zwangsarbeiters
()
About this ebook
Als dann endlich der ersehnte Tag der Befreiung durch amerikanische Truppen kommt, sieht er sich mit Folgen konfrontiert, die er so nicht erwarten konnte ...
Hans-Jürgen Fischer
Hans-Jürgen Fischer wuchs als Staatenloser in Hannover auf. Mit siebzehn Jahren erhielt er die deutsche Staatsangehörigkeit. Nach Schulverweigerung und Abbruch zweier Handwerkslehren wird er Seemann, Fabrikarbeiter, Soldat und Kraftfahrer. Mit vierundzwanzig Jahren holt er Schulabschlüsse in Abendkursen nach, Tischlerlehre und weitere Abschlüsse ermöglichen ihm schließlich ein Studium zum Sozialpädagogen. Dreißig Jahre lang arbeitet er als Jugendzentrumsmitarbeiter, dann als Jugendgerichtshelfer, Leiter eines Ferienlagers und Koordinator für Kinder- und Jugendarbeit im Jugendamt der Stadt Hannover. Erst mit fünfundvierzig Jahren entdeckt er für sich das biografische und kreative Schreiben als Chance, Verdrängtes zu bearbeiten. Es entstehen zunächst zahlreiche Kurzgeschichten mit biografischem Hintergrund. Später verfasst er längere Texte, u.a. ein Roman zum Thema Amoklauf an Schulen, in dem berufliche Erfahrungen verarbeitet werden. Sein zweiter Roman greift die Geschichte seines tschechischen Vaters auf, der Zwangsarbeiter in Nazideutschland war. Sein erstes Lesebuch mit Prosa und Lyrik hat ebenfalls einen autobiografischen Hintergrund. Mit Eintritt in den Ruhestand beginnt er ein Studium zum Schreibpädagogen (Biografisches und Kreatives Schreiben), das er 2014 mit dem Master of Arts abschließt. Seitdem leitet er Gruppen im Schreiben an, vornehmlich in Veranstaltungen mit politischem Bildungsanspruch. Sein thematischer Schwerpunkt in den letzten Jahren ist das Schreiben und Aufführen satirischer Texte.
Read more from Hans Jürgen Fischer
Kratzer im Lack: Ein satirisches Lesebuch mit Liedern, Geschichten, Sketchen und Lyrik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchreiben gegen das Abgeschriebensein: Eine biografisch-kreative Schreibwerkstatt mit Langzeitarbeitslosen in Theorie und Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAuf den zweiten Blick: Ein unbequemes Lesebuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Bei den Herrenmenschen
Related ebooks
1000 Tage im KZ: Ein Erlebnisbericht aus den Konzentrationslagern Dachau, Mauthausen und Gusen Rating: 4 out of 5 stars4/5Der Tunnel Rating: 3 out of 5 stars3/5Dem Wahnsinn entkommen: Soldatenschicksale im Zweiten Weltkrieg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsweiter leben: Eine Jugend Rating: 4 out of 5 stars4/5Luckenwalde: Von der Freiheit in Bananen zu rechnen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAls Deutschlands Jungen ihre Jugend verloren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEingezogen. Ein Wehrpflichtiger der NVA erinnert sich. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIrgendwie überlebt: Soldatenschicksale im Zweiten Weltkrieg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHitlers Fluch(t) Teil 1 und 2: Teil 1 und 2 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGehängt in Auschwitz: Die Autobiographie eines Überlebenden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Brot der Rache: Ein Roman über jüdische Rächer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMein Leben in drei Welten: Ein Oberlausitzer Zeitzeuge erzählt, vergleicht und versucht zu werten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Jagd nach dem Stiefel Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnd was nun? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerändert die Welt, aber zerstört sie nicht: Einsichten eines linken Konservativen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLiebe deinen Nächsten wie dich selbst: Das Gegenteil erlebt und recherchiert, zwei Seelen auch in meiner Brust Rating: 0 out of 5 stars0 ratings47 Tage Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIch hätte dich gebraucht: Nachkriegsgeschichten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKlaus Mann: Der Vulkan – Roman unter Emigranten: Neuausgabe 2020 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStieren des Weltdesigners Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKriegserlebnisse der Familien M. und K.: Ein Brief an unsere Enkel Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAuf der Straße ins Ungewisse: Das Lager Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBlühende Zeiten - 1989 etc.: Zeitreise-Roman Band 6 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Buch der Snobs Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMeine Epoche Ost: Eine autobiografische Erzählung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie schön alles begann und wie traurig alles endet Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Fall Klettenberg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Krieg sitzt mit am Mittagstisch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStudenten haben gefragt - Zeitzeugin erzählt: So haben wir den Zweiten Weltkrieg und seine Folgen in der Heimat erlebt Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSmall-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Struwwelpeter - ungekürzte Fassung: Der Kinderbuch Klassiker zum Lesen und Vorlesen Rating: 3 out of 5 stars3/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Rating: 3 out of 5 stars3/5