Discover millions of ebooks, audiobooks, and so much more with a free trial

Only $11.99/month after trial. Cancel anytime.

Bei den Herrenmenschen: Die Geschichte eines Zwangsarbeiters
Bei den Herrenmenschen: Die Geschichte eines Zwangsarbeiters
Bei den Herrenmenschen: Die Geschichte eines Zwangsarbeiters
Ebook325 pages4 hours

Bei den Herrenmenschen: Die Geschichte eines Zwangsarbeiters

Rating: 0 out of 5 stars

()

Read preview

About this ebook

Der Tscheche Jan Fischer sieht für sich keine andere Möglichkeit. Nach der Besetzung seiner Heimat lässt sich der Arbeitslose als Fremdarbeiter für das Deutsche Reich anwerben. Bald hat er ungezählte Konflikte mit Ämtern, Gerichten und Funktionsträgern durchzustehen, und er sieht sich der Willkür von Vorgesetzten ausgeliefert. Er muss erleben, dass Menschen, die in der gleichen Lage sind wie er, nicht unbedingt solidarisch handeln, sondern sich unerwartet gegen ihn wenden. Zahlreiche Luftangriffe der Alliierten, wesentlicher Bestandteil ihrer Strategie zur Beendigung der Naziherrschaft, haben für ihn weitere Schicksalsschläge zur Folge. Die Rückkehr in die Heimat wird ihm verwehrt, und sein Fluchtversuch scheitert. Aus dem freiwillig ins Reichsgebiet Gekommenen wird ein Zwangsarbeiter, ohne Entlohnung, ohne Rechte, vollständig der Willkür seiner Bewacher ausgesetzt. Täglich aufs Neue muss er sich dem zermürbenden Überlebenskampf im Land der selbst ernannten Herrenmenschen stellen.
Als dann endlich der ersehnte Tag der Befreiung durch amerikanische Truppen kommt, sieht er sich mit Folgen konfrontiert, die er so nicht erwarten konnte ...
LanguageDeutsch
Release dateNov 13, 2018
ISBN9783752853445
Bei den Herrenmenschen: Die Geschichte eines Zwangsarbeiters
Read preview
Author

Hans-Jürgen Fischer

Hans-Jürgen Fischer wuchs als Staatenloser in Hannover auf. Mit siebzehn Jahren erhielt er die deutsche Staatsangehörigkeit. Nach Schulverweigerung und Abbruch zweier Handwerkslehren wird er Seemann, Fabrikarbeiter, Soldat und Kraftfahrer. Mit vierundzwanzig Jahren holt er Schulabschlüsse in Abendkursen nach, Tischlerlehre und weitere Abschlüsse ermöglichen ihm schließlich ein Studium zum Sozialpädagogen. Dreißig Jahre lang arbeitet er als Jugendzentrumsmitarbeiter, dann als Jugendgerichtshelfer, Leiter eines Ferienlagers und Koordinator für Kinder- und Jugendarbeit im Jugendamt der Stadt Hannover. Erst mit fünfundvierzig Jahren entdeckt er für sich das biografische und kreative Schreiben als Chance, Verdrängtes zu bearbeiten. Es entstehen zunächst zahlreiche Kurzgeschichten mit biografischem Hintergrund. Später verfasst er längere Texte, u.a. ein Roman zum Thema Amoklauf an Schulen, in dem berufliche Erfahrungen verarbeitet werden. Sein zweiter Roman greift die Geschichte seines tschechischen Vaters auf, der Zwangsarbeiter in Nazideutschland war. Sein erstes Lesebuch mit Prosa und Lyrik hat ebenfalls einen autobiografischen Hintergrund. Mit Eintritt in den Ruhestand beginnt er ein Studium zum Schreibpädagogen (Biografisches und Kreatives Schreiben), das er 2014 mit dem Master of Arts abschließt. Seitdem leitet er Gruppen im Schreiben an, vornehmlich in Veranstaltungen mit politischem Bildungsanspruch. Sein thematischer Schwerpunkt in den letzten Jahren ist das Schreiben und Aufführen satirischer Texte.

Read more from Hans Jürgen Fischer

Related to Bei den Herrenmenschen

Related ebooks

Books Recommended For You