Ebook87 pages47 minutes
Oft verzeiht man, um straflos auszugehen: Kurze Digressionen
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Sprachspiele, Bonmots und Kurzessays über alles und nichts : Neue Randbemerkungen zu Niegeschriebenem.
"Der Witz ist das Prinzip und Organ der Universalphilosophie ... Die eigentliche Form der Universalphilosophie sind Fragmente ... Poesie und Philosophie sollen vereinigt sein." (Friedrich Schlegel)
Arthur Schopenhauer : "Der Philosoph vergesse nie, dass er eine Kunst treibt und keine Wissenschaft" und kein Kunstgewerbe von Denkbeamten.
"Was der Laie an der Philosophie wichtig findet, ist fast immer aphoristisch." (Erwin Chargaff)
"Alles Schreiben ist aphoristisch." (Jacques Derrida,1979)
"A serious and good philosophical book could be written and would consist entirely of jokes." (Ludwig Wittgenstein)
"Ein Haufen aufs Geratewohl hingeschütteter Dinge ist die schönste Weltordnung." (Heraklit, um 500 v. Chr.)
"Der Witz ist das Prinzip und Organ der Universalphilosophie ... Die eigentliche Form der Universalphilosophie sind Fragmente ... Poesie und Philosophie sollen vereinigt sein." (Friedrich Schlegel)
Arthur Schopenhauer : "Der Philosoph vergesse nie, dass er eine Kunst treibt und keine Wissenschaft" und kein Kunstgewerbe von Denkbeamten.
"Was der Laie an der Philosophie wichtig findet, ist fast immer aphoristisch." (Erwin Chargaff)
"Alles Schreiben ist aphoristisch." (Jacques Derrida,1979)
"A serious and good philosophical book could be written and would consist entirely of jokes." (Ludwig Wittgenstein)
"Ein Haufen aufs Geratewohl hingeschütteter Dinge ist die schönste Weltordnung." (Heraklit, um 500 v. Chr.)
Author
Rolf Friedrich Schuett
Studium der Literaturwissenschaft und Philosophie. Systemanalytiker in Atom- und Raumfahrtindustrie. Zahlreiche Veröffentlichungen von Erzählwerken, Gedichten, Aphorismen, Essays und Abhandlungen.
Read more from Rolf Friedrich Schuett
Fertig machen dich deine Fertigkeiten: Aphoristische Idyllen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsReiche wurden doppelt so reich, Habenichtse auch: Sozial gerecht oder nur sozialgerecht? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie meisten Aufrechten sind unter Gefallenen: Dumme Sprüche und alte Spiele Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Mensch als Herr und Knecht, Traum, Geist und Revolte: Zwergsatiren plebejischer Intellektueller Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAbgrundsätze der Narrenphilosophie: Hochbetagte müssen nicht umnachtet sein Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGewinner heißen Spielverderber: Aphorismen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWenn die Seele auf den Geist geht: Zur Tiefenpsychologie der Philosophiegeschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAufzeichnungen aus dem Schwarzen Loch: Fragmente eines Nachsokratikers Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStudierstubenhocker kommen oft weiter als Weltreisende: Essays und Bonmots Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPraxis ist Getue mit Prädikat: Verplemperte Zeit nennt sich schnelllebig Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNur Unmündige machen noch den Mund auf: Hirnforscher haben nur noch Gehirn im Kopf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWissenschaft, Moral(ismus) und Lebenslust: Logik, Ethik, Physis : Das Wahre, Gute und Schöne morgen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAuf Knien kommt man weiter als auf Stelzen: Wer mich liebt, der flieht mich Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Ewige und Sein Urprojekt: Religionsphilosophische Reflexionen in metapolitischen Perspektiven Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOriginell sein heißt Vergessenes plagiieren: Philosophische Essays Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSatirische Essays zum Zeitgeist heute: Hirnforscher haben nur noch Gehirn im Kopf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWer gut abschneidet, kastriert: Zurück zur frühromantischen Magie ? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSind Physik, Musik und Mystik die Ethik der mathematischen Logik?: Aufsätze zur logischen Form Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Oft verzeiht man, um straflos auszugehen
Related ebooks
Gewinner heißen Spielverderber: Aphorismen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZwergrätsel, Satiren und Zwickmühlen: Auswahl von Aphorismen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerteidigung des Elfenbeinturms: Große Sprüche, wieder nur Widerspruch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAphorismen zur Zeitaltersweisheit: Kopfverdreher, Kopfzerbrecher Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchlafmützen nennen uns Träumer: Lumpenproletarische Sprüche : Capriccios in Kurzschrift Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNächtliche Streichhölzer: Aphoristischer Nonsens und Wirrwitz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie längste Leine trägt die Freiheit: Aufgeklärte und faule Zaubersprüche Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKein Kopf könnte sich selbst ausdenken: Reflexionen und Meditationen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDein Leben hat Sinn - für deine Ausbeuter: Ein aphoristisches Gesellschaftssystem Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKurz und klein - klein, aber fein: Kunst betrügt Kunden durch Qualität Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsQuanten, Quarks und Strings im Kopf: Abertausend ewig neue Aphorismen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWer gut abschneidet, kastriert: Zurück zur frühromantischen Magie ? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAnruf aus der Kreidezeit: Aphorismen und andere Alphornissen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAufzeichnungen aus dem Schwarzen Loch: Fragmente eines Nachsokratikers Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAuf dem Mars ist auch nicht mehr Leben als hier: Aphoristische Philosophie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGötzen-Dämmerung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGötzen-Dämmerung: oder wie man mit dem Hammer philosophiert Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGott oder Teufel: Wir haben die Wahl! Aufbruch zu einem Neuen Denken Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIn medias res: 222 Aphorismen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMan leidet unter Besseren wie unter Böseren: Scheitern macht auch nicht gescheiter Rating: 0 out of 5 stars0 ratingskurz gesagt: Aphorismen 1: Aphorismen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingskurz gesagt: Aphorismen 7: Aphorismen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWeisheiten: Eine Sammlung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEine Kritik des modernen Menschen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEndspiel in Theben: Die Elite im Todeskampf mit ihrem Unbewussten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPLATON SIEHT CHEMTRAILS: Eine Abrechnung mit Verschwörungstheorien Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings