Ebook407 pages2 hours
Corporate Social Responsibility: Wie Unternehmen mit ihrer ethischen Verantwortung umgehen
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Das von der Betriebswirtschaftslehre gemeinhin proklamierte Ziel der Gewinnmaximierung, das durch das Schlagwort "Shareholder Value" - die Wertsteigerung für den Anteilseigner - ausgedrückt wird, erfährt seit einiger Zeit zunehmend Kritik.
In Zeiten, in denen trotz hoher Gewinne Unternehmen Mitarbeiter entlassen, in denen die Automobilbranche durch immer neue Skandale erschüttert wird, die Banken trotz illegaler Machenschaften und Gewinneinbrüchen weiterhin hohe Boni zahlen, die Energieunternehmen vor dem größten Umbruch ihrer Geschichte stehen, in denen der Klimawandel zu einem Problem wird, dem die Politik alleine nicht gewachsen ist, in diesen Zeiten wird die Forderung an die Wirtschaft lauter, mehr Verantwortung für die Umwelt und die Gesellschaft zu übernehmen. "Corporate Social Responsibility" und "Nachhaltigkeit" sind dabei die Vokabeln der Stunde.
Dieses Buch soll der Frage auf den Grund gehen, was es mit der unternehmerischen Verantwortung auf sich hat, welche internationalen Initiativen und Regeln zu dem Thema existieren und wie die Konzerne ganz konkret mit der Materie umgehen.
Dazu hat der Autor die dreißig größten deutschen Unternehmen unter die Lupe genommen, wobei zum Teil Vorurteile bestätigt werden, teilweise aber auch überraschende Erkenntnisse zu Tage treten. Die deutlich erweiterte Neuauflage zeichnet zudem die Entwicklung innerhalb der letzten zehn Jahre nach und benennt die aktuellen Trends beim Umgang der Konzerne mit ihrer ethischen Verantwortung. Illustriert wird das Buch von über 60 Abbildungen und Tabellen.
In Zeiten, in denen trotz hoher Gewinne Unternehmen Mitarbeiter entlassen, in denen die Automobilbranche durch immer neue Skandale erschüttert wird, die Banken trotz illegaler Machenschaften und Gewinneinbrüchen weiterhin hohe Boni zahlen, die Energieunternehmen vor dem größten Umbruch ihrer Geschichte stehen, in denen der Klimawandel zu einem Problem wird, dem die Politik alleine nicht gewachsen ist, in diesen Zeiten wird die Forderung an die Wirtschaft lauter, mehr Verantwortung für die Umwelt und die Gesellschaft zu übernehmen. "Corporate Social Responsibility" und "Nachhaltigkeit" sind dabei die Vokabeln der Stunde.
Dieses Buch soll der Frage auf den Grund gehen, was es mit der unternehmerischen Verantwortung auf sich hat, welche internationalen Initiativen und Regeln zu dem Thema existieren und wie die Konzerne ganz konkret mit der Materie umgehen.
Dazu hat der Autor die dreißig größten deutschen Unternehmen unter die Lupe genommen, wobei zum Teil Vorurteile bestätigt werden, teilweise aber auch überraschende Erkenntnisse zu Tage treten. Die deutlich erweiterte Neuauflage zeichnet zudem die Entwicklung innerhalb der letzten zehn Jahre nach und benennt die aktuellen Trends beim Umgang der Konzerne mit ihrer ethischen Verantwortung. Illustriert wird das Buch von über 60 Abbildungen und Tabellen.
Related to Corporate Social Responsibility
Related ebooks
Globalpolitische Herausforderung Klimawandel: Die Klimapolitik der Europäischen Union im internationalen Kontext Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNachhaltige Unternehmensführung: Aktuelle Fragen zur Umsetzung der Nachhaltigkeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSustainable Business Management Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNachhaltigkeitscontrolling: Was Controller und Manager über die Steuerung der Nachhaltigkeit wissen sollten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeneration Y und Z : Analyse ausgewählter Instrumente zur Mitarbeiterbindung Rating: 5 out of 5 stars5/5Führung und Veränderungsmanagement Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGenerationenmanagement: Unternehmen durch den demografischen Wandel begleiten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCSR und Klimawandel: Unternehmenspotenziale und Chancen einer nachhaltigen und klimaschonenden Wirtschaftstransformation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Weg zu Eco-Excellence: Nachhaltigkeit durch vernetztes Denken und Handeln am Beispiel der Bahnindustrie Rating: 0 out of 5 stars0 ratings3D-Ökonomie – Profitabel wirtschaften im Einklang mit Mensch und Natur: Ein Leitfaden für Unternehmer mit Herz und Verstand Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCSR und Institutionen: Etablierung unternehmerischer Verantwortung in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNachhaltigkeit kommunizieren: Studentische Analysen strategischer Kommunikation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerantwortung für die Gesellschaft - verantwortlich für das Geschäft: Ein Management-Handbuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Milliarden-Joker: Wie Deutschland und Europa den globalen Klimaschutz revolutionieren können Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNachhaltige Logistik: Antworten auf eine globale Herausforderung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGlobaler Emissionshandel: Wie Luftverschmutzer belohnt werden. Analyse, Kritik, Perspektiven Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Energiewende-Wende: Mehr Klimaschutz, aber sozial- und wirtschaftsverträglich Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKlima muss sich lohnen: Ökonomische Vernunft für ein gutes Gewissen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCorporate Social Responsibility – Impulse aus der und für die Profit- und Sozialwirtschaft: Verantwortung und Nachhaltigkeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÖffentlich-Private Partnerschaften: Auslaufmodell oder eine Strategie für kommunale Daseinsvorsorge? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNachhaltige Finanzen: Durch aktives Aktionärstum und Engagement Wandel bewirken Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWasserstoff: Perspektiven, Potenziale und Lösungen für Unternehmer und Führungskräfte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCorporate Social Responsibility - Mythen und Maßnahmen: Unternehmen verantwortungsvoll führen, Regulierungslücken schließen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie Gier uns retten kann: Nachhaltigkeit, Unternehmertum und das Streben nach Gewinn Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZwischen Erfolg und Verantwortung: Einfürhrung in die Berufsethik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCompliance & Arbeitsschutz, eine praktische Anleitung: Methodik und Verantwortung Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Social Science For You
Zusammenfassung: Utopien für Realisten: Kernaussagen und Analyse des Buchs von Rutger Bregman: Zusammenfassung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Vagina-Monologe Rating: 3 out of 5 stars3/5Das ist Deutschland!: Eine Landeskunde für alle Rating: 5 out of 5 stars5/5Psychologie der Massen Rating: 3 out of 5 stars3/5Warum lernst du kein Deutsch ?! Rating: 5 out of 5 stars5/5Lexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Rating: 5 out of 5 stars5/5Griechische Mythologie für Anfänger: Gesamtausgabe Rating: 5 out of 5 stars5/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnverfügbarkeit Rating: 4 out of 5 stars4/5Schlagfertigkeitstechniken für Anfänger: Grundlagen und Techniken der Schlagfertigkeit lernen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas große Latrinum: Ich wollte schon immer Latein lernen. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Erfindung der Hausfrau – Geschichte einer Entwertung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Zukunft der Arbeit: Digitalisierung, Automatisierung, KI Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKunstsoziologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFleischmarkt: Weibliche Körper im Kapitalismus Rating: 3 out of 5 stars3/5Sozialpädagogisches Können: Ein Lehrbuch zur multiperspektivischen Fallarbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTheorien der Sozialen Arbeit: Eine Einführung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLeere und Form Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus: Enthält außerdem die 'protestantischen Sekten' und vier Antikritiken Rating: 0 out of 5 stars0 ratings