Discover millions of ebooks, audiobooks, and so much more with a free trial

Only $11.99/month after trial. Cancel anytime.

Wagner H.: Spuren eines verbrannten Lebens
Wagner H.: Spuren eines verbrannten Lebens
Wagner H.: Spuren eines verbrannten Lebens
Ebook457 pages6 hours

Wagner H.: Spuren eines verbrannten Lebens

Rating: 0 out of 5 stars

()

Read preview

About this ebook

Die Nachricht, sein jugendlicher Freund Wagner Hollmann sei an übermäßigem Drogenkonsum gestorben, erreicht den Hamburger Krimiautor Thomas Sagnier, 40, genau in dem Moment, als er sich anschickt, seinen Serienhelden Kommissar Fröhlich in ein Säurebad werfen zu lassen.
Sagnier ist seiner überdrüssig. Die Kritiken an den Romanen fallen immer schlechter aus und - entgegen den Beteuerungen seines Verlegers - die Auflagen sinken.
Drei Jahre zuvor macht Sagnier im Supermarkt die Bekanntschaft des rätselhaften Jungen Wagner. Der behauptet, sein Vater habe ihm, durch seine Tätigkeit in Brasilien inspiriert, diesen ungewöhnlichen Vornamen verliehen. Der Bengel klaut ein Päckchen Würfelzucker. Entgegen seiner Überzeugung, geleitet von einer Laune, verhilft Sagnier ihm zur Flucht.
Die Begegnung mit Wagner bestimmt fortan das Schicksal des Autors. Der Junge entpuppt sich als Rassist, wettert gegen Farbige, Schwule und Juden. Trotzdem ist Sagnier fasziniert von dem Halbwüchsigen und versucht herauszufinden, woher der hochintelligente Knabe seine Aversionen hat.
Die Mitteilung von Wagners Tod kommt zwei Jahre später von einer Sachbearbeiterin der Frankfurter Jugend- und Sozialbehörde. In einem beiliegenden Brief schildert Wagners Schwester Anna, von der ihr Bruder nie erzählt hat, dass sie wünscht, Sagnier kennen zu lernen. Die junge Frau, die am Grab ihres Bruders steht, ist Sagnier auf Anhieb sympathisch.
Er, der außer dem täglichen Umgang mit seinen zwei Töchtern wenig Interesse an Kindern hat, stößt bei dieser Gelegenheit auf Gräber von Frühgeborenen.
Von Corinna Neubert, der Sachbearbeiterin, erfährt Sagnier zum ersten Mal in seinem Leben etwas über Missbrauch an Kindern und Jugendlichen.
Auf Bitten Annas begeben sich beide auf die Suche nach Wagners Leben. Sie kommen in ein Internat, an dem der Junge einen großen Teil seiner Kindheit verbracht hat und machen mit Erschrecken die Feststellung, dass er dort ein schreckliches Martyrium erlebt hat.
Sie unternehmen alles, die Täter dingfest zu machen.
Dann aber beginnt Wagners Schwester, sich zu verändern.
LanguageDeutsch
PublisherTWENTYSIX
Release dateOct 15, 2018
ISBN9783740701123
Wagner H.: Spuren eines verbrannten Lebens
Read preview
Author

Burkhardt Schmidt

Burkhardt Schmidt, Jahrgang 1954, lebt mit seiner Ehefrau auf der Insel Fehmarn. »Tage des Sturms« ist sein insgesamt siebter, zum Thema Popmusik sein zweiter Roman. Drei Krimis, zwei von ihnen an der Ostsee verortet, und drei Dramen bilden das Restprogramm. Der gelernte Schriftsetzer hat erst in späten Jahren die Leidenschaft für das Schreiben in den Mittelpunkt seiner privaten Tätigkeiten gerückt. Regional haben es Schmidts Romane zu einiger Beachtung gebracht. Der »große Wurf« ist ihm (nach seinem Kenntnisstand) noch nicht gelungen, erste Kritiken zu dieser Geschichte lassen ihn aber hoffen, dass »Tage des Sturms« ein größeres Publikum erreicht.

Read more from Burkhardt Schmidt

Related to Wagner H.

Related ebooks

Literary Fiction For You