Ebook388 pages3 hours
Konfliktmanagement
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Überall, wo Leben ist, ist Veränderung allgegenwärtig. Veränderung ist sogar bei genauer Betrachtung die einzige Konstante des Lebens. Veränderung bedeutet stets auch, dass widerstrebende Kräfte aufeinandertreffen. Dort, wo dies geschieht, entsteht Neues und Überraschendes.
Das Aufeinandertreffen dieser Kräfte wiederum ist nichts anderes als das, was man gemeinhin als Konflikt bezeichnet. Insofern ist ein Buch zum Thema Konflikte und Konfliktmanagement eigentlich etwas Merkwürdiges: Denn der Nicht-Konflikt ist die Ausnahmesituation und bedürfte der Analyse und Erklärung. Und dennoch scheinen uns Konflikte immer wieder Kräfte zu rauben und unsere Aufmerksamkeit zu fokussieren, dass der Wunsch nach Klärungshilfe und Lösung stets mitschwingt. Mit diesem Band wollen wir uns den Fragen nach Klärungshilfe und Lösungsoptionen für Konflikte im Führungsalltag von Verwaltung und Behörden widmen.
Das Aufeinandertreffen dieser Kräfte wiederum ist nichts anderes als das, was man gemeinhin als Konflikt bezeichnet. Insofern ist ein Buch zum Thema Konflikte und Konfliktmanagement eigentlich etwas Merkwürdiges: Denn der Nicht-Konflikt ist die Ausnahmesituation und bedürfte der Analyse und Erklärung. Und dennoch scheinen uns Konflikte immer wieder Kräfte zu rauben und unsere Aufmerksamkeit zu fokussieren, dass der Wunsch nach Klärungshilfe und Lösung stets mitschwingt. Mit diesem Band wollen wir uns den Fragen nach Klärungshilfe und Lösungsoptionen für Konflikte im Führungsalltag von Verwaltung und Behörden widmen.
Related to Konfliktmanagement
Related ebooks
Der Meistermediator: Integriertes Konfliktmanagement Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHandbuch Kollegiales Teamcoaching: Systemische Beratung in Aktion Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWissensmanagement Rating: 5 out of 5 stars5/5Konflikte konstruktiv führen!: Systemisches Konfliktmanagement als Chance für organisationales Lernen in Non-Profit-Organisationen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKommunikation in der öffentlichen Verwaltung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie teamintegrierte Leitung: Führungskräfte im Konfliktfeld zwischen Leitungsrolle und Teammitgliedschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKollegiale Fallberatung: State of the art und organisationale Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKonfliktverhandlung: Ein Strategie-Inventar Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFührung im Wandel: Neue Kooperationsstrukturen fördern und gestalten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBeraten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKooperation in sozialen Organisationen: Grundlagen und Instrumente der Teamarbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKonflikte klären ist Chefsache: Die vier Konfliktklärungskompetenzen erfolgreicher Führungskräfte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSystemische Intervention als agile Projektmanagement Methode?: Systemische Aspekte im klassischen und agilen Projektmanagement Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSozialpsychologie für Einsteiger: Wie unsere Gedanken und Gefühle unser Verhalten in sozialen Interaktionen beeinflussen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMotivierend delegieren, kontrollieren, kritisieren: Wie Sie Mitarbeiter aktivieren statt frustrieren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAufmerksamkeitsdefizite: Wie das Internet unser Bewusstsein korrumpiert und was wir dagegen tun können Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchulische Prävention im Bereich Verhalten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSystemisches Case Management: Falleinschätzung und Hilfeplanung in der Sozialen Arbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrundlagen der Sokratischen Gesprächsführung: Der sokratische Dialog und die sokratische Methode einfach erklärt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErstgespräche in der fallbezogenen Sozialen Arbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKonfliktmoderation: Ein Leitfaden zur Konfliktklärung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNachhaltige Personalentwicklung: Herausforderung und Chance Rating: 0 out of 5 stars0 ratings30 Minuten Mediation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBesprechungen erfolgreich moderieren: Kommunikationstechniken für Leiter und Teilnehmer Rating: 3 out of 5 stars3/5Mediation und systemische Beratung: Eine konstruktive Ergänzung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSoziale Arbeit und Machttheorien: Reflexionen und Handlungsansätze Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBeratungskompetenz: Supervision, Coaching, Organisationsberatung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGewaltprävention und soziale Kompetenzen in der Schule Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsThe Responsibility Process: Wie Sie sich selbst und andere wirkungsvoll führen und coachen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Dune (Graphic Novel). Band 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5101 Conversations in Intermediate German: 101 Conversations | German Edition, #2 Rating: 3 out of 5 stars3/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Rating: 4 out of 5 stars4/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5