Ebook358 pages6 hours
Zeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft: Jg. 4, Heft 1/2018
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Die »Zeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft« ist ein Forum, das auf der Grundlage der Kulturwissenschaft eine Kollektivwissenschaft entwickeln möchte. Diese angestrebte neue Disziplin lenkt den Blick auf das Kollektiv als Kulturträger und dient damit zum einen der praktischen Kulturforschung und gewährt zum anderen neuartige Einblicke in das Wesen des Sozialen. Der weit gefasste Begriff des Kollektivs tritt an die Stelle der traditionellen Gruppen- und Gesellschaftskonzepte und macht bisher verborgene Schichten menschlicher Gemeinschaftlichkeit zugänglich.
Die Zeitschrift erscheint zweimal jährlich, wobei sich Themen- und Tagungshefte abwechseln.
Heft 4/1 widmet sich den Verheißungen, Ambivalenzen und Fallstricken von Kollektivitäten. Die Beiträge schildern aus einer interdisziplinären Perspektive die politische Wirkmächtigkeit sowie die Konstitutionsbedingungen von Kollektivitäten. Zentraler Aspekt ist auch die grundlegende Ambivalenz von Kollektivierungsprozessen, die zwischen emanzipatorischem Versprechen und totalisierendem bzw. Differenzen nivellierendem Potenzial verortet sind.
Die Zeitschrift erscheint zweimal jährlich, wobei sich Themen- und Tagungshefte abwechseln.
Heft 4/1 widmet sich den Verheißungen, Ambivalenzen und Fallstricken von Kollektivitäten. Die Beiträge schildern aus einer interdisziplinären Perspektive die politische Wirkmächtigkeit sowie die Konstitutionsbedingungen von Kollektivitäten. Zentraler Aspekt ist auch die grundlegende Ambivalenz von Kollektivierungsprozessen, die zwischen emanzipatorischem Versprechen und totalisierendem bzw. Differenzen nivellierendem Potenzial verortet sind.
Related to Zeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft
Titles in the series (17)
Zeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft: Jg. 1, Heft 1/2015 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft: Jg. 1, Heft 2/2015 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft: Jg. 2, Heft 1/2016 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft: Jg. 2, Heft 2/2016 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft: Jg. 3, Heft 1/2017 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft: Jg. 3, Heft 2/2017 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft: Jg. 4, Heft 1/2018 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft: Jg. 4, Heft 2/2018 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft: Jg. 5, Heft 1/2019 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft: Jg. 5, Heft 2/2019 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft: Jg. 6, Heft 1/2020 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft: Jg. 6, Heft 2/2020 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft: Jg. 7, Heft 1/2021 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft: Jg. 7, Heft 2/2021 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft: Jg. 8, Heft 1/2022 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft: Jg. 8, Heft 2/2022 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft: Jg. 9, 1/2023 Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related ebooks
Zeitschrift für Medienwissenschaft 26: Jg. 14, Heft 1/2022: X - Kein Lagebericht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft: Jg. 6, Heft 1/2020 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft: Jg. 5, Heft 2/2019 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft: Jg. 2, Heft 1/2016 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft: Jg. 1, Heft 1/2015 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFreiheit und Wirtschaft: Theorie der bürgerlichen Gesellschaft nach Hegel Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft: Jg. 2, Heft 2/2016 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft: Jg. 5, Heft 1/2019 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft: Jg. 8, Heft 1/2022 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Selbst als Netzwerk: Zum Einsatz von Körpern und Dingen im Alltag Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKreativität und soziale Praxis: Studien zur Sozial- und Gesellschaftstheorie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft: Jg. 3, Heft 1/2017 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPolitik der Zukunft: Zukünftige Generationen als Leerstelle der Demokratie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKarl Mannheim Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJenseits der Person: Zur Subjektivierung von Kollektiven Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIntersektionalität revisited: Empirische, theoretische und methodische Erkundungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPhilosophie und die Potenziale der Gender Studies: Peripherie und Zentrum im Feld der Theorie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFormen und Felder des Philosophierens: Konzepte, Methoden, Disziplinen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeitschrift für Medienwissenschaft 23: Jg. 12, Heft 2/2020: Zirkulation. Mediale Ordnungen von Kreisläufen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMenschenwürde als heilige Ordnung: Eine Re-Konstruktion sozialer Exklusion im Lichte der Sakralität der personalen Würde Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAutonomie und Heteronomie der Politik: Politisches Denken zwischen Post-Marxismus und Poststrukturalismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsModerne und Religion: Kontroversen um Modernität und Säkularisierung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLernen und Lerntätigkeit: Ontogenetische, Phylogenetische und epistemologische Studien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeitschrift für Medienwissenschaft 20: Jg. 11, Heft 1/2019: Was uns angeht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTransnationalität und Öffentlichkeit: Interdisziplinäre Perspektiven Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeitschrift für kritische Theorie / Zeitschrift für kritische Theorie, Heft 46/47: 24. Jahrgang (2018) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIdeologie, Identität, Repräsentation: Ausgewählte Schriften 4 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDiskurs - radikale Demokratie - Hegemonie: Zum politischen Denken von Ernesto Laclau und Chantal Mouffe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInklusion und Exklusion: Studien zur Gesellschaftstheorie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeitschrift für kritische Theorie, Heft 50/51: 26. Jahrgang (2020) Rating: 0 out of 5 stars0 ratings