Kita, Kinderkrippe, Kindergarten, Tagespflege: Was Eltern über Kinderbetreuung wissen sollten
()
About this ebook
Ferner werden Eltern Kriterien an die Hand gegeben, mit deren Hilfe sie die Qualität eines Kinderbetreuungsangebots beurteilen können. Außerdem erhalten sie Informationen über das Anmeldeverfahren bzw. das Finden einer Tagesmutter, die "sanfte" Eingewöhnung von Kleinkindern und den Tagesablauf in Kindertageseinrichtungen und Tagespflege. Sie erfahren, was an Mitarbeit von ihnen erwartet wird und wie sie das Geschehen in der Kindertagesstätte bzw. der Tagespflegestelle mitbestimmen können.
Schließlich wird diskutiert, wie sich Kindertagesbetreuung auf die Beziehung zwischen Eltern und ihrem Kind auswirkt, wie Eltern die außerfamiliale Erziehung und Bildung ihres Kindes unterstützen können und wie ihnen Fachkräfte und Tagesmütter bei Erziehungsproblemen helfen können.
Martin R. Textor
Dr. Martin R. Textor, Jahrgang 1954, studierte Erziehungswissenschaft, Beratung und Sozialarbeit an den Universitäten Würzburg, Albany (New York) und Kapstadt. Er arbeitete 20 Jahre lang als wissenschaftlicher Angestellter am Staatsinstitut für Frühpädagogik in München. Vom November 2006 bis Dezember 2018 leitete er zusammen mit seiner Frau das nicht universitäre Institut für Pädagogik und Zukunftsforschung (IPZF) in Würzburg. Martin R. Textor veröffentlichte 23 Monographien, 23 Fachbücher als (Mit-) Herausgeber, mehr als 470 Artikel in Fachzeitschriften, wissenschaftlichen Zeitschriften und (Hand-) Büchern (ohne graue Literatur), rund 310 Fachartikel im Internet sowie mehr als 720 Rezensionen. Ferner wirkte er an 485 Veranstaltungen - mit mehr als 24.600 Teilnehmer/innen - als Referent oder Fortbildner mit. Gemeinsam mit Antje Bostelmann gibt Martin R. Textor "Das Kita-Handbuch" heraus (www.kindergartenpaedagogik.de). Ausführliche Informationen über seine Person und seine Veröffentlichungen können auf www.ipzf.de abgerufen werden. Seine Autobiographie ist unter www.martin-textor.de zu finden.
Read more from Martin R. Textor
Bildungs- und Erziehungspartnerschaft in Kindertageseinrichtungen Rating: 5 out of 5 stars5/5Bildung im Kindergarten: Zur Förderung kognitiver Kompetenzen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProjektarbeit im Kindergarten: Planung, Durchführung, Nachbereitung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerhaltensauffällige Kinder in Kindergarten und Kita: Ursachen, Prävention, Erziehung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Zukunft von Sexualität, Familie, Kindheit und Jugend: Mit Implikationen für Kindertagesbetreuung und Jugendhilfe Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Kita, Kinderkrippe, Kindergarten, Tagespflege
Related ebooks
Handbuch der Sinneswahrnehmung: Grundlagen einer ganzheitlichen Bildung und Erziehung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSprachförderung - Grundlagen und mehr als 80 Spiele - eBook Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie 50 besten Spiele zum Umgang mit Konflikten - eBook Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMikrotransitionen in der Kinderkrippe: Übergänge im Tagesablauf achtsam gestalten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOrientierungsplan: für Bildung und Erziehung in baden-württembergischen Kindergärten und weiteren Kindertageseinrichtungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEntwicklung, Lernen und Förderung der Jüngsten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOffene Arbeit in der Kita: Pädagogische Ansätze auf einen Blick Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBerufsstart Kita: - planen - gestalten - weiterentwickeln Rating: 4 out of 5 stars4/5Die 50 besten Spiele zur emotionalen Intelligenz – eBook Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie 50 besten Spiele für mehr Respekt - eBook Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKita-Konzeption.: Schritt für Schritt gemeinsam entwickeln. Auf den Punkt gebracht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchwierige Situationen im pädagogischen Alltag: Themenheft Kleinstkinder in Kita und Tagespflege Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSozialpädagogische Familien- und Erziehungshilfe: Eine Handlungsanleitung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEssen in der Kinderkrippe: Achtsame und konkrete Gestaltungsmöglichkeiten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie 50 besten Spiele zur Resilienzförderung - eBook Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLeon und Jelena - Die neue Erzieherin: Geschichten vom Mitbestimmen und Mitmachen im Kindergarten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSozial-emotionale Kompetenzen von Kindern fördern: kindergarten heute - wissen kompakt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie 50 besten Spiele für Krippenkinder - eBook Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Konzeption überarbeiten und weiterentwickeln: kindergarten heute leiten kompakt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSpielen mit Krippenkindern: Kreative Impulse für den Alltag Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSicher, stark & mutig: Kinder lernen Resilienz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSozial-emotionale Entwicklung fördern: Wie Kinder in Gemeinschaft stark werden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPraxis und Methoden der Heimerziehung: Entwicklungen, Veränderungen und Perspektiven der stationären Erziehungshilfe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIch schaff das schon ...: Wie Kinder Selbstkompetenz entwickeln können Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNaturraum-Pädagogik in der Kita: Pädagogische Ansätze auf einen Blick Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Formen des pädagogischen Handelns Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKinder achtsam und bedürfnisorientiert begleiten: in Krippe, Kita und Kindertagespflege Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErmutigung und Anerkennung: Der Erziehungskompass nach Rudolf Dreikurs Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas kindliche Spiel – Motor der Entwicklung: Themenheft Kleinstkinder in Kita und Tagespflege Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSmall-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5