Ebook311 pages4 hours
»Es ist im Grunde eine schöne Zeit«: Vater-Tagebuch 1906-1913. Mit ausgewählten Dokumenten
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
»Richtige, frische, sonnige, lustige, erwärmende - wenn auch etwas turbulente Kinder.«
(Theodor Wolff)
Theodor Wolff (1868 -1943) war nicht nur einer der großen Journalisten seiner Zeit und 1918 Mitbegründer der Deutschen Demokratischen Partei - er war im Privaten auch ein engagierter Vater. In seinem »Vater-Tagebuch«, das erst kürzlich entdeckt wurde und nun erstmals veröffentlicht wird, schildert er mit journalistischem Ton und feiner Ironie die ersten Jahre seiner drei Kinder, changierend zwischen liebevoller Bewunderung und erzieherischem Anspruch. Es ist die Zeit vor dem Ersten Weltkrieg, in der Wolff von seinem Cousin, dem jüdischen Verleger Rudolf Mosse, mit der Leitung des Berliner Tageblatts betraut wird - und bald feststellen muss, wie schwer es ist, Familie und Beruf zu vereinbaren. Das Tagebuch zeugt nicht nur von erstaunlicher Aktualität, sondern auch von literarischer Qualität und großem Unterhaltungswert. Ergänzt wird es durch Dokumente, Korrespondenzen und Fotografien, die den Einblick in das Ehe-, Familien- und Freundesleben erweitern.
(Theodor Wolff)
Theodor Wolff (1868 -1943) war nicht nur einer der großen Journalisten seiner Zeit und 1918 Mitbegründer der Deutschen Demokratischen Partei - er war im Privaten auch ein engagierter Vater. In seinem »Vater-Tagebuch«, das erst kürzlich entdeckt wurde und nun erstmals veröffentlicht wird, schildert er mit journalistischem Ton und feiner Ironie die ersten Jahre seiner drei Kinder, changierend zwischen liebevoller Bewunderung und erzieherischem Anspruch. Es ist die Zeit vor dem Ersten Weltkrieg, in der Wolff von seinem Cousin, dem jüdischen Verleger Rudolf Mosse, mit der Leitung des Berliner Tageblatts betraut wird - und bald feststellen muss, wie schwer es ist, Familie und Beruf zu vereinbaren. Das Tagebuch zeugt nicht nur von erstaunlicher Aktualität, sondern auch von literarischer Qualität und großem Unterhaltungswert. Ergänzt wird es durch Dokumente, Korrespondenzen und Fotografien, die den Einblick in das Ehe-, Familien- und Freundesleben erweitern.
Read more from Theodor Wolff
Pariser Tagebuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSpaziergänge Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Vorspiel Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Marsch durch zwei Jahrzehnte Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to »Es ist im Grunde eine schöne Zeit«
Related ebooks
Das Tagebuch der Anne Frank Rating: 5 out of 5 stars5/5Carl Flesch: und seine Sommerkurse in Baden-Baden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBernhard, Jandl, Jelinek: Österreichische Musikzeitschrift 05/2015 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsThomas Bernhard: Eine Biografie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFalco: Die Biografie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNahe Fremde: Paul Celan und die Deutschen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÖsterreich intim: Erinenrungen 1892 bis 1942 Rating: 5 out of 5 stars5/5Die bedeutendsten Österreicher: des 19. und 20. Jahrhunderts Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRichard Strauss: Betrachtungen und Erinnerungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDu wolltest deine Sterne: Sylvia Plath und Ted Hughes Rating: 3 out of 5 stars3/5Lion Feuchtwanger: Münchner - Emigrant - Weltbürger Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHaydn: Sein Leben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeorg Trakl: Eine Biographie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBruchlinien Band 1: Vorlesungen zur österreichischen Literatur 1945 bis 1990 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErzherzogin Sophie: Eine Biografie nach den persönlichen Aufzeichnungen der Mutter Kaiser Franz Josephs Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsElse Lasker-Schüler in Berlin Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBruchlinien Band 1 & 2 in einem Band: Vorlesungen zur österreichischen Literatur 1945 bis 2008 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlfred Rosenberg: Hitlers Chefideologe Rating: 0 out of 5 stars0 ratings...Als die Noten laufen lernten... 1.1: Komponisten A bis G: Geschichte und Geschichten der U-Musik bis 1945 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Leben des Paul Zech: Eine Biographie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCafe Odeon Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHunnen und Hunen, Burgunder und Nibelungen: Im Spannungsfeld von Sage und Geschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsThea Sternheim - Chronistin der Moderne: Biographie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie verlorenen Seelen von Malcesine: Adolf Pichler (1819–1900) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWir denken an...: Literarische Essays Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlbert Schweitzer: Seine Jahre im Elsass (1875–1913) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBertha von Suttner und ihre Themen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings...den Gestank der Welt vertreiben: ...banishing the Stench of the World Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFlüchtiges Glück: Reportagen aus der Zwischenkriegszeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratings