Ebook204 pages1 hour
Aushilfskräfte
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Alles, was Sie über Asuhilfskräfte wissen müssen
Aushilfskräfte, und hier vor allem die versicherungsfreien Geringverdiener, finden sich in nahezu allen Wirtschaftszweigen. Um nicht mit Arbeitsagentur, Krankenkasse oder Finanzamt in Konflikt zu geraten, ist vieles zu beachten. So muss z.B. auch für Aushilfskräfte grundsätzlich Lohnsteuer abgeführt werden, wobei eine Lohnsteuerpauschalierung zweckmäßig sein kann.
Detailliert erläutert
Der Autor geht auf die unterschiedlichen Fallgestaltungen und Arbeitnehmergruppen im Detail ein, seien es nun Geringverdiener oder Leiharbeiter, seien es Schüler, Studenten, Rentner oder Teilzeitbeschäftigte. Ausführliche Tabellen am Anfang des Buches vermitteln dabei einen ersten Überblick. Zahlreiche Beispielsfälle verdeutlichen die praktische Problemlösung.
Aushilfskräfte, und hier vor allem die versicherungsfreien Geringverdiener, finden sich in nahezu allen Wirtschaftszweigen. Um nicht mit Arbeitsagentur, Krankenkasse oder Finanzamt in Konflikt zu geraten, ist vieles zu beachten. So muss z.B. auch für Aushilfskräfte grundsätzlich Lohnsteuer abgeführt werden, wobei eine Lohnsteuerpauschalierung zweckmäßig sein kann.
Detailliert erläutert
Der Autor geht auf die unterschiedlichen Fallgestaltungen und Arbeitnehmergruppen im Detail ein, seien es nun Geringverdiener oder Leiharbeiter, seien es Schüler, Studenten, Rentner oder Teilzeitbeschäftigte. Ausführliche Tabellen am Anfang des Buches vermitteln dabei einen ersten Überblick. Zahlreiche Beispielsfälle verdeutlichen die praktische Problemlösung.
Read more from Horst Marburger
Recht der Wirtschaft
Related to Aushilfskräfte
Titles in the series (10)
Muster für Vollmachten Rating: 5 out of 5 stars5/5Aushilfskräfte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie CE Kennzeichnung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer GmbH-Geschäftsführer: Status, Rechte und Pflichten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAuslandseinsatz von Arbeitnehmern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchwangerschaft - Mutterschaft - Elternzeit: Arbeits- und Sozialrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsElterngeld Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAbmahnung, Einstweilige Verfügung und neues Wettbewerbsrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEntgelt in der Sozialversicherung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Sozialversicherung: Das Wichtigste: -> Coronapandemie -> Aktueller Mindestlohn -> Neue Grenzwerte Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related ebooks
Existenzsicherungsrecht: SGB II/SGB XII/SGB I/SGB X und begleitende Rechtsgebiete - Für die Beratungspraxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer GmbH-Geschäftsführer: Status, Rechte und Pflichten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsALG II / Hartz IV - Ihre Rechte, alles was Ihnen zusteht: Auf Augenhöhe mit dem Jobcenter Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBasiswissen Umsatzsteuer: Fristen und Erklärungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSteuerlehre für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAnlage EÜR 2020: Ausfülltipps Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRecht der Pflege: SGB XI mit anderen Gesetzen und Verordnungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsArbeits- und Sozialversicherungsrecht kompakt: 13. Auflage Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnternehmenssteuern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsArbeitsunfall, Rehabilitation, Rente: 100 Fragen und Antworten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEntgelt in der Sozialversicherung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSGB II nach der Einführung des neuen Bürgergelds: Gesetzestext mit gekennzeichneten Änderungen, Einführung und Stellungnahmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchwangerschaft - Mutterschaft - Elternzeit: Arbeits- und Sozialrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Unfallversicherung in der betrieblichen Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnterhaltsabsetzbetrag Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie gemeinnützige GmbH: Errichtung, Geschäftstätigkeit und Besteuerung einer gGmbH Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSteuerrecht in Pflegeeinrichtungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLatente Steuern: Nach dem BilMoG im Jahresabschluss von Personengesellschaften Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKrankenhäuser im Spannungsfeld zwischen Versorgungsauftrag, Krankenhausplanung und Wettbewerb Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPraxisleitfaden betriebliche Altersvorsorge: Alles Wichtige für den täglichen Einsatz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVersicherungsbeiträge: Was ist absetzbar Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInvestitionsabzugsbetrag: Steuern sparen schon vor dem Kauf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBürgergeld, Grundsicherung für Arbeitsuchende. SGB II mit Verordnungen: Textausgaben zum Sozialrecht - Band 2 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Möglichkeiten und Effizienz des Steuerrechts zur Bekämpfung von Korruption Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBetriebliche Altersvorsorge: Leitfaden für die Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Labor & Employment Law For You
Fälle zum Arbeitsrecht Rating: 5 out of 5 stars5/5Arbeitsrecht II: Tarifvertragsrecht, Betriebsverfassungsrecht, Sozialversicherungsrecht Rating: 5 out of 5 stars5/5Ratgeber Arbeitszeugnis: Rechtsgrundlagen, Inhalte, Verschlüsselungstechniken, Formulierungshilfen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Brandschutzbeauftragte in Theorie und Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPflichtenheft 1: Für Instandhalter Rating: 0 out of 5 stars0 ratings