Ebook195 pages1 hour
Bikepacking: Langstreckenabenteuer mit leichtem Gepäck
By Justin Lichter and Justin Kline
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Bikepacking – lange Touren mit Mini-Gepäck
Bikepacking macht dort weiter, wo unser Bestseller Rad und raus aufgehört hat. Ging es da um Microadventures, kurze Fahrradurlaube und Fahrradtouren am Wochenende, geht es diesmal raus in die weite Welt: Die Autoren Justin Lichter und Justin Kline satteln ihre Bikes für Erlebnisreisen und Langstreckenabenteuer wie die "Tour Divide" in den Rocky Mountains oder der "Annapurna Circuit" im Himalaya.
Auf klassische Packtaschen am Gepäckträger verzichten sie dabei, denn wer alles eng am Fahrrad unterbringt, fährt leichter, schneller und weiter. Bikepacking bedeutet, möglichst wenig Gepäck dabei zu haben und so mit dem Fahrrad auch auf langen Radwanderungen geländegängig und agil zu bleiben.
Bikepacking – auf die Ausrüstung kommt es an
Genauso wichtig wie die Wahl der richtigen Taschen ist bei dieser Art des Radreisens eine ultraleichte Ausrüstung und eine gut durchdachte Vorratshaltung. Dazu finden Sie in dem Buch Bikepacking. Langstreckenabenteuer mit leichtem Gepäck viele praktische Tipps und Checklisten. Die Ultrabike-Ikone Jay Petervary verrät, mit was Sie auf Langstrecken-Radtouren rechnen müssen und welche Packtipps sich auf seinen Abenteuern bewährt haben. Der Instagram-Star Benedict Wheeler, der unter @Ultraromance sein Biker-Leben mit der Welt teilt, gibt Ihnen selbst erprobte Hinweise zur optimalen Vorratshaltung.
So gelingt die Selbstversorgung unterwegs und das Übernachten in freier Natur!
• Alles Wissenswerte zum richtigen Material und zur richtigen Ausrüstung
• Radtouren planen mit Checklisten für jedes Terrain und jedes Wetter
• Survival-Know-how zu Übernachtungen in der Natur
• Viele erläuternde Fotos
• Praxistipps aus der Ultrabike-Szene
Bikepacking – denn weniger Gepäck ist mehr!
Bikepacking macht dort weiter, wo unser Bestseller Rad und raus aufgehört hat. Ging es da um Microadventures, kurze Fahrradurlaube und Fahrradtouren am Wochenende, geht es diesmal raus in die weite Welt: Die Autoren Justin Lichter und Justin Kline satteln ihre Bikes für Erlebnisreisen und Langstreckenabenteuer wie die "Tour Divide" in den Rocky Mountains oder der "Annapurna Circuit" im Himalaya.
Auf klassische Packtaschen am Gepäckträger verzichten sie dabei, denn wer alles eng am Fahrrad unterbringt, fährt leichter, schneller und weiter. Bikepacking bedeutet, möglichst wenig Gepäck dabei zu haben und so mit dem Fahrrad auch auf langen Radwanderungen geländegängig und agil zu bleiben.
Bikepacking – auf die Ausrüstung kommt es an
Genauso wichtig wie die Wahl der richtigen Taschen ist bei dieser Art des Radreisens eine ultraleichte Ausrüstung und eine gut durchdachte Vorratshaltung. Dazu finden Sie in dem Buch Bikepacking. Langstreckenabenteuer mit leichtem Gepäck viele praktische Tipps und Checklisten. Die Ultrabike-Ikone Jay Petervary verrät, mit was Sie auf Langstrecken-Radtouren rechnen müssen und welche Packtipps sich auf seinen Abenteuern bewährt haben. Der Instagram-Star Benedict Wheeler, der unter @Ultraromance sein Biker-Leben mit der Welt teilt, gibt Ihnen selbst erprobte Hinweise zur optimalen Vorratshaltung.
So gelingt die Selbstversorgung unterwegs und das Übernachten in freier Natur!
• Alles Wissenswerte zum richtigen Material und zur richtigen Ausrüstung
• Radtouren planen mit Checklisten für jedes Terrain und jedes Wetter
• Survival-Know-how zu Übernachtungen in der Natur
• Viele erläuternde Fotos
• Praxistipps aus der Ultrabike-Szene
Bikepacking – denn weniger Gepäck ist mehr!
Related to Bikepacking
Related ebooks
Wildniswandern in Kanada und Alaska: Zu Fuß und im Kanu Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOn the Road – Sizilien mit dem Campervan: Individuelle Touren, traumhafte Standplätze und spannende Aktivitäten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrenzerfahrungen: Reisetagebuch Rating: 3 out of 5 stars3/5Platt gewesen: Die Fahrrad-Schrauber-Fibel - Unterhaltsames Fahrradwissen Bd. 1 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWind nutzen – ein Windrad bauen: Kleiner Stromerzeuger für Schule, Garten oder Outdoor Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchweden lieben lernen: Der perfekte Reiseführer für einen unvergesslichen Aufenthalt in Schweden inkl. Insider-Tipps und Packliste Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Rennradwerkstatt: Reparatur-Montage-Pflege-Wartung Rating: 0 out of 5 stars0 ratings333 Tipps für E-Biker: Komponentenauswahl – Wartung – Troubleshooting Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas E-Bike: Technik, Modelle, Praxis für Pedelecs und Elektrofahrräder Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEskimokajaks auf Gebirgsflüssen Band II: Ein Praxisbuch für Selbstbauer von Faltbooten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMountainbike. Reparaturen unterwegs Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKurvenfieber Alpenpässe: Motorradreiseführer für die Alpen: Zehn Motorradtouren von Bikern für Biker Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Bibel des Traditionellen Bogenbaus Band 4 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPraxishandbuch Bikefitting: Zur perfekten Sitzposition auf dem Rennrad, Zeitfahrrad und Triathlonrad Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFahr Rad!: Alles über Kauf, Ausrüstung, Fahrtechnik und Reparaturen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsdas deutsche IPSC Handbuch: Treffer durch Zeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWochenend und Wohnmobil - Kleine Auszeiten Sauerland & Bergisches Land Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas fröhliche Camper-Kochbuch: Die besten Rezepte für Pfanne, Grill und Topf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTrekking Bike: Reparaturen unterwegs Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBogenschießen leicht erklärt: Technik und Funktion klassischer und moderner Bögen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Praxisbuch Google-Anwendungen - Anleitung für Einsteiger (Ausgabe 2022/23) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWind nutzen 2: einen C-Rotor bauen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchottland er-fahren: Mit dem Auto durch das nördliche Schottland und die Highlands Rating: 0 out of 5 stars0 ratings101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHausschlachtung: Huhn: Nachhaltige Selbstversorgung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMaker-Projekte mit JavaScript: Mit Espruino und JavaScript aus Alltagsobjekten intelligente Maschinen bauen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSensoren für Dehnung, Abstand, Füllstand und Winkel: Kompendium Messtechnik und Sensorik, Teil 7 Rating: 5 out of 5 stars5/5Programmieren in C: Programmieren lernen von Anfang an - Mit vielen Programmierbeispielen - Geeignet zum Selbststudium Rating: 0 out of 5 stars0 ratings