Ebook437 pages3 hours
Impressionismus
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Kurz vor seinem Tod schrieb Claude Monet: „Es tut mir noch immer Leid, dass ich verantwortlich bin für den Namen einer Gruppe von Malern, von denen die meisten ganz und gar keine Impressionisten waren.“ Monet charakterisierte seine Einstellung zur Malerei so: „Ich male, was ich sehe, und nicht das, was die Anderen gern sehen möchten.“ In diesem offensichtlichen Paradox zwischen einer Gruppe, die sich selbst als ein zusammengehöriges Ganzes sah, aber auch als den Ausdruck der künstlerischen Individualität als ihrem höchsten Ziel, sieht die Autorin, Nathalia Brodskaya, die Ursache der zahlreichen Widersprüche in der Kunst gegen Ende des 19. Jahrhunderts. Zwischen dem so genannten „Akademischen Kunststil“ und dem Beginn der modernen abstrakten Kunst lag ein langer, mühsamer Weg zur Anerkennung. Nathalia Brodskaya analysiert zunächst die grundlegenden Elemente der impressionistischen Bewegung und sucht dann im Werk der verschiedenen Künstler „die ihnen eigene Überzeugung von der Richtigkeit ihrer Prinzipien und vom Wert ihrer Kunst“ aufzuspüren. Genau aus diesem Anspruch auf Anderssein ist schließlich die moderne Malerei entstanden.
Read more from Nathalia Brodskaya
Symbolismus Rating: 3 out of 5 stars3/5Sisley Rating: 4 out of 5 stars4/5Naive Kunst Rating: 5 out of 5 stars5/5Claude Monet Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Impressionismus
Related ebooks
Russische Avantgarde Rating: 3 out of 5 stars3/5Komposition und Perspektive Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Kunst der Renaissance Rating: 4 out of 5 stars4/5Flucht in der Literatur – Flucht in die Literatur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKandinsky Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Malerei der Renaissance Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEdward Hopper Rating: 3 out of 5 stars3/5Die großen deutschen Dichter und Schriftsteller Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEgon Schiele und Kunstwerke Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAbstrakt malen: Grundlagen und Kreativtechniken für 20 experimentelle Bilder in Acryl und Mixed-Media Rating: 4 out of 5 stars4/5Auguste Rodin und Kunstwerke Rating: 2 out of 5 stars2/5Hochzeit in Brooklyn Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPaul Klee und Kunstwerke Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlfons Mucha Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJoseph Mallord William Turner und Kunstwerke Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGustav Klimt und Kunstwerke Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEdvard Munch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMalewitsch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHiroshige und Kunstwerke Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPiet Mondrian Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVon der Kunst, ein Schriftsteller zu sein Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKandinsky Rating: 5 out of 5 stars5/5Gustave Courbet Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPunkt und Linie zu Fläche: Analyse der malerischen Elemente Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKurze Texte über Musiker und bildende Künstler/Briefe an Frans Masereel Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKubismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJugendstil Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBotticelli Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBosch Rating: 4 out of 5 stars4/5
Art For You
Vincent Van Gogh Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFrauen in der Kunst - Visionär. Mutig. Unangepasst. Unterschätzt.: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMorpho: Anatomie für Künstler Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeschichte Japans: Von der Frühgeschichte bis Heute Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Rating: 5 out of 5 stars5/5Anglizismen und andere "Fremdwords" deutsch erklärt: Über 1000 aktuelle Begriffe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBauhaus Rating: 4 out of 5 stars4/5Das Bildnis des Dorian Gray Rating: 3 out of 5 stars3/5Kunst des 20. Jahrhunderts Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPaul Klee Rating: 3 out of 5 stars3/5Auguste Rodin und Kunstwerke Rating: 2 out of 5 stars2/5Kandinsky Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Matrix entschlüsselt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Malerei der Renaissance Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEgon Schiele und Kunstwerke Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMuseen der Zukunft: Trends und Herausforderungen eines innovationsorientierten Kulturmanagements Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Romantik Rating: 0 out of 5 stars0 ratings