Ebook779 pages15 hours
Sprachenlernen und Kognition: Grundlagen einer kognitiven Sprachendidaktik
By Jörg-Matthias Roche and Ferran Suñer
Rating: 2 out of 5 stars
2/5
()
About this ebook
Trotz vieler Bemühungen um Kompetenz-, Aufgaben- und Handlungsorientierung kommen in der Praxis der Sprachvermittlung weiterhin verbreitet traditionelle Verfahren zur Anwendung, was beispielsweise Lehrprogression, Niveaustufen, Fehlerkorrektur und Leistungsmessung betrifft. Mit der Weiterentwicklung der kognitiven Linguistik und weiterer kognitiv ausgerichteter Nachbardisziplinen beginnt sich nun aber auch in der Sprachvermittlung in vieler Hinsicht ein Paradigmenwechsel zu vollziehen. Die kognitionslinguistischen Grundlagen dieses Paradigmenwechsels und verschiedene Anwendungsmöglichkeiten für den Sprachenerwerb werden in diesem Band systematisiert und am Beispiel der Grammatikanimationen veranschaulicht. Der Band ist der erste in einer neuen Reihe, die von Online-Modulen für die Aus- und Weiterbildung begleitet wird.
Read more from Jörg Matthias Roche
Mehrsprachigkeitstheorie: Erwerb - Kognition - Transkulturation - Ökologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Sprachenlernen und Kognition
Titles in the series (10)
Sprachenlernen und Kognition: Grundlagen einer kognitiven Sprachendidaktik Rating: 2 out of 5 stars2/5Kognitive Linguistik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPropädeutikum wissenschaftliches Arbeiten: Schwerpunkt DaF/DaZ und Sprachlehr-/Spracherwerbsforschung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMehrsprachigkeit und Sprachenerwerb Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSprachen lehren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnterrichtsmanagement Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKultur- und Literaturwissenschaften Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBerufs-, Fach- und Wissenschaftssprachen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMedienwissenschaft und Mediendidaktik Rating: 5 out of 5 stars5/5Angewandte Kulturwissenschaften Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related ebooks
Sprachen lehren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKontextsensibler Fremdsprachenunterricht Rating: 5 out of 5 stars5/5Internetlinguistik: Ein Lehr- und Arbeitsbuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKognitive Linguistik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDidaktik und Neurowissenschaften: Dialog zwischen Wissenschaft und Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDeutschunterricht mit Flüchtlingen: Grundlagen und Konzepte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSprachliche Bildung und Deutsch als Zweitsprache: in den geistes- und gesellschaftswissenschaftlichen Fächern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSprachendidaktik: Eine Ein- und Weiterführung zur Erst- und Zweitsprachdidaktik des Deutschen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMehrsprachigkeit und Sprachenerwerb Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFremdsprachendidaktik: Eine Einführung Rating: 5 out of 5 stars5/5Der deutsche Wortschatz: Struktur, Regeln und Merkmale Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLexikologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsForm und Funktion von Hashtags in sozialen Netzwerken: Linguistische Analysen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsScaffolding im Fremdsprachenunterricht: Unterrichtseinheiten Englisch für authentisches Lernen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSprache im Fachunterricht: Eine Einführung in Deutsch als Zweitsprache und sprachbewussten Unterricht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKinder mit Deutsch als Zweitsprache in der Grundschule Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKultur- und Literaturwissenschaften Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerstehen und Übersetzen: Ein Lehr- und Arbeitsbuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDeutsche Grammatik verstehen und unterrichten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMethoden der Fremdsprachenforschung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUniversitäre DaF-Lehrerausbildung in Ungarn im Spannungsfeld von Traditionen und neuen Herausforderungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVom Satz zum Text Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSprachen lernen in der Pubertät Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSprachmittlung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBerufs-, Fach- und Wissenschaftssprachen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinführung in die Mehrsprachigkeitsforschung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLeseverständnis und Lesekompetenz: Grundlagen - Diagnostik - Förderung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMehrsprachige Leseförderung: Grundlagen und Konzepte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWortbildung des modernen Deutschen: Ein Lehr- und Übungsbuch Rating: 5 out of 5 stars5/5Kritische Fremdsprachendidaktik: Grundlagen, Ziele, Beispiele Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5