Ebook485 pages3 hours
Evidenzorientierte Qualitätsentwicklung in der Hochschullehre: Chancen, Herausforderungen und Grenzen
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Qualitätsentwicklung wird aktuell auf Grundlage empirischer Evidenz intensiv diskutiert und auch forciert, sodass empirische Forschungsarbeiten im Feld der Hochschullehre kontinuierlich an Bedeutung gewinnen. Sie sollen es ermöglichen, effektive und qualitätsvolle Hochschullehre zu charakterisieren und zu fördern. Ziel des vorliegenden Themenheftes ist die Anregung einer kritischen Diskussion der zunehmenden Evidenzorientierung in der Qualitätsentwicklung der Hochschullehre. Im Zentrum dieses Themenheftes steht die Frage, wie sich das Verhältnis von Hochschulforschung und Hochschulentwicklung in Bezug auf die Qualität der Lehre im Kontext der Evidenzorientierung bzw. -basierung situieren lässt.
Related to Evidenzorientierte Qualitätsentwicklung in der Hochschullehre
Titles in the series (4)
Evidenzorientierte Qualitätsentwicklung in der Hochschullehre: Chancen, Herausforderungen und Grenzen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCivic Engagement in Higher Education Institutions in Europe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInstitutionelle Differenzierung und Profilbildung im Hochschulbereich Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÜber die Möglichkeiten und Grenzen von Aufnahmeverfahren im Hochschulbereich Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related ebooks
Ausgewählte Themen der Hochschulentwicklung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProblem-based Learning: Kompetenzen fördern, Zukunft gestalten Rating: 3 out of 5 stars3/5Reclaiming Quality Development:: Forschung über Lehre und Studium als Teil der Qualitätsentwicklung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWeiterbildungs-Evaluation: Lernerfolge messbar machen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÜbergang Schule-Hochschule Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÜber die Möglichkeiten und Grenzen von Aufnahmeverfahren im Hochschulbereich Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHochschuldidaktik der wissenschaftlichen Weiterbildung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEmpirische Untersuchung zur Qualität von Hochschullehrveranstaltungen: Wahrnehmung und Einschätzung der Studierenden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFortbildung Kompakt: Wissenschaftstheoretische und praktische Modelle zur wirksamen Lehrer/innenfortbildung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Ausgestaltung der Zentren für Lehrerbildung in Nordrhein-Westfalen: Ergebnisse einer landesweiten Dokumentenanalyse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinführung in die kollegiale Beratung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSonderpädagogische Förderprogramme im Vergleich: Orientierungshilfen für die Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDiagnostik und Förderung. Teil 1: Didaktische Grundlagen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEvidenzbasierte Pädagogik: Sonderpädagogische Einwände Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWirkungen politischer Erwachsenenbildung verstehen: Eine Machbarkeitsstudie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLehr-Lernforschung und Professionalisierung: Perspektiven der Berufsbildungsforschung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDiagnostik und Förderung. Teil 3: Forschungsergebnisse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTestaufgaben und Evaluationen in der politischen Bildung: Schriftenreihe der GPJE Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZuhörkompetenz im schulischen Unterricht: Die Bedeutung von Zuhören für das Fach Deutsch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCurriculare Aspekte von Schreib- und Forschungskompetenz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHandbuch Innovative Lehre Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÜbergänge in Schule und Lehrerbildung: Theorie - Übergangsdidaktik - Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLearning Analytics: Implications for Higher Education Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKompetenzorientierte Hochschullehre: Die Notwendigkeit von Kohärenz zwischen Lernzielen, Prüfungsformen und Lehr-Lern-Methoden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBerufs- und wirtschaftspädagogische Analysen: Aktuelle Forschungen zur beruflichen Bildung Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Teaching Methods & Materials For You
Woyzeck - Lektürehilfe und Interpretationshilfe. Interpretationen und Vorbereitungen für den Deutschunterricht. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Rating: 5 out of 5 stars5/5Stichwort Schule: Trotz Schule lernen! Rating: 5 out of 5 stars5/5German Reader, Level 4 Intermediate (B2): Mein Leben in Wien - 1. Teil: German Reader, #1 Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Sprachen Lernen Kreativ Rating: 2 out of 5 stars2/5Literatur Kompakt: Bertolt Brecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRead & Learn German - Deutsch lernen - Part 1: Einkaufen Rating: 5 out of 5 stars5/5101 Conversations in Simple German: 101 Conversations | German Edition, #1 Rating: 4 out of 5 stars4/5Read & Learn German - Deutsch lernen - Part 2: Wohnen Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRead & Learn German - Deutsch lernen - Part 3: Arbeiten Rating: 5 out of 5 stars5/5