Ebook41 pages14 minutes
Genpatente: Wem gehört das Leben?
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Die Wissenschaft kennt alle rund drei Milliarden Buchstaben der menschlichen Erbinformation. Auch wenn dies nur der erste Schritt auf dem Weg zu einer echten Entschlüsselung dieser Information ist, der Wettlauf um die wirtschaftliche Nutzung des "Buchstabensalats" ist seither in vollem Gange. Biotech-Unternehmen und Forschungsinstitute setzen alles daran, sich möglichst schnell und möglichst viel von der wohl wichtigsten und lukrativsten Ressource der Zukunft zu sichern - dem genetischen Code des Menschen.
Lassen sich Gensequenzen und Methoden patentieren, können sie damit ihre Investitionen in die Forschung über Lizenzen wieder hereinholen. Aber lässt sich etwas so Fundamentales wie unser Erbgut überhaupt patentierten?
Lassen sich Gensequenzen und Methoden patentieren, können sie damit ihre Investitionen in die Forschung über Lizenzen wieder hereinholen. Aber lässt sich etwas so Fundamentales wie unser Erbgut überhaupt patentierten?
Read more from Nadja Podbregar
Doping fürs Gehirn: Neuro-Enhancement und die Folgen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNeutrinos: Den Geisterteilchen auf der Spur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlchemie: Forscher entschlüsseln die geheimen Rezepte der Alchemisten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDarmflora - die Macht der Mikroben: Wie uns unsere bakteriellen Mitbewohner manipulieren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOxytocin: Ein Kuschelhormon mit vielen (Neben-) Wirkungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie sehen Aliens aus?: Was die Astrobiologie über Außerirdische verrät Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDNA: Spurensuche im Erbgut Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInfluenza: Alter Feind in neuem Gewand Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBrennstoffzellen: Alleskönner auf Wasserstoffbasis? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Urknall: Eine revolutionäre Idee und ihre Folgen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKlonen: Menschen nach Maß? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVon Tannenbäumen, weißer Weihnacht und dem Stern von Bethlehem Rating: 5 out of 5 stars5/5Bionik: Lernen von der Natur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSynästhesie: Das Geheimnis der "Farbenhörer" und "Wörterschmecker" Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLaser: Die Kraft des Lichts und ihre Nutzung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDrohnen: Wertvolle Helfer oder fliegende Gefahr? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Masse macht's: Das Erfolgsgeheimnis von Gruppen, Rudeln und Schwärmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Gen-Reparateure: Gentherapie: Neue Chance für die Medizin? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKrankmacher Stress: Welche Spuren hinterlässt die psychische Belastung in unserem Körper? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDunkle Energie: Auf der Suche nach der geheimnisvollen Triebkraft des Universums Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlan Turing: Genialer Computerpionier und tragischer Held Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie wundersame Welt der Pilze: Überlebenskünstler im Verborgenen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAkupunktur: Was bringt die chinesische Nadel-Heilkunst? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsReiseziel: Mars: Im "Viererpack" zum Roten Planeten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Wesen des Lichts: Kosmisches Phänomen mit vielen Rätseln Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStreit ums Impfen: Wie nötig und nützlich ist schützende Immunisierung? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSpurensuche am Ground Zero: Wie kam es zum Einsturz der Zwillingstürme? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInsekten auf dem Speiseplan: Warum die sechsbeinige Kost eine echte Alternative sein kann Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWohnen der Zukunft: Was können die Häuser von morgen? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlles mit links: Das Rätsel der Linkshändigkeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Genpatente
Related ebooks
Elektrosmog: Handys - Gefahr am Ohr? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGenmanipulierte Menschheit: Evolution selbst gemacht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsChimären: Künstliche Mensch-Tier-Mischwesen: Hybris oder Chance? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCRISPR/Cas9 – Einschneidende Revolution in der Gentechnik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLego mit Lebensbausteinen: Was ist synthetische Biologie? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEndorphase-X Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGenetik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWissenschaft auf dem Prüfstand: Wie weit darf die Forschung gehen? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlzheimer: Neue Hoffnung im Kampf gegen den Hirnschwund? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHerrschaft der Roboter: Wie künstliche Intelligenz alles transformieren wird – und wie wir damit umgehen können Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKrebs - Lifestyle und Umweltfaktoren als Risiko Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIm Fokus: Genetik: Dem Bauplan des Lebens auf der Spur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsParadigmenwechsel oder eine neue Sicht auf die Welt: Leben hier und da draußen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPlasma-Medizin - Neue Wege der Haut-, Wund- und Krebsbehandlung in Theorie und Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVeranlagung und Verantwortung: Genetische Diagnostik zwischen Selbstbestimmung und Schicksal Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsElektrosmog und Ökoboom: Ein naturwissenschaftlicher Blick auf populäres Halbwissen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsReproduktionstechnologien: Queere Perspektiven und reproduktive Gerechtigkeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratings