Ebook38 pages12 minutes
Epigenetik – Mehr als nur die Gene: Auf der Suche nach dem "Zweiten Code" des Lebens
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Was bestimmt unser Aussehen und wie krank oder wie alt wir werden? Die Gene natürlich – sollte man zumindest meinen. Doch das Dogma ihrer Allmacht ist längst gefallen. Denn Forscher finden immer mehr Belege dafür, dass es jenseits der Gene einen weiteren Code gibt, der entscheidend an der Ausprägung unserer individuellen Merkmale beteiligt ist. Dieses sogenannte Epigenom regelt unter anderem, ob Gene an- oder abgeschaltet sind, und schlägt damit eine Brücke zwischen Genotyp und Phänotyp, zwischen genetischen Anlagen und dem tatsächlichen Aussehen und den Eigenschaften eines Lebewesens.
Klar ist längst auch, dass dieser Steuerungsmechanismus durch den Lebensstil und die Gewohnheiten maßgeblich mit beeinflusst wird. Plötzlich spielt es doch eine Rolle, ob jemand raucht, viel oder wenig isst, Sport treibt oder lieber Kreuzworträtsel löst. Und der Clou: Die erworbenen Eigenschaften des Epigenoms können unter bestimmten Umständen auch vererbt werden. Hatte Jean-Baptiste Lamarck also doch recht? Der Naturforscher war Ende des 18. Jahrhunderts davon ausgegangen, dass die Evolution auf Eigenschaften beruht, die sich Organismen gezielt "aneignen" und die sie an die Nachkommen weitervererben. Charles Darwin widerlegte dies wenig später und stellte seine eigene Evolutionstheorie auf, nach der zufällige Mutationen und Selektion durch sich ändernde Umwelteinflüsse die Triebkräfte für evolutionäre Veränderungen sind.
Die Gene, ein Grundbaustein dieser Evolutionstheorie, wurden vor allem in den letzten 30 Jahren ausführlich erforscht. Doch mittlerweile zeigt sich: Die Erbsubstanz von Organismen ist noch komplexer als bisher angenommen. Das Epigenom, die Gesamtheit epigenetischer Eigenschaften, wird gerade erst näher erkundet. Wie nun Genetik und Epigenetik zusammen wirken, ist jedoch längst nicht klar und wirft immer neue Fragen auf. Nur eines gilt als sicher – das genetische Zeitalter erlebt gerade eine stille Revolution.
Klar ist längst auch, dass dieser Steuerungsmechanismus durch den Lebensstil und die Gewohnheiten maßgeblich mit beeinflusst wird. Plötzlich spielt es doch eine Rolle, ob jemand raucht, viel oder wenig isst, Sport treibt oder lieber Kreuzworträtsel löst. Und der Clou: Die erworbenen Eigenschaften des Epigenoms können unter bestimmten Umständen auch vererbt werden. Hatte Jean-Baptiste Lamarck also doch recht? Der Naturforscher war Ende des 18. Jahrhunderts davon ausgegangen, dass die Evolution auf Eigenschaften beruht, die sich Organismen gezielt "aneignen" und die sie an die Nachkommen weitervererben. Charles Darwin widerlegte dies wenig später und stellte seine eigene Evolutionstheorie auf, nach der zufällige Mutationen und Selektion durch sich ändernde Umwelteinflüsse die Triebkräfte für evolutionäre Veränderungen sind.
Die Gene, ein Grundbaustein dieser Evolutionstheorie, wurden vor allem in den letzten 30 Jahren ausführlich erforscht. Doch mittlerweile zeigt sich: Die Erbsubstanz von Organismen ist noch komplexer als bisher angenommen. Das Epigenom, die Gesamtheit epigenetischer Eigenschaften, wird gerade erst näher erkundet. Wie nun Genetik und Epigenetik zusammen wirken, ist jedoch längst nicht klar und wirft immer neue Fragen auf. Nur eines gilt als sicher – das genetische Zeitalter erlebt gerade eine stille Revolution.
Read more from Edda Schlager
Glas: Ein schwer durchschaubarer Stoff Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKleine Tricks und große Lügen: Geheimhaltung und Manipulation von Geo-Daten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLeonardo da Vinci: Genialer Geist im falschen Jahrhundert Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlbinos: Den Ursachen der "weißen Wesen" auf der Spur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Kommunikations-Code: Die Vielfalt der Sprachen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBernstein: Fenster zur Vergangenheit Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Epigenetik – Mehr als nur die Gene
Related ebooks
Phytotronik: Kurioses aus Botanik, Züchtung und Vererbung IV Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEnzyme: Wie sie wirken, wie sie helfen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNeurodegenerative Erkrankungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLebermetastasen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBiologie kompakt für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBiologie für Dummies Rating: 2 out of 5 stars2/5Die Gen-Reparateure: Gentherapie: Neue Chance für die Medizin? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsChimären: Künstliche Mensch-Tier-Mischwesen: Hybris oder Chance? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBiohacking: Gentechnologie für alle: Biomaterial, Geräte und Software zur Bearbeitung von Genen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGesünder mit Mikronährstoffen: Zellschutz mit Anti-Oxidantien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKrebs verstehen und ganzheitlich behandeln: Integrative Strategien für einen neuen Umgang mit Krebs Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKrebs erfolgreich behandeln Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAkute lymphatische Leukämie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Krebsrevolution: Wege aus der Angst durch integrative Medizin Rating: 0 out of 5 stars0 ratings"Super-Keime" auf dem Vormarsch: Droht das Ende der Antibiotika? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWirksamkeitsgeprüfte Komplementär-Onkologie: zur Vorbeugung, Therapie und Nachsorge Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHertz-lich Heilen: Ein Fachbuch für Jedermann! Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsABC der Neurobiologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKrankheit Krebs besiegen: Wir haben eine Chance! Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKrebs bekämpfen mit Vitamin B17: Vorbeugen und Heilen mit Nitrilen aus Aprikosenkernen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Gerinnungssystem Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLabordiagnostik bei Leukämien und Lymphomen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRheuma: Naturheilkundliche Rezepte gegen Gicht und Arthrose, Arthritis, Rücken- und Gelenkschmerzen und Osteoporose Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHeilung - Plädoyer für eine integrative Medizin Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsModerne Umweltmedizin: Umweltbelastungen – Diagnostik – Therapie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKrebstherapie mit CyberKnife®: Basisinformationen zur modernen Strahlentherapie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLyme Borreliose - Gesundwerden ist möglich: Band 2 Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Trotzdem lernen Rating: 4 out of 5 stars4/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Rating: 3 out of 5 stars3/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5