Ebook217 pages2 hours
Isabeau de Bavière: Frankreichs Königin aus dem Hause Wittelsbach
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Ein Leben wie ein Roman – bewegt, glanzvoll und
tragisch zugleich: 1385 heiratet die 15-jährige Wittelsbacherin
Elisabeth von Bayern, Tochter Herzog
Stephans III. von Bayern-Ingolstadt, den französischen
Thronfolger Karl. Aus Elisabeth wird Königin Isabeau
de Bavière. Zwölf Kinder entspringen der Ehe, doch das
Glück am prachtvollen Hof in Paris währt nur kurz.
Karl VI. erkrankt schwer und wird für regierungsunfähig
erklärt. Mit Unterstützung ihres Bruders Ludwig
des Bärtigen versucht Isabeau sich zu behaupten, doch
sie gerät zwischen die Mühlsteine der Politik. Von ihren
Feinden diffamiert und politisch kaltgestellt, stirbt die
Wittelsbacherin auf dem französischen Thron 1435.
Ihr Ruf ist durch die politische Propaganda ruiniert.
Das Zerrbild der intriganten, ehebrecherischen und
verräterischen Königin, das die Geschichtsschreibung
nachhaltig prägte, wird in dieser Biografie kritisch
hinterfragt.
tragisch zugleich: 1385 heiratet die 15-jährige Wittelsbacherin
Elisabeth von Bayern, Tochter Herzog
Stephans III. von Bayern-Ingolstadt, den französischen
Thronfolger Karl. Aus Elisabeth wird Königin Isabeau
de Bavière. Zwölf Kinder entspringen der Ehe, doch das
Glück am prachtvollen Hof in Paris währt nur kurz.
Karl VI. erkrankt schwer und wird für regierungsunfähig
erklärt. Mit Unterstützung ihres Bruders Ludwig
des Bärtigen versucht Isabeau sich zu behaupten, doch
sie gerät zwischen die Mühlsteine der Politik. Von ihren
Feinden diffamiert und politisch kaltgestellt, stirbt die
Wittelsbacherin auf dem französischen Thron 1435.
Ihr Ruf ist durch die politische Propaganda ruiniert.
Das Zerrbild der intriganten, ehebrecherischen und
verräterischen Königin, das die Geschichtsschreibung
nachhaltig prägte, wird in dieser Biografie kritisch
hinterfragt.
Read more from Karin Schneider Ferber
Philippine Welser: Die schöne Augsburgerin im Hause Habsburg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKaiser Heinrich II. und Kunigunde: Das heilige Paar Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Isabeau de Bavière
Related ebooks
Geschichte der Niederlande: Von der Seemacht zum Trendland Rating: 3 out of 5 stars3/5Der Krieg: Gestern - heute - und wie morgen? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNaher Osten 01: Themenzusammenfassung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSeufzer aus Österreich und seinen Provinzen: Politische Kritik am Metternich-Regime Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTassilo III.: Höchster Fürst und niedrigster Mönch Rating: 4 out of 5 stars4/5Geschichte des Elsass Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Romanovs Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Geschichte der Stadt München: Von den Anfängen bis heute Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLion Feuchtwanger: Münchner - Emigrant - Weltbürger Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Welt der Staufer: Wegstationen einer schwäbischen Königsdynastie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsReiseberichte aus Ägypten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlfred Delp: Im Widerstand gegen Hitler Rating: 5 out of 5 stars5/51866 Königgrätz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSo war's damals: Tatsachenbericht eines Solinger Arbeiters 1926-1948 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Pharao Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDiskurs und Dekor: Die China-Rezeption in Mitteleuropa, 1600-1800 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Rätsel des Lammes: Der Genter Altar und sein Vorbild Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsThüringen war einmal ein Königreich: Ein neuer Blick auf die Frühgeschichte unseres Kontintents Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas offene Geheimnis: Zur literarischen Produktivität eines Tabus von Winckelmann bis zu Thomas Mann Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Normannen: Erobern - Herrschen - Integrieren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKunstgeschichte: Eine Einführung Rating: 3 out of 5 stars3/5Die Anjou-Plantagenets: Die englischen Könige im Europa des Mittelalters (1100-1500) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNS-Kunstraub in Österreich und die Folgen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Wille zum Schweren: Künstlerprofile in den frühen Erzählungen Thomas Manns Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie die Zeit vergeht: Neues, Heiteres und Spannendes aus Österreichs Geschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLudwig IV. der Bayer: Herzog, König, Kaiser Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchöne Tage 1914: Vom Neujahrstag bis zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinigkeit und Recht und Freiheit: Die Geschichte der deutschen Nationalhymne Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAußer Kontrolle: Deutschland 1923 Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratings