Ebook266 pages3 hours
Führen ohne Psychotricks: Mit Ethik und Anstand Menschen gewinnen
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Der Unternehmensalltag von Führungskräften dreht sich meist um Zahlen, Statistiken, den Wettbewerb und letztlich um Erfolge. Was dabei oft übersehen wird, ist, dass Führung zu einem Großteil Beziehungsmanagement bedeutet. Für viele ist dies jedoch bestenfalls lästiger Alltag, denn das Zwischenmenschliche nimmt im Tagesgeschäft häufig viel Zeit in Anspruch und scheint den vielfältigen Aufgaben dabei eher im Weg zu stehen. Was wäre daher wünschenswerter als ein beherzter Griff in die Psychotrickkiste, um unliebsamen Auseinandersetzungen ein schnelles Ende zu bereiten oder Konflikten gar ganz aus dem Weg zu gehen?
Doch das ist zu kurz gedacht: Wer langfristig Erfolge erzielen und kompetente Mitarbeiter dauerhaft binden möchte ist gut beraten, auf die vermeintlich bequemen und schnellen Kniffe zu verzichten. Wer Menschen führt, trägt Verantwortung. Verantwortung für einen anständigen Umgang mit seinen Mitarbeitern. Faule Tricks und Machtspielchen haben dabei nichts zu suchen. Der Schlüssel für einen anständigen und respektvollen Umgang mit Ihren Mitarbeitern liegt in der Wertschätzung, die Sie anderen gegenüber an den Tag legen. Und das hat zuallererst etwas mit Ihrer persönlichen Einstellung zu tun.
Es ist also gut, die Psychotricks zu kennen, mit denen man es im Alltag häufig zu tun bekommt. Aber nicht, um sich einen Vorteil zu verschaffen, sondern um sie gezielt unschädlich zu machen. Frank Hagenow zeigt, was Psychotricks sind, wie Sie sie entlarven und einen von Werten geprägten Führungsstil entwickeln. Und er gibt Ihnen effektvolle Werkzeuge, Tipps und Checklisten für die Anwendung in der Praxis an die Hand, um Ihre Kompetenzen für ein Führen auf Augenhöhe zu erweitern. Denn vertrauensvolle Führungsarbeit ist Ihr entscheidender Wettbewerbsvorteil, der letztlich zu mehr Leistung und damit zum Erfolg führt.
Doch das ist zu kurz gedacht: Wer langfristig Erfolge erzielen und kompetente Mitarbeiter dauerhaft binden möchte ist gut beraten, auf die vermeintlich bequemen und schnellen Kniffe zu verzichten. Wer Menschen führt, trägt Verantwortung. Verantwortung für einen anständigen Umgang mit seinen Mitarbeitern. Faule Tricks und Machtspielchen haben dabei nichts zu suchen. Der Schlüssel für einen anständigen und respektvollen Umgang mit Ihren Mitarbeitern liegt in der Wertschätzung, die Sie anderen gegenüber an den Tag legen. Und das hat zuallererst etwas mit Ihrer persönlichen Einstellung zu tun.
Es ist also gut, die Psychotricks zu kennen, mit denen man es im Alltag häufig zu tun bekommt. Aber nicht, um sich einen Vorteil zu verschaffen, sondern um sie gezielt unschädlich zu machen. Frank Hagenow zeigt, was Psychotricks sind, wie Sie sie entlarven und einen von Werten geprägten Führungsstil entwickeln. Und er gibt Ihnen effektvolle Werkzeuge, Tipps und Checklisten für die Anwendung in der Praxis an die Hand, um Ihre Kompetenzen für ein Führen auf Augenhöhe zu erweitern. Denn vertrauensvolle Führungsarbeit ist Ihr entscheidender Wettbewerbsvorteil, der letztlich zu mehr Leistung und damit zum Erfolg führt.
Related to Führen ohne Psychotricks
Titles in the series (40)
Die Zukunft ist menschlich: Manifest für einen intelligenten Umgang mit dem digitalen Wandel in unserer Gesellschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Umsatz-Maschine: Wie Sie mit Vertriebsintelligenz® Umsätze steigern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMehr als bloß ein Job: Als Führungskraft unternehmerisch denken und handeln Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Sektkelch-Strategie: Die Kunst der erfolgreichen Differenzierung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsChange Cycle: Wie Sie berufliche und private Veränderungen meistern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJenseits vom Mittelmaß: Unternehmenserfolg im Verdrängungswettbewerb Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFührung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Geheimnis großer Leader: Wie erfolgreiche Leader denken und handeln Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBin ich ein Unternehmertyp?: Eigene Fähigkeiten einschätzen, nutzen, optimieren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Verkaufs-Garten-Modell: In vier Schritten zum Verkaufserfolg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSo kommen Sie als Experte ins Fernsehen: Wie Sie den Bildschirm erobern und sich als TV-Experte etablieren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVom Mitarbeiter zum Mitgestalter: Wie Sie sich mit Klarheit und Courage in unserer Arbeitswelt behaupten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWerde besser!: 15 bewährte Strategien zum Aufbau effektiver Beziehungen im Job Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWahres Interesse verkauft: Warum Kunden lieber selbst entscheiden als etwas verkauft zu bekommen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWettbewerbsvorteil Gender Balance: Wie Unternehmen durch Geschlechterausgewogenheit erfolgreicher wirtschaften Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie kranke Organisation: Diagnosen und Behandlungsansätze für Unternehmen in Zeiten der Transformation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNo such Future: Ein Trainingslager für mittelständischen Unternehmerverstand Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRevolution? Ja, bitte!: Wenn Old-School-Führung auf New-Work-Leadership trifft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMarke statt Meinung: Die Gesetze der Markenführung in 50 Antworten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFühren ohne Psychotricks: Mit Ethik und Anstand Menschen gewinnen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFür Herzlichkeit gibt's keine App: Service-Excellence in digitalen Zeiten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStrategie: Planen - erklären - umsetzen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie du innerhalb weniger Monate deine unternehmerischen Finanzen in den Griff bekommst. Dauerhaft! Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBahn frei für Übermorgengestalter!: 25 Quick Wins für Innovatoren und Zukunftsversteher Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBock auf Vertrieb: So machen Ihre Kunden Gewinn und Sie Karriere Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Unternehmer-Mindset Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMusterwechsel: Wie wir unsere Wirtschaft retten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOutward Mindset: Wie man Leben verändert und Unternehmen transformiert Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFuture Pics: Ausblicke in unsere neue Lebens- und Arbeitswelt. Ein Zukunftsszenario in 10 Storys Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFührung und Selbsttäuschung: Raus aus der Box Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related ebooks
Der Psychocoach 8: Zu viel Erziehung schadet!: Wie Sie Ihre Kinder stressfrei begleiten Rating: 0 out of 5 stars0 ratings30 Minuten Mut Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGründe deine Unternehmung und sei erfüllt: Wertschaffung für deine Zielgruppe in 7 Schritten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTitel bitte selbst ausdenken: 157,5 erfolgreiche Ideenbeschleuniger Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerkaufen in digitalen Zeiten: Einfach mal Mensch sein Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBusiness-Skills für Frauen: Mit hilfreichen Tools zum beruflichen Erfolg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Sinn des Unternehmens: Wofür arbeiten wir eigentlich? Rating: 0 out of 5 stars0 ratings30 Minuten Familienfreundlich arbeiten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCoaching für Selbstständige: Wie Sie erfolgreich aus dem Hamsterrad aussteigen können Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNo such Future: Ein Trainingslager für mittelständischen Unternehmerverstand Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Praxis der Kreativität: Eine Ethnografie kreativer Arbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerdacht Demenz: Fehldiagnosen verhindern, Ursachen klären - und wieder gesund werden Rating: 0 out of 5 stars0 ratings