Ebook77 pages56 minutes
Die soziale Dreigliederung: Ein zeitgemäßer Impuls zur Überwindung unserer gesellschaftlichen und sozialen Schieflagen
By Franz Weber
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Die soziale Dreigliederung ordnet die gesellschaftlichen Verhältnisse so, dass die Ideale der Freiheit, der Gleichheit und der Brüderlichkeit ihren jeweiligen Ort in einem gesellschaftlichen Organismus finden können.
Das Kultur- und Geistesleben sowie das Rechts- und Staatsleben, aber auch die Wirtschaft gewinnen damit die universalen Impulse, die für eine gesunde Gesellschaft nötig sind.
In der vorliegenden Schrift werden dazu grundlegende Herangehensweisen beschrieben, so dass diese Impulse versteh- und damit auch nachvollziehbar werden können. Ein sozialer und gesellschaftlicher Umbruch kann damit eingeleitet werden.
Das Kultur- und Geistesleben sowie das Rechts- und Staatsleben, aber auch die Wirtschaft gewinnen damit die universalen Impulse, die für eine gesunde Gesellschaft nötig sind.
In der vorliegenden Schrift werden dazu grundlegende Herangehensweisen beschrieben, so dass diese Impulse versteh- und damit auch nachvollziehbar werden können. Ein sozialer und gesellschaftlicher Umbruch kann damit eingeleitet werden.
Author
Franz Weber
Franz Weber ist Kosmologe, Therapeut und freischaffender Künstler. Im Perceval-Institut für Kosmosophie und christliche Hermetik wird Forschung und Beratung zu folgenden Themen getätigt: Religion und Kunst, Partnerschaft und Gesundheit, spiritueller Schulungsweg und Gral, soziale Gesellschafts- und Zeitfragen.
Read more from Franz Weber
Die Dreigliederung des sozialen Organismus: Beiträge zur Gesundung des gesellschaftlichen Lebens Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeitfragen im Lichte der hermetischen Philosophie: Hermetische Betrachtungen für das innere und äußere Leben in heutiger Zeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIn der Einheit liegt die Kraft: Religion, Kunst und Spiritualität Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKosmos, Mensch und Erde: Warum wir auf der Erde sind Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVom Bauen am Tempel des Lebens: Auf dem Weg zum Sinn, zu menschlicher Fülle und zur geistigen Bestimmung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAn die Mutter Erde: Betrachtungen zur spirituellen Entwicklung von Erde und Mensch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAufbruch zur Dimension der Tiefe: Teil 1: Hilfen für das Leben in der sozialen Welt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWelten-Dramatik: Erkenntnishilfen in apokalyptischer Zeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSpirituelles Christentum Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWege zum Heil: Aspekte zur Heilung von Mensch, Erde und sozialer Welt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeit zur Umkehr: Zeitgemäße Forderungen und spirituelle Wege zur Überwindung von Materialismus und Egoismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPartnerschaften im Lichte eines spirituellen Christentums Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLichtwärts: Betrachtungen für ein geistgemäßes Leben in heutiger Zeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAufbruch zur Dimension der Tiefe: Teil 2: Hilfen für den Weg zum inneren Leben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAuf dem Weg zu Gott: Eine spirituelle Betrachtung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIm Namen des Wortes: Eine geistige Wegweisung Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Die soziale Dreigliederung
Related ebooks
Die Weisheit des Nicht-Verstehens: Gedanken über das Verhältnis von östlicher Weisheit und westlicher Philosophie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Benediktregel. Regel des heiligen Vaters Benedikt im Großdruck. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Ausgangspunkt des Philosophierens: Drei Aufsätze Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMystik im Alltag: Ein Handbuch für Erwachende Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMit der Erde atmen lernen: Eine Hinführung zu Rudolf Steiners Seelenkalender Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVom Sinn der Kunst und ihrer anthropologischen Dimension Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer nächste Mensch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWorauf es letztlich ankommt: Interdisziplinäre Zugänge zur Eschatologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKreuzeswissenschaft: Studie über Johannes vom Kreuz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDionysius Areopagita: Schriften, ausgewählt und kommentiert von Gerhard Wehr Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer sanfte Wille: Vom Gedachten zum Denken, vom Gefühlten zum Fühlen, vom Gewollten zum Willen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnsere Welt ist heilig: Gespräche auf dem Weg zu einer globalen Spiritualität Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsReden der Unterweisung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBeiträge "mystischer" Traditionen in den Weltreligionen zu einer ganzheitsorientierten Spiritualität der Gegenwart Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHerzdenken: Herzdenken und Situationsmeditation in Anschauung des Weltenzustandes Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWeltmehr: Seelentexte für die innere Wandlung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Erde ist uns anvertraut: Eine ökologische Spiritualität Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJohannes Paul II. - Vermächtnis und Hypothek eines Pontifikats Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSpiritualität der Wahrnehmung: Einführung und Einübung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie drei Begegnungen. Christus, Michael und Anthroposophia: Auftakt zur Neuausgabe von ›Die neue Erfahrung des Übersinnlichen‹ Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Musik, die wir sind Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrenzen setzen, Grenzen achten: Wege zu einem glücklichen Miteinander Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInterkulturelle Phänomenologie bei Heinrich Rombach Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnser Leben - unser Schicksal: Sich selber näher kommen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZwischen zwei Welten - Osten und Westen: Eine interkulturell-philosophisch-autobiographische Reise Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Erneuerung des Heiligen Geistes: Gnade, Teilhabe und geistige Aktivität Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer kürzeste Weg zur Gotterfahrung: Einblick in die Weisheitslehren von Swami Omkarananda Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErkenne dich selbst - Jnani Yoga - Teil 2 Rating: 0 out of 5 stars0 ratings