Ebook345 pages4 hours
"Halt bloß die Klappe!": Als konservativer Student am Otto-Suhr-Institut: Ein fesselndes Buch über ein Studium mit Hindernissen
By Lion Edler
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Ein junger Autor der nationalkonservativen Wochenzeitung "Junge Freiheit" wagt sich in die Höhle des Löwen und beginnt sein Studium am Berliner Otto-Suhr-Institut, das als linke Hochburg gilt. "Halt bloß die Klappe!", lautete der Ratschlag eines Junge-Freiheit-Autors und anderer Weggefährten.
Mit anderen Worten: Der Student Lion E. sollte sich lieber politisch verbergen, um den Abschluss seines Studiums nicht zu gefährden. Ein absurdes Versteckspiel nimmt daraufhin seinen Lauf. Die introvertierte Hauptfigur geht mit gespaltener Zunge durch das Studium. Doch eine Denunziation deckt den Schwindel auf ...
Mit anderen Worten: Der Student Lion E. sollte sich lieber politisch verbergen, um den Abschluss seines Studiums nicht zu gefährden. Ein absurdes Versteckspiel nimmt daraufhin seinen Lauf. Die introvertierte Hauptfigur geht mit gespaltener Zunge durch das Studium. Doch eine Denunziation deckt den Schwindel auf ...
Related to "Halt bloß die Klappe!"
Related ebooks
Die pädophile Gesellschaft: Eine Streitschrift Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas NSU Phantom: Staatliche Verstrickungen in eine Mordserie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSühnewerk und Opferleben: Kunstreligion bei Walter Kempowski Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWahlen und Wählerschaft in der Schweiz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSloterdijk – Aristokratisches Mittelmaß & zynische Dekadenz: gestalten der faschisierung 1 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJugendkultur in Stendal: 1950–1990: Szenen aus der DDR – Porträts und Reflexionen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer allgegenwärtige Antisemit: oder die Angst der Deutschen vor der Vergangenheit Rating: 0 out of 5 stars0 ratings"Aber ich will etwas getan haben dagegen!": Die RAF als postfaschistisches Phänomen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStalin: Machtpolitiker und Ideologe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNur eine »ganz kleine Clique«?: Die NS-Ermittlungen über das Netzwerk vom 20. Juli 1944 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTartaria - Adolf Hitler: German Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Nachlass der Jahre 1885–89 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZurück zu Gott: Der Weckruf von Notre-Dame. Schriften zum Zeitalter der Gottvergessenheit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Last des Schweigens: Gespräche mit Kindern von NS-Tätern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVolksgenossinnen: Frauen in der NS-Volksgemeinschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWagenknecht – Nationale Sitten und Schicksalsgemeinschaft: gestalten der faschisierung 2 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Stasi – Eine Behörde im Osten Rating: 0 out of 5 stars0 ratings"Nationalsozialistischer Untergrund": Zehn Jahre danach und kein Schlussstrich Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLast Exit: Eurasien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRandgänge der Neuen Rechten: Philosophie, Minderheiten, Transnationalität Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIn der DDR war ich glücklich. Trotzdem kämpfe ich für die Einheit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGesperrte Ablage: Unterdrückte Literaturgeschichte in Ostdeutschland 1945-1989 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie geheimen Liebschaften des Adolf Hitler: Das homoerotische Dreiecksverhältnis zu Benito Mussolini und Albert Speer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWer war Oda Schottmüller?: Zwei Versionen ihrer Biographie und deren Rezeption in der alten Bundesrepublik und in der DDR Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Kampf ist nicht zu Ende: Geschichte und Aktualität linker Gewalt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRückkehr ins Eigene: Die Dimension des Interkulturellen in der Philosophie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCHINA. Wie ich es sehe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWir und die Russen: Die Beziehungen zwischen Berlin und Moskau im Herbst ´89 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFrankreich gegen Frankreich: Die Schriftsteller zwischen Literatur und Ideologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAgentin in der BND-Zentrale: Gabriele Gast im westdeutschen Spionagezentrum Rating: 0 out of 5 stars0 ratings