Ebook214 pages4 hours
Die Wahrnehmung des Neuen in der Literatur des 16. Jahrhunderts: Novitätsdiskurse bei Francois Rabelais, Johann Fischart, Michael Lindener und im »Finckenritter«
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Die Entdeckung der »Neuen Welt«, technische Innovationen und humanistische Wiederentdeckungen haben auch in der fiktionalen Literatur ihre Spuren hinterlassen. Begriffe wie »das Neue«, »Erfinden« und »Innovation« werden in der Literatur des 16. Jahrhunderts verhandelt. Besonders bei Rabelais` »Gargantua« und seiner deutschsprachigen Bearbeitung bei Fischart in der »Geschichtklitterung«, aber auch bei Autoren wie Michael Lindener oder dem 1560 anonym erschienenen »Finckenritter« wird das Neue thematisiert.
Anhand einer interdisziplinären Lektüre der Texte, welche in diesem Band zum ersten Mal in einem größeren Kontext zusammen betrachtet werden, zeigt Ronny F. Schulz, dass das Neue, zu dem man eine ablehnende oder bejahende Haltung einnehmen kann, in erster Linie auch eine Frage der Perspektive ist.
Anhand einer interdisziplinären Lektüre der Texte, welche in diesem Band zum ersten Mal in einem größeren Kontext zusammen betrachtet werden, zeigt Ronny F. Schulz, dass das Neue, zu dem man eine ablehnende oder bejahende Haltung einnehmen kann, in erster Linie auch eine Frage der Perspektive ist.
Related to Die Wahrnehmung des Neuen in der Literatur des 16. Jahrhunderts
Related ebooks
Geschichte der Philosophie: Die Philosophie des Altertums + Mittelalter + Renaissance + Die Philosophie der Aufklärung + Die Neubegründung der Philosophie durch Immanuel Kant + Die Philosophie der Gegenwart... Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKurze Geschichte der Kinder- und Jugendliteratur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas große Buch der Allgemeinbildung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGegenwartsliteratur - Weltliteratur: Historische und theoretische Perspektiven Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPhilosophie als strenge Wissenschaft Rating: 4 out of 5 stars4/5Die Griechen: Kultur und Geschichte in archaischer und klassischer Zeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas ist Kulturwissenschaft?: Zehn Antworten aus den »Kleinen Fächern« Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Ahnen der Merowinger und ihr "fränkischer" König Chlodwig: Ein neuer Blick auf die Frühgeschichte unseres Kontintents Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPhilosophie der Renaissance Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVon den verschiedenen Rassen der Menschen oder Alle Neger stinken Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchweizer Literaturgeschichte: Die deutschsprachige Literatur im 20. Jahrhundert Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Laie über die Weisheit: Zweisprachige Ausgabe (lateinisch-deutsche Parallelausgabe, Heft 1) Rating: 2 out of 5 stars2/5Menschen, die Geschichte schrieben: Die Renaissance Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBilder der Liebe: Liebe, Begehren und Geschlechterverhältnisse in der Kunst der Frühen Neuzeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBruchlinien Band 1: Vorlesungen zur österreichischen Literatur 1945 bis 1990 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDialektik der Natur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMenschen, die Geschichte schrieben: Vom Barock zur Aufklärung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeschichte der Philosophie: Die Philosophie des Altertums + Die Philosophie des Mittelalters + Die Philosophie der Neuzeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMichel Foucault Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLiteratur Kompakt: Botho Strauß Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Freimaurerei in Russland Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTransit-Orte in der Literatur: Eisenbahn - Hotel - Hafen - Flughafen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWortreiche Bilder: Zum Verhältnis von Text und Bild in der zeitgenössischen Kunst Rating: 0 out of 5 stars0 ratings200 Jahre Freimaurerei in Österreich Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBruchlinien Band 1 & 2 in einem Band: Vorlesungen zur österreichischen Literatur 1945 bis 2008 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAntisemitismus in Deutschland 1815- 1918: Rezensionen – Forschungsüberblick – Bibliographie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Römische Reich im religiösen Wandel der Spätantike: Kaiser und Bischöfe im Widerstreit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMenschen, die Geschichte schrieben: Das Spätmittelalter Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFreimaurer und Geheimbünde im 19. und 20. Jahrhundert in Mitteleuropa Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJahrhundertwende: Werkstatt-Journal 1990 bis 2000 Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLearn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGerman Reader, Level 4 Intermediate (B2): Mein Leben in Wien - 1. Teil: German Reader, #1 Rating: 5 out of 5 stars5/5Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Rating: 4 out of 5 stars4/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Rating: 4 out of 5 stars4/5Lernwortschatz deutsch A1 A2 B1: Sprachkurs deutsch zum erfolgreichen Selbstlernen Rating: 4 out of 5 stars4/5