Ebook219 pages2 hours
Sicheres Grundeinkommen für alle: Wunschtraum oder realistische Perspektive?
By Eva Douma
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Das Thema Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) wird mittlerweile von vielen diskutiert. Doch wie könnte eine Umsetzung im deutschen Sozialsystem aussehen? Welche Parameter, welche Einstellungen und Werte könnten – ja, müssten sich ändern?
Eva Douma zeigt in ihrem neuen Buch, dass das BGE durchaus eine weiterführende Perspektive für das deutsche Sozialsystem sein könnte. In Zeiten gebrochener Erwerbsbiographien und großer Veränderungen am Arbeitsmarkt – so ihre These – könnte das BGE die größten Verwerfungen auffangen. Sie skizziert die für Deutschland entworfenen Modelle des BGE und die Pro- und Contra-Meinungen vieler an der öffentlichen Diskussion Beteiligten genauso wie die Ergebnisse bisheriger Pilotprojekte aus anderen Ländern. Besonders interessant: Sie zeigt, wie sich das umfangreiche Thema BGE für verschiedene Gruppen – etwa Kinder und Rentner – darstellen lässt. Die Änderungen, welche ein BGE bewirken könnte, sind weitreichend. So wäre Arbeit mehr als bisher eine persönliche Wahl, unangenehme Jobs müssten besser bezahlt werden.
Eva Douma ist sich sicher: "Kernfrage der Auseinandersetzung ist, ob es genügt, Mitglied einer wohlhabenden Gesellschaft zu sein, um ohne weitere Verpflichtungen, ohne Existenzangst auf einem niedrigen Niveau einfach leben zu können."
Eva Douma zeigt in ihrem neuen Buch, dass das BGE durchaus eine weiterführende Perspektive für das deutsche Sozialsystem sein könnte. In Zeiten gebrochener Erwerbsbiographien und großer Veränderungen am Arbeitsmarkt – so ihre These – könnte das BGE die größten Verwerfungen auffangen. Sie skizziert die für Deutschland entworfenen Modelle des BGE und die Pro- und Contra-Meinungen vieler an der öffentlichen Diskussion Beteiligten genauso wie die Ergebnisse bisheriger Pilotprojekte aus anderen Ländern. Besonders interessant: Sie zeigt, wie sich das umfangreiche Thema BGE für verschiedene Gruppen – etwa Kinder und Rentner – darstellen lässt. Die Änderungen, welche ein BGE bewirken könnte, sind weitreichend. So wäre Arbeit mehr als bisher eine persönliche Wahl, unangenehme Jobs müssten besser bezahlt werden.
Eva Douma ist sich sicher: "Kernfrage der Auseinandersetzung ist, ob es genügt, Mitglied einer wohlhabenden Gesellschaft zu sein, um ohne weitere Verpflichtungen, ohne Existenzangst auf einem niedrigen Niveau einfach leben zu können."
Related to Sicheres Grundeinkommen für alle
Related ebooks
Vom Wert des Menschen: Warum wir ein bedingungsloses Grundeinkommen brauchen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDiversität gestalten: Erfolgreiche Integration in Kommunen - Handlungsempfehlungen und Praxisbeispiele Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLeistung: Das Endstadium der Ideologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPlädoyer für eine Jobgarantie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVon Babyboomer bis Generation Z: Der richtige Umgang mit unterschiedlichen Generationen im Unternehmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIst Integration nötig?: Eine Streitschrift von María do Mar Castro Varela - Aus der Reihe Soziale Arbeit kontrovers - Band 5 Rating: 0 out of 5 stars0 ratings30 Minuten Marketing 50+ Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie lässt sich Wohnungslosigkeit verhindern?: Ein Plädoyer von Jutta Henke Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFlüchtlinge und Asyl: Herausforderung - Chance - Zerreißprobe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEndstation Altersarmut?: Der Demografiefalle entkommen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSozialer Unfriede: Empört euch und tut was! Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZukunftslabor Schleswig-Holstein: Demographie und Digitalisierung #ZLabSH Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWorkfare als Mindestsicherung: Von der Sozialhilfe zu Hartz IV. Deutsche Sozialpolitik 1962 bis 2005 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRettet die Rente!: Wie sie ruiniert wurde und wie sie wieder sicher wird Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Bedingungslose Grundeinkommen: Irrweg? oder Ausweg? Es geht um unsere Würde! Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHäusliche Pflege: ...ist trotz Pflegereformen eine Aufgabe mit Risiken und Nebenwirkungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerjüngungskur für die Altersvorsorge: Vorschläge zur Reform der Zweiten Säule Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Alterskraftunternehmer: Ambivalenzen und Potenziale eines neuen Altersbildes in der flexiblen Arbeitswelt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDeutschlands ungewisse Zukunft: Chancen und Herausforderungen des demografischen Wandels Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRadikal gerecht: Wie das bedingungslose Grundeinkommen den Sozialstaat revolutioniert Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie partizipative Marktwirtschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIn zehn Stufen zum BGE: Über die Finanzierbarkeit und Realisierbarkeit eines bedingungslosen Grundeinkommens in Deutschland Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Inklusionslüge: Behinderung im flexiblen Kapitalismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas hilft gegen Armut?: Ein Essay von Georg Cremer - Aus der Reihe Soziale Arbeit kontrovers - Band 7 Rating: 0 out of 5 stars0 ratings50 Jahre Sozialhilfe: Eine Festschrift (S 10) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlter neu denken: Gesellschaftliches Altern als Chance begreifen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSozialer Staat – soziale Gesellschaft?: Stand und Perspektiven deutscher und europäischer Wohlfahrtsstaatlichkeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchöne neue Zukunft: Ohne Grundeinkommen geht´s nicht weiter, bedingungslos auch nicht! Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLiberal hier und heute, eine Utopie? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWelche Zukunft hat der Sozialstaat?: Eine Prognose von Michael Opielka - Aus der Reihe Soziale Arbeit kontrovers Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLearn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGerman Reader, Level 4 Intermediate (B2): Mein Leben in Wien - 1. Teil: German Reader, #1 Rating: 5 out of 5 stars5/5Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Rating: 4 out of 5 stars4/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Rating: 4 out of 5 stars4/5Lernwortschatz deutsch A1 A2 B1: Sprachkurs deutsch zum erfolgreichen Selbstlernen Rating: 4 out of 5 stars4/5