Kathena und mein Logbuch nach Norden
()
About this ebook
14 Jahre stand das Schiff aufgebockt im Garten hinterm Haus. 14 Jahre, in denen durchaus gesegelt wurde – nur eben nicht mit dem Schiff, das für Seetüchtigkeit und Zuverlässigkeit steht wie kein anderes. 14 Jahre, die dem soliden Rumpf und der spartanischen, aber sinnigen Ausrüstung nichts anhaben konnten.
Im Sommer 2016 aber sollte sich alles ändern. Die KATHENA, die zwei Nonstop-Weltumseglungen mit Bravour hinter sich gebracht hatte, sollte wieder ihrem Element zugeführt werden. Eine neue Reise angegangen. Salzluft, Windluft, Seeluft schnuppern. Ein Törn in eines der schönsten, wildesten, rauesten Reviere Europas. Wie gemacht für dieses Schiff. Wie gemacht für seine Eigner. Deren Name Erdmann schon lange für "Seemann" steht.
Im Sommer 2016 waren Wilfried und Astrid Erdmann mit der Kathena nui unterwegs mit Ziel Schottland. Obwohl die Reise insgesamt glückte, empfanden beide das Ganze als anstrengend und kräftezehrend und kamen zum Ergebnis: Es war die Abschiedsreise. Zumindest, was größere Törns angeht. Ihr Bericht ist zeitgleich die Bilanz eines großartigen Segelpaares.
Wilfried Erdmann
Wilfried Erdmann, 1940 in Pommern geboren, beschäftigte sich mit ungewöhnlichen Reisen bereits, als dies noch nicht gängig war: 1958/59 unternahm er allein eine Radtour nach Indien. Dort kam ihm die Idee, mit einem Segelboot Fahrten zu unternehmen. Mangels Geld konnte er diesen Traum jedoch erst 1965 verwirklichen. Im spanischen Alicante erwarb er von einem Engländer die verwahrloste Slup KATHENA. Nach monatelanger Arbeit - er versah den sieben Meter langen Kielschwerter unter anderem mit selbstlenzendem Cockpit, Brückendeck, Heckkorb - war der Segler im September 1966 seeklar. Sein Kurs: Karibik, Panama, Tahiti, Kap der Guten Hoffnung. Als er am 7. Mai 1968 in Helgoland festmachte, hatte er nicht nur 30223 Seemeilen im Kielwasser, sondern auch als erster Deutscher die Welt allein umrundet. Seitdem lebt Erdmann für das Segeln, damit und davon. Auf die Einhandfahrt folgte nämlich 1969-72 eine dreijährige Weltumseglung mit seiner Frau Astrid in einem 8,90 Meter langen Stahlboot, das mehr naß als trocken segelte. 1976 -79 dann der Traum eines jeden Fahrtenseglers: dreieinhalb Jahre Südseesegeln mit Frau und Kind. Am 8. September 1984 startete Erdmann zu einem besonders anspruchsvollen Törn. Nonstop und allein um die Erde. Von West nach Ost um alle berüchtigten Wetterecken: Shetlands, Kap der Guten Hoffnung, Tasmanien, Kap Hoorn. Am 6. Juni 1985 war es geschafft: Nach 271 Tagen landete der Weltumsegler wieder im Starthafen Kiel. 30183 Seemeilen im Kielwasser ohne das es unterwegs ernsthafte Probleme mit seiner relativ kleinen (10,60 Meter) Aluminiumslup KATHENA NUI gab. Es waren neun Monate inmitten einer grandiosen Meereslandschaft, Monate der Euphorie, aber auch der Einsamkeit und Gefahren, die für den besessenen Segler zu einer Grenzerfahrung ohnegleichen wurden. Schwerste Stürme in den antarktischen Breiten, Kälte, Nässe und Apathie setzten ihm zu. Südwestlich von Neuseeland scheiterte das Unternehmen beinahe an den vorgelagerten Felsen einer winzigen Insel, bei Kap Hoorn stürzte das Boot im Surf über einen Wellenkamm hinaus in ein Wellental, im Nu strömte das überschäumende Meer in die Kajüte. In einem Log-Tagebuch sowie auf Tonbändern hielt Deutschlands erster Nonstop-Weltumsegler alle Stadien seines Wagnisses fest. Dieses half ihm, Ereignisse nicht nur festzuhalten, sondern auch zu bewältigen. 1989 folgte eine doppelte Nordatlantiküberquerung mit unerfahrenen Gewinnern eines Stern-Preisausschreibens. Nach den Ozeantörns segelte Erdmann nach dem Mauerfall, 1990, mit einer motorlosen Jolle einen ganzen Sommer lang auf den Küsten- und Binnengewässern Mecklenburg-Vorpommerns. 1993 umrundeten er und seine Frau Astrid die Ostsee in ihrer ganzen Ausdehnung bis hinauf nach Haparanda und 1996 die Nordsee. Holland, Belgien, England und Schottland, die Hebriden, Orkneys und Shetlands und die Westküste Norwegens waren markante Punkte dieser abwechslungsreichen Reise. Eine zweite noch schwierigere Nonstop-Weltumseglung vollbrachte Wilfried Erdmann im Jahre 2000/2001. Er segelte in 343 Tagen allein, nonstop gegen den Wind von Cuxhaven nach Cuxhaven. Dieses Wagnis haben vor ihm weltweit erst vier Segler geschafft. In seinem mit Offenheit geführten Bordbuch hält er die lange Zeit, harte Polarstürme, Angst und Hochgefühle fest. Nach der Ankunft bringt Erdmann die überwältigenden Erlebnisse zu Papier. Das Buch "Allein gegen den Wind" steht nach seinem Erscheinen 32 Wochen auf der Spiegel-Bestsellerliste. Im Supersommer 2003 unternimmt Erdmann erneut eine Jollenfahrt auf heimischen Gewässern: Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg. Sein Boot, KATHENA GUNILLA, ein 50 Jahre altes Schmuckstück aus Holz. In "Ein deutscher Segelsommer" berichtet er von seinen Eindrücken der fantastischen, weiten, einsamen Wasserlandschaft, und er beschwört die Magie des Einfachen und die Freude des täglichen Entdeckens.
Read more from Wilfried Erdmann
Warum wir immer weitersegeln Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAllein gegen den Wind: Nonstop in 343 Tagen um die Welt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie skandinavische Acht: Segeln mit KATHENA X Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSegelzeit: Reiseaufzeichnungen aus nah und fern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIngeborg und das Meer: Die erste deutsche Frau, die allein über den Atlantik segelte Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Kathena und mein Logbuch nach Norden
Related ebooks
Out of office: Freiheit unter Segeln Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMein Juist Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMayday: Seenotretter über ihre dramatischsten Einsätze Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFriedrich Gerstecker: Reise in die Südsee: Band 143 in der maritimen gelben Buchreihe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOstseeschleife: Ein zeitloser Segelsommer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDa geht noch watt: Segeln an der Nordseeküste Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWork Sail Balance: In Teilzeit um die Welt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOstseemenschen: Ein Segeltörn mit 51 bemerkenswerten Begegnungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSegeln ist mehr als Meer: Nein, ich will gar nicht um die ganze Welt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOstseeprinzessin: Mein ganz unmöglicher Törn Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGarlix auf großer Fahrt: Die Welt umsegeln mit Fremden und Freunden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchiff vor Anker: Erzählungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBretter, die die Welt bedeuten: Segel, Leiden, Reisen am Rande der Schwimmfähigkeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZu zweit auf See: Auf Schlingerkurs ins Segelabenteuer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEiszeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMarianne auf Fahrt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFish 'n' Ships: Ein Segelsommer rund England und Schottland Rating: 0 out of 5 stars0 ratings1200 Tage Samstag: Weltumseglung mit HIPPOPOTAMUS Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBeinahe Alaska Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIch, Killerin Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMeer als ein Traum: Unter Segeln ins Glück Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUm die Welt mit einem Lächeln Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSegellos Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAbenteuer eines Skippers: Seglererlebnisse auf Nord- und Ostsee Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGriechischer Frühling Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSentry - Die Jack Schilt Saga Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMatangi - Von Patagonien in die Südsee Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMal seh'n wie weit wir kommen: Mit dem Kleinboot um die Welt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKapitäne!: Glaube, Liebe, Hoffnung: Seeleute erzählen ihre besten Geschichten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWellen, Wind und Wale: Von dem Glück, ein Meeresforscher zu sein Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Dune (Graphic Novel). Band 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratings